Hallo zusammen,
ich habe bei mir in der Wohnung mehrere Raumcontroller von Berker. Am Eingang der Wohnung habe ich einen Raumcontroller, der als zentrale Schaltstelle für verschiedene Gewerke agieren soll. So wurde eine Taste für Licht EIN/AUS für die gesamte Wohnung in der ETS parametriert. Ähnlich für die Rollläden in der ganzen Wohnung. Jetzt wollte ich auch noch eine Taste für die Heizkörper in der ganzen Wohnung (Sommerbetrieb). Die Heizkörper werden jeweils durch die in den einzelnen Räumen vorhandenen Raumcontroller gesteuert.
Am Eingang der Wohnung möchte ich am besagten "zentralen" Raumcontroller die Heizkörper in der gesamten Wohnung mit einer Taste ein- sowie ausschalten können. Besagter Raumcontroller besitzt das Objekt "Ferienbetrieb". Ist dieser eingestellt, wird am Raumcontroller ein Koffersymbol angezeigt, und auf einen in der ETS definierten Betriebsmodus (Nachtabsenkung, Standby oder auch Frostschutz) umgestellt. Die an diesem Raumcontroller angeschlossenen Heizkörper werden dann entsprechend gesteuert. Soweit bisher nix ungewöhnliches. Jetzt will ich aber, dass wenn ich an diesem zentralen Raumcontroller auf den Ferienbetrieb fahre, dass alle anderen Raumcontroller auch den Ferienbetrieb übernehmen. So habe ich diesem Objekt Nr. 25 (Ferienbetrieb) in jedem Raumcontroller eine gemeinsame Gruppenadresse zugewiesen. In der ETS habe ich mal einen Wert 1 für den Ferienbetrieb gesetzt, und jeder Raumcontroller hatte den Ferienbetrieb eingestellt. Das sah ich auch anhand des Koffersymbols an jedem Raumcontroller.
Problem ist nun, dass wenn ich den Ferienbetrieb an einem Raumcontroller per Hand einstelle, dieser Ferienbetrieb nur an diesem Raumcontroller eingestellt ist; es werden an den anderen Raumcontrollern der Ferienbetrieb nicht übernommen. Ich sehe auch nicht, dass ein Telegramm auf den Bus geschickt wird, wenn ich den Ferienbetrieb am Raumcontroller einstelle. Wohingegen, wenn ich in der ETS den Wert auf 1 für den Ferienbetrieb setze, ein Telegramm auf den Bus geschickt wird, eben mit der gemeinsamen Gruppenadresse (von der IP-Schnittstelle als Quelladresse).
Meine Frage: Wie kann ich es schaffen, dass wenn am zentralen Raumcontroller am Wohnungseingang der Ferienbetrieb per Hand eingestellt wird, die anderen Raumcontroller der Wohnung den Ferienbetrieb übernehmen?
Viele Grüße
Zalone
ich habe bei mir in der Wohnung mehrere Raumcontroller von Berker. Am Eingang der Wohnung habe ich einen Raumcontroller, der als zentrale Schaltstelle für verschiedene Gewerke agieren soll. So wurde eine Taste für Licht EIN/AUS für die gesamte Wohnung in der ETS parametriert. Ähnlich für die Rollläden in der ganzen Wohnung. Jetzt wollte ich auch noch eine Taste für die Heizkörper in der ganzen Wohnung (Sommerbetrieb). Die Heizkörper werden jeweils durch die in den einzelnen Räumen vorhandenen Raumcontroller gesteuert.
Am Eingang der Wohnung möchte ich am besagten "zentralen" Raumcontroller die Heizkörper in der gesamten Wohnung mit einer Taste ein- sowie ausschalten können. Besagter Raumcontroller besitzt das Objekt "Ferienbetrieb". Ist dieser eingestellt, wird am Raumcontroller ein Koffersymbol angezeigt, und auf einen in der ETS definierten Betriebsmodus (Nachtabsenkung, Standby oder auch Frostschutz) umgestellt. Die an diesem Raumcontroller angeschlossenen Heizkörper werden dann entsprechend gesteuert. Soweit bisher nix ungewöhnliches. Jetzt will ich aber, dass wenn ich an diesem zentralen Raumcontroller auf den Ferienbetrieb fahre, dass alle anderen Raumcontroller auch den Ferienbetrieb übernehmen. So habe ich diesem Objekt Nr. 25 (Ferienbetrieb) in jedem Raumcontroller eine gemeinsame Gruppenadresse zugewiesen. In der ETS habe ich mal einen Wert 1 für den Ferienbetrieb gesetzt, und jeder Raumcontroller hatte den Ferienbetrieb eingestellt. Das sah ich auch anhand des Koffersymbols an jedem Raumcontroller.
Problem ist nun, dass wenn ich den Ferienbetrieb an einem Raumcontroller per Hand einstelle, dieser Ferienbetrieb nur an diesem Raumcontroller eingestellt ist; es werden an den anderen Raumcontrollern der Ferienbetrieb nicht übernommen. Ich sehe auch nicht, dass ein Telegramm auf den Bus geschickt wird, wenn ich den Ferienbetrieb am Raumcontroller einstelle. Wohingegen, wenn ich in der ETS den Wert auf 1 für den Ferienbetrieb setze, ein Telegramm auf den Bus geschickt wird, eben mit der gemeinsamen Gruppenadresse (von der IP-Schnittstelle als Quelladresse).
Meine Frage: Wie kann ich es schaffen, dass wenn am zentralen Raumcontroller am Wohnungseingang der Ferienbetrieb per Hand eingestellt wird, die anderen Raumcontroller der Wohnung den Ferienbetrieb übernehmen?
Viele Grüße
Zalone
Kommentar