Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea Bug?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea Bug?

    Hallo liebe Forengemeinde,

    leider habe ich aktuell ein Problem mit meiner Domovea. An wirklich undefinierbaren Zeitpunkten schaltet sich bei mir im ganzen Haus das Licht aus. Einen Tag mal nicht, dafür dann am nächsten Tag 3-4 mal. Es sind keine festen Zeiten.
    Kann es sein, dass das aktuelle Domovea Setup einen Bug hat? Ich habe das im Juli 2018 geupdatet.

    Viele Grüße

    #2
    Was sagt denn ein Busprotokoll? Wer sendet denn da eine GA an alle Lampen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich habe das Problem nur mit den Bewegungsmeldern. Manchmal gehen sie von alleine an, manchmal dann auch gar nicht mehr.

      Kommentar


        #4
        So das heißt aber doch immer noch nicht, dass das an der Domovea liegt. Oder gibt es keine KNX-Kommunikation von Sensoren zu Aktoren direkt per GA und es geht erst alles durch einen Logikbaustein der Domovea (gewagte Konstruktion)?

        Und wenn es von AN auf aktiv AUS geht muss da ja wer eine GA senden, ansonsten wären die Aktoren Defekt wenn die einfach die Relais springen lassen würden, was auch sehr sehr unwahrscheinlich ist.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
          Leider bin ich ja kein Entwickler oder Elektriker. Busprotokoll kann ich nur per Ets Auslesen oder?

          Kommentar


            #6
            Mit einer ETS geht das. Einfach nur den Bus beobachten sollte aber auch mit der kostenlosen Demo-Version der ETS gehen. da dir dann aber wohl noch die Informtionen zu den PA und GA fehlen die da mitgesendet werden ist dann das Protokoll nicht ganz aussagekräftig. Und das vlaufende ETS-Projekt wirst da nicht rein bekommen.

            Gibt auch andere Lösungen, die bei Dir aber wahrscheinlich nicht vorhanden sind.

            Bzw. wie gut bist mit RPI und co vertraut?

            Ob das in der Domovea auch geht, kann ich nicht sagen da ich dieses Gerät nicht benutze.


            Ist das KNX bei Dir überhaupt volles KNX oder hast du KNX-easy verbaut bekommen? Der EASY-Server müsste ja auch so eine Diagnosefunktion haben.
            Aber das habe ich auch nicht.

            Sofern Du da eh vollständig von dem ausführenden Elektriker abhängig bist, denke ich solltest einige grundsätzliche Entscheidungen treffen, wie Du zukünftig mit Deiner KNX-Anlage umgehst, bevor das ganze zu Frust in der Bewohnerschaft führt.

            Ganz kurzfristig wird Dir aber wohl nur jemand helfen können der in der Nähe ist und von KNX und Hager eine Ahnung hat um mal Bei Dir mit ner ETS eine Diagnose zu machen.
            Das kann der Elektriker sein oder ein SI oder jemand hier aus dem Forum. Danach solltest dann überlegen ob es nicht Sinn macht sich ein wenig mehr mit dem KNX zu beschäftigen um dann ggf. auch ohne Elektriker das weitere Potential des KNX bei Dir in der Wohnung auszuschöpfen. Oder zumindest bei Fehlern nicht ganz von anderen abhängig zu sein.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank gbglace. Dann such ich mal nen SI hier in meiner Nähe.

              Kommentar

              Lädt...
              X