Hallo zusammen!
Ich bin gerade bei der Planung bzw. Anschaffung einer Markise (entweder Weinor od. Markilux) für den Balkon. Die Markise wird im Unterdach befestigt und wird rund 2m über das Dach hinausragen! (siehe Bild)
Ansicht-Unterdach.JPG
Des Weiteren ist am Dach folgende Wetterstation geplant: THEBEN 1409201
Beide Hersteller bieten von Haus aus eine integrierte Windsensorik an, welche jedoch Ihre eigenen Funksteuerungen mitbringen und somit unabhängig des KNX sind. Der Aufpreis würde sich hierfür auf ~500€ belaufen.
Wie habt Ihr das umgesetzt? Meines Erachtens, kann die Wetterstation bedeutend "früher" anschlagen und ist aufgrund des Standortes für die automatisierte Steuerung der Markise ungeeignet. Gibt es eigene KNX Sensoren welche die inkludierte Windsensorik der Markise ersetzen könnten, und wenn ja - welche Vorschläge habt Ihr hierzu?
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, und bin gespannt auf Eure Inputs.
LG
Ich bin gerade bei der Planung bzw. Anschaffung einer Markise (entweder Weinor od. Markilux) für den Balkon. Die Markise wird im Unterdach befestigt und wird rund 2m über das Dach hinausragen! (siehe Bild)
Ansicht-Unterdach.JPG
Des Weiteren ist am Dach folgende Wetterstation geplant: THEBEN 1409201
Beide Hersteller bieten von Haus aus eine integrierte Windsensorik an, welche jedoch Ihre eigenen Funksteuerungen mitbringen und somit unabhängig des KNX sind. Der Aufpreis würde sich hierfür auf ~500€ belaufen.
Wie habt Ihr das umgesetzt? Meines Erachtens, kann die Wetterstation bedeutend "früher" anschlagen und ist aufgrund des Standortes für die automatisierte Steuerung der Markise ungeeignet. Gibt es eigene KNX Sensoren welche die inkludierte Windsensorik der Markise ersetzen könnten, und wenn ja - welche Vorschläge habt Ihr hierzu?
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, und bin gespannt auf Eure Inputs.
LG
Kommentar