Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux Dachfenster Rolladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Velux Dachfenster Rolladen

    Mahlzeit in die Runde ;-)
    ich habe VELUX Elektro-Rollladen SML MK10 verbaut und würde sie natürlich gerne in den KNX einbinden.
    Als Aktor habe ich mir den MDT JAL-0410D.02 ausgesucht. Macht die vorgeschriebenen 24V.

    Muss ich nochmal die VELUX Steuereinheit dazwischenschalten oder geht das direkt in den KNX?

    Danke Euch

    #2
    Da gibt es schon die eine oder andere Diskussion zu. Die Suche fördert z.B. die folgende Diskussion zu Tage:
    Hallo, die Velux-Rolladenantriebe sind bei allen Hausautomatisierern berüchtigt. Bei uns hat leider auch kein Weg an ihnen vorbeigeführt. Das Fenster und

    Kommentar


      #3
      Zitat von marcusfuerth Beitrag anzeigen
      Muss ich nochmal die VELUX Steuereinheit dazwischenschalten oder geht das direkt in den KNX?
      Du solltest hoffen das "nochmal" nur nen Vertipper war, weil wenn die Steuereinheit mit Strom schonmal dran war an dem Rollo, dann wird es eher aufwändig das mit nur KNX ans laufen zu bringen. Sind die Rollos quasi noch frisch aus dem Karton, dann anklemmen und loslegen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

        Du solltest hoffen das "nochmal" nur nen Vertipper war, weil wenn die Steuereinheit mit Strom schonmal dran war an dem Rollo, dann wird es eher aufwändig das mit nur KNX ans laufen zu bringen. Sind die Rollos quasi noch frisch aus dem Karton, dann anklemmen und loslegen.
        Die Rollos sind bei uns noch nie gelaufen. Ich hoffe, dass sie es im Werk auch noch nicht sind.

        Kommentar


          #5
          Im Werk nicht, aber so manch übereifriger Dachdecker / Fensterbauer testet die mal eben schnell.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Wir haben sie selbst verbaut. Ich bin mir fast sicher, dass die noch nicht gelaufen sind. Eben weil wir keine Komponenten hatten.
            Werden die Endstellungen selbst erkannt?

            Kommentar


              #7
              Hab da gerade nur nen Fenster aber noch kein Rollo. Dat müsste aber aus den anderen Threads zum Thema Velux ersichtlich sein. Wobei soweit jeder Motor ne Art Selbst-Sicherung hat, Frage ist nur ob mechanisch oder elektronisch. Ansonsten geht bei MDT Aktoren immer nur manuelle Fahrtzeitermittlung. Die ABB Aktoren haben eigenständige Fahrtzeitermittlung. Oder worauf bezog sich jetzt die Frage?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich blicke mit den anderen Threads nicht so durch.
                Sorry, mal für dumme wie mich... Was meinst du mit Fahrzeitermittlung?
                Mit der Endstellung meinte ich, ob der Rollo automatisch anhält, wenn er komplett ein- oder ausgefahren ist.

                Kommentar


                  #9
                  Naja der Rollo hällt immer weil der ist ja zu Ende, ob der Motor aufhört zu ziehen/drücken liegt daran wie die Endlagererkennung ist (mechanische Stöpsel oder elektronisch) das aber ist ne Frage an den Hersteller der Kombination Rollopanzer und Motor, danach stellt sich die Frage wie lange der Motor noch bestromt wird, also wie lange der Aktor das Relais geschlossen hält, das ist dann die Fahrtzeit, denn der Aktor rechnet aus der Zeit die er eingestellt hat für ne Fahrt von 0 auf 100 die Zwischenstellungen aus. Ist diese zu lang eingestellt ist er bei 70% Zeit schon bei 100% Strecke. Ist sie zu kurz kommt er die bis nach unten bzw oben.

                  Das eine ist also eine mechanische Sicherung des Rollopanzers und das andere das der sauber bei Zwischenstellungen positioniert werden kann.

                  Da bitte auch die Begriffe nicht vermischen.

                  Und beides sollte in den Handbüchern des jeweiligen Gerätes zu erfahren sein. Am Fenster/Rollo/Motor wie man die Endlagen einstellt und am Aktor wie man die Fahrtzeiten einstellt. Hat beides nur indirekt was miteinander zu tun.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Danke dir für die ausführliche Erklärung

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X