Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC zeigt keine Wertveränderungen (z.B. Temperatur)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
    Dein HS hatte sich nicht neu gestartet? oder? aber dein Switch, oder?
    Nein. HS und Switch stehen beide im Netzwerkschrank und sind beide von der USV geschützt. Wie auch andere Hardware im Schrank.
    Stromlos war nur der Elektro-Unterverteiler mit sämtlichen Aktoren und was alles dazu gehört.
    Den HS habe ich jetzt schon mehrfach neu gestartet, den Switch noch nicht. Soll ich den noch mit neu starten?

    ​​​​​​​

    Zitat von EIBJ Beitrag anzeigen
    Also zur Klarheit: im HS Eibmon, stehen die aktuellen Werte drin, die dir im QC fehlen, richtig ?
    Naja. Jetzt beim näheren Betrachten... Im eibmon stehen einige Werte drin. Die Temperatur (und andere Werte der Wetterstation) vermisse ich hier aber.
    Dann habe ich noch 2 Stromzähler, die werden auch nicht angezeigt. Im ETS Gruppenmonitor wird aber alles angezeigt.
    Ich denke, das meiste was angezeigt wird, sind die "Gespräche" der Lichtschalter (Gira Tastsensor 2plus).


    Zitat von EIBJ Beitrag anzeigen
    Hast du andere Visu statt QC aktiv ? Kommen da die Werte an ?
    Ich nutze noch eine Mini-Viso vom Homeserver. Dort kommen aber auch keine Werte an.
    Ich habe irgendwo noch ein openHab zum testen laufen. Soll ich das mal wieder reaktivieren? Nur um zu sehen, ob der die Werte sieht?

    Zitat von EIBJ Beitrag anzeigen
    Hast du hsmon im Einsatz ?
    Das sat mir nichts. Ich denke ich habe das nicht im Einsatz.
    Ich probiere gern alles. Hast du einen Link für mich?

    [QUOTE=EIBJ;n1348483]Wo nutzt du den QC ? Auf Windows, Android, oder IOS ?
    Auf allen 3 Betriebssystemen nutze ich den QC. Das Ergebnis ist bei allen das selbe.

    Zitat von EIBJ Beitrag anzeigen
    Hast du auf diesen Geräten Updates eingespielt ? Sind die vom Stromausfall betroffen ?
    ​​​​​​​Sind alle Geräte mit Akku, sie waren nicht direkt vom Ausfall betroffen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von maennchen1 Beitrag anzeigen
      Naja. Jetzt beim näheren Betrachten... Im eibmon stehen einige Werte drin. Die Temperatur (und andere Werte der Wetterstation) vermisse ich hier aber.
      Dann habe ich noch 2 Stromzähler, die werden auch nicht angezeigt. Im ETS Gruppenmonitor wird aber alles angezeigt.
      Ich denke, das meiste was angezeigt wird, sind die "Gespräche" der Lichtschalter (Gira Tastsensor 2plus).
      Dann ist das der Knackpunkt. Dann müssen wir doch auf der KNX Seite suchen. Ich tippe mal du hast unterschiedliche KNX Linien ? Dann kann es sein, dass der Linienkoppler nicht alle Telegramme durchlässt. Das kann auch auf dem IP Router der Fall sein. Dazu solltest du in der ETS die Filterregeln neu berechnen und auf die Koppler / Router nochmals übertragen. Alternativ - ACHTUNG das ist hier total verpönt - kannst die Koppler/Router mal auf Durchzug schalten. Und dann wieder über eibmon checken. (Der Hsmon ist im übrigen ein Tool, welches du auf dem PC installierst und der sich Live Daten aus dem HS saugt. Ab 4.8 gibt es das auch über einen direkten Link zum HS über der Browser)

      Kommentar


        #18
        Ich habe nur eine Linie und daher keinen Linienkoppler...

        Kommentar


          #19
          Ok, dann kann es am Router liegen. Die haben auch so eine Liste. Man kann die auch auf "Durchzug" schalten.
          Aber nochmals zur Sicherheit: Wenn du in der ETS im Monitor reinschaust, dann bekommst du auch die Daten von der Wetterstation ? Nicht dass die defekt ist

          Kommentar


            #20
            JA, siehe hier:
            Monitor.png
            Die Gruppenadressen finde ich nicht im eibmon. Als erstes gibt es ja dort eine Zusammenfassung und dort sind die GAs nicht zu finden.

