Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwierigkeiten mit Berker IQ und Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schwierigkeiten mit Berker IQ und Rolladensteuerung

    Hallo KNXler,
    wir haben unser Haus mit dem Bus-System ausgebaut und Steuere die Lampen, ein paar Steckdosen, die Rolladen und die Heizung über unser Bus-System.
    Als Tastsensoren haben wir Berker IQ (verschiedene, RTR mit Display oder ohne Display...dann Komfort), als Aktor haben wir Merten Jalousie-Schaltaktor 12fach mit Handbetätigung.
    Nun mein Problem: Es liegt, glaube ich an mein Verständnis der Konfigurierung. Bei der Konfigurierung des Tastsensors (Berker IQ 5fach RTR mit Display)) möchte ich gerne mit der Taste 9 die Rolladen runter fahren (Ab) und mit der Taste 10 rauf fahren (Auf). (zur Info: wenn ich am Schaltaktor (Merten 12fach, der auf Jalousiemodus umgeschaltet ist) die Handbetätigung aktiviere und den Kanal betätige dann fährt die jeweilige Rollade auch rauf oder runter).
    Deshalb kann es meiner Meinung nach nur an der Konfigurierung des Berker IQ liegen....
    Habt ihr Vorschläge und könnt ihr mir Helfen?

    Vielen Dank
    Marco

    #2
    Hast du die Gruppenadressen mit dem B.IQ und dem Merten Aktor verbunden? Kannst du mal einen Bild von der Konfiguration der Einstellungen des B.IQ in der ETS hochladen?

    Kommentar


      #3
      Ich denke schon;-)
      KonfigEsszimmerRollo.JPG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        KonfigEsszimmerRollo.JPG

        Kommentar


          #5
          KonfigMertenEsszimmerRolloKanal4Parameter.JPG

          Kommentar


            #6
            Entschuldige bitte ich habe den Text vergessen.

            In den vorherigen Antworten siehst du meine Konfiguration.

            Gruß Marco

            Kommentar


              #7
              Hallo Marco,

              so wie du das ganze angelegt und verknüpft hast, kann die ganze Geschichte nicht korrekt funktionieren.
              Du benötigst mindestens 2 Gruppenadressen für die Ansteuerung der Jalousie.

              1x Jalousie langzeitbefehl (Fahren/Fahrbefehl)
              1x Jalousie kurzzeitbefehl (Stopp/Lamellenverstellung)

              Du hast aktuell alles in eine Gruppenadresse gepackt...das geht so nicht.

              Du musst deine Kommunikationsobjekte den jeweiligen richtigen Gruppenadressen zuweisen und dann das Applikationsprogramm in die Geräte übertragen.
              Teste das ganze einmal und gib hier einfach eine Rückmeldung.

              Gruß
              Jan

              Kommentar


                #8
                Hallo Jan,
                vielen Dank für deine Antwort ich schaue mir das in den nächsten Tagen an und gebe auf jedenfall ein Feedback. (nächste Tage wegen den 13 Wochen alten zwillingen ;-)...man kommt zu fast nix mehr;-))))
                Gruß Marco

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jan,

                  vielen Dank. Genauso hat es funtioniert! TOP!

                  Allerdings ist jetzt folgendes passiert:
                  - Bei der Programmierung des Berker IQ's 3-fach komfort (ohne Display/RTR) klappt alles super
                  - Bei der Programmierung des Berker IQ's 5-fach RTR klappt auch alles
                  - Aber bei der Programmierung des Berker IQ's 3-fach RTR, funktioniern nach dem Programmieren die Lampen (Schaltobjekte) nicht mehr. Die Rolladen fahren Auf und Ab (wie gewollt) aber die Lampen lassen sich nicht mehr anschalten. Das ist mir jetzt auch bei einem weiteren B.IQ Taster 3-fach RTR passiert.

                  Gruß Marco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X