Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler Anschlussfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler Anschlussfragen

    Hallo zusammen

    Ich bin mir bei der Thematik mit Linienkopplern nicht so ganz sicher und brauche hier mal Schwarmwissen.
    Ausgangssituation:

    SV 1280mA mit einem verdrosselten und einem unverdrosselten Ausgang 30V DC. An dem verdrosselten Ausgang hängen derzeit der IP Router (Gira X1) und weitere Aktoren (Schalt/Dimmaktoren). Weiterhin hängen am IP Backbone 2 Gira G1 zur Steuerung.
    Ich möchte nun eine Außenlinie realisieren. Dafür habe ich einen MDT Linienkoppler und eine Drossel vor Ort.
    Die Drossel würde ich nun an den zweiten Ausgang des Netzteils anschließen. Nur stellt sich mir jetzt die Frage, wie dann die korrekte Verkabelung zwischen Drossel, Linienkoppler und weiterer TN geschehen muss.



    Ich danke euch schon mal für Ratschläge.

    #2
    Hui,
    Also ein X1 ist kein Router, wird spannend werden da die G1 in Betrieb zu nehmen.

    Man kann zwar an den unverdrosselten Ausgängen eine Zweite Linie hinter einer Drossel betreiben, nur würde ich dafür nun ausgerechnet nicht die Außenlinie nutzen. Denn ein physikalischer Schaden der zum Tod des Netzteils führt legt Dir damit die gesamte Anlage still.

    Bitte lese dir nochmal die Grundlagen der Topologie durch.

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten deine Situation abzubilden eine wäre...

    Bereichslinie IP = IP-Backbone für Gira G1 0.0.x
    Hauptlinie TP = Innenlinie mit großer Spannungsversorgung und TP-Geräte 1.0.x und IP-Router 1.0.0, X1 ist ein TP Gerät mit 1.1.x und x ungleich 0 bietet IP-Schnittstellenfunktion
    Sublinie TP = Außenlinie mit eigener kleiner Spannungsversorgung, Außengeräte 1.1.x und LK auf 1.1.0



    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ist zwar schon etwas älter aber ich häng mich trotzdem mal dran, weil meine Frage recht gut dazu passt bzw. direkt anschließt.

      Problem: Ich bekomm meinen Bewegungsmelder in der Außenlinie mit Linienkoppler (MDT-SCN-LK001.03) nicht programmiert und bin gerade auf Fehlersuche. Bei der Programmierung sagt die ETS nur "Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".

      Situation: Mein Elektriker hat an meine STV-0640.02 von MDT die Hauptlinie und am U2 (unverdrosselten Ausgang) direkt den Linienkoppler angeschlossen. Im Angebot hatte ich für meine Hauptlinie mit 2 Unterlinien eigentlich 3 SV, als ich ihn darauf angesprochen hab, meinte er das würde so funktionieren. Tut es das wirklich oder kommt mein Problem mit der Programmierung des Bewegungsmelder von dem beschriebenen Setup?

      Beim wieder mehr mit dem Thema beschäftigen, hab ich jetzt mehrmals gelesen, dass es ziemlich doof ist die Innenlinie mit der Außenlinie auf einer SV zu betreiben, vermutlich gilt das noch immer? Meine Außenlinie hat aktuell und in naher Zukunft nur 3 Bewegungsmelder und die Wetterstation.

      Vielen Dank für eure Hilfe
      Armin

      Kommentar


        #4
        Nee, das funktioniert nicht.

        Kommentar


          #5
          Alles klar, bedeutet zusätzliche Spannungsversorgung rein und damit hat sich auch das Thema mit der Trennung von außen und innen erledigt. vento66 hast du mir noch ein/zwei Sätze für den Elektriker? Hatte irgendwo gelesen, dass man an den Anschluss nur Geräte anschließen darf die dies explizit erlauben.

          Kommentar


            #6
            Die Außenlinie braucht eine eigene Spannungsversorgung, 160mA reichen da wohl.
            Sinnigerweise sollte die Außenlinie auch galvanisch von der Innenlinie getrennt sein.
            Ansonsten könnte man an den unverdrosselten Ausgang eine externe Dossel anschließen, ist aber wegen der fehlenden galvanischen Trennung nicht zu empfehlen.
            Die Geräte an dem unverdrosselten Ausgang sollten sofort abgeklemmt werden, damit da nichts beschädigt wird.

            Kommentar

            Lädt...
            X