Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage bzgl. Einzelraumregelung FBH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage bzgl. Einzelraumregelung FBH

    Hallo!
    Ich habe eine Frage bzgl. Fussbodenheizung.

    Wir haben 8 Heizkreise verteilt über 2 Fussbodenheizungsverteiler.

    Kann ich mit 8 Thermoelektrischen Stellmotoren, 8 MDT GT2 (inkl. Temp. Sensor) sowie einem MDT Heizungsaktor 8-fach eine Steuerung der FBH realisieren?
    Oder brauche ich dazu zb eine Glasbedienzentrale, und wenn dann nur eine oder eine für jeden Raum?

    Ansonsten ist keine Logikengine vorgesehen, später evtl. x1.

    Und wie läuft das mit den Stellmotoren, die machen dann immer auf und zu je nachdem ob die Temperatur erreicht ist? Aber sie fahren definitiv mehrmals täglich auf und zu?


    Besten Dank für euren Input.

    Gruß
    Thomas

    #2
    der GT2 inkl Sensor und die Heizungsaktoren reichen aus. Du brauchst keine weitere Logik für die Grundfunktionen nur die ETS.
    Die Stellantriebe fahren dann a uf wenn es benötigt wird und zu wenn sie nicht benötigt wird. Wie oft am Tag das passiert, hängt von der Temperatur im Raum ab und wie schnell er auskühlt.

    Kommentar


      #3
      Super, danke!!

      Kommentar


        #4
        Wobei ich, die Heizungsaktoren in die Heizkreisverteiler einebaut habe, dann muss da nur ein mal Strom und KNX hin. Dann braucht aber 2 Kleiner HKAktoren

        Kommentar


          #5
          Die Sollwerteinstellung für jeden Raum kann mit einer Bedienzentrale gemacht werden. Oder notdürftig mit der ETS.
          Die Stellmotoren werden bei z.B. 50% Stellwert und einer normalen Zykluszeit von 15min dann 7,5 min geöffnet, 7,5 min geschlossen dann wieder geöffnet usw.

          Kommentar


            #6
            Zitat von tasteofchaos Beitrag anzeigen
            Wir haben 8 Heizkreise verteilt über 2 Fussbodenheizungsverteiler.
            Bitte unterscheidet zwischen Heizkreis und Raum / Zone. Größere Räume oder solche mit höherem Heizbedarf haben oft mehr als einen Heizkreis. Da man es in der Regel dennoch - anders als einige Leute im Auto - links nicht wärmer haben möchte als rechts, genügt da ein Kanal im Heizungsaktor. Ich komme mit 17 Kreisen wunderbar mit zwei 8-Kanal Heizungsaktoren aus und habe noch Kanäle frei!

            Kommentar

            Lädt...
            X