            Im Router selbst ist alles schon frei gegeben (siehe Anhang).

            Was ich noch nicht erwähnt habe:
            Als wir den Strom wieder eingeschaltet hatten, ging erst mal gar nichts. Kein Bus-Befehl kam an. Ich hatte erst gedacht, es liegt daran, weil das Netzteil zu schwach ist (52 Geräte). Ich hatte dann ein paar getrennt, indem ich die Kabel rausgezogen hatte (u.a. vom Energiezähler und auch vom Router). Nach einer Weile Warten und erneutem Einschalten lief dann wieder alles, bis auf mein jetziges Problem.
            Ich befürchte, der Router hat einen weg bekommen... Oder?

            Wenn ja, gibt es einen, den ihr empfehlen könnt?

            Achja: Den Switch habe ich mittlerweile auch neu gestartet! Ergebnislos.

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Jetzt wird es eng. Du leitest ja alles weiter. Sollte dann gehen.
              Hast du den Router nochmals mit dem APP-Programm (über ETS) programmiert ?
              Was mir noch einfällt. Wo bekommt der Router seinen Strom her ? Über das KNX Netzteil ? Das sollte nicht so sein. Da gabs schon etliche Fehler.
              Von einem anderen Netzteil ? Evtl. ist das defekt. Komisch ist halt, dass nur einige Sachen durchgehen andere nicht.
              Die ETS läuft auch über den Router ? Oder haste du da ein anders Interface ?

              Kommentar


                #22
                Ja, ich habe den Router neu programmiert.
                Den Strom bekommt er mit über den Bus. Das lief 10 Jahre reibungsfrei, muss aber nichts heißen.
                Die ETS läuft auch über den Router. Ich habe keine weiteren Zugangsmöglichkeiten.

                Kommentar


                  #23
                  Ich bestelle jetzt einfach einen neuen IP-Router und gut. Im Fehlerfall kann ich den ja wieder zurückschicken.
                  Gibt es eine Empfehlung zu einem IP Router von euch?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von maennchen1 Beitrag anzeigen
                    IP Router
                    Ich nutze den neuen Gira Router ... Bin zufrieden ... der kann auch seit kurzem auch Secure, bringt nur noch nichts, da der HS das ja noch nicht auf der IP Seite kann ... aber Gira sei wohl da dran

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von maennchen1 Beitrag anzeigen
                      Den HS habe ich jetzt schon mehrfach neu gestartet, den Switch noch nicht. Soll ich den noch mit neu starten?
                      Ich würde es versuchen ... glaube aber irgendwie nicht, dass es hilft

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe den Switch schon neu gestartet (siehe oben).
                        Der Gira Router brauch aber noch eine extra Stromquelle, oder? Ich habe die Gira 102400 verbaut. Die macht 24V für die Wetterstation und hat 2 Anschlüsse. Wäre eigentlich perfekt, oder?

                        EDIT: ach nee, der Router brauch 24V DC, nicht 24 AC, was das Netzteil macht.

                        Kommentar


                          #27
                          es gibt Router die kannste mit DC oder AC speisen. z.b. der Enertex . Den habe ich, fkt. super. der neue bekommt seine Spannung direkt vom Bus. Noch einfacher :-) Oder einige können auch PoE

                          Kommentar


                            #28
                            Perfekt. ENERTEX 1164 KNX IP Secure Router ist gekauft. Der hat alles was ich brauche und ist noch günstiger, als der Gira Router.
                            Ich melde mich, wenn ich den eingebaut habe! Danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von maennchen1 Beitrag anzeigen
                              ENERTEX 1164 KNX IP Secure Router
                              wäre meine zweite Wahl

                              Kommentar


                                #30
                                Der neue Router kommt heute!
                                Wie gehe ich vor, wenn ich den alten austauschen möchte? Um den neuen programmieren zu können, muss der alte ja erst mal bestehen bleiben. Also zunächst eine andere IP und/oder Multicast Adresse sowie eine physikalische Adresse und danach den alten Router raus und dessen Adressen setzen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X