Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testbrett / fehlende Produktdatenbanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Testbrett / fehlende Produktdatenbanken

    Hallo zusammen,

    zunächst eine kurze Vorstellung zu meiner Person. Ich bin selbstständiger Elektromeister, beschäftige mich aber überwiegend mit dem Bereich Sicherheitstechnik. Aus Eigeninteresse und weil ich immer häufiger beruflich mit dem Thema KNX zu tun habe, lese ich nun schon seit einiger Zeit mit und habe so mein gesammeltes Halbwissen etwas vervollständigt.

    Um in der Sache praxismäßig weiter voran zukommen, habe ich einige Komponenten erstanden und auf mein Testbrett montiert. Soweit so gut. Nun habe ich das Problem, das ich auf den Herstellerseiten nicht die passenden Produktdatenbanken finde. Liegt es daran, dass die Produkte evt. zu alt sind? Nutze die ETS 5 in der Demoversion.

    Habe mal ein Bild mit den entsprechenden Komponenten angehangen.

    Vielen Dank vorab!

    Gruß Thomas
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    In den meisten Fällen findest du so etwas im Archiv, genaue Bezeichnung eingeben, dann ist Google dein Freund.

    Ich denke, du wirst Probleme habe, die RS 232 Schnittstelle zum Laufen zu bekommen, das klappt inzwischen nicht mehr mit einem USB Konverter. Schaff dir eine USB Schnittstelle an, das macht das Leben einfacher.

    Auch wenn es ein Testbrett ist, die 4mm Abstand zwischen nicht ummantelten 230V und der KNX Leitung solltest du einhalten.

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal für die Infos. Habe wegen der Applikationen eigentlich schon alles durchforstet, werde dann nochmal weiter suchen bzw. googeln. Habe einen Rechner mit echter serieller Schnitstelle, funktioniert mit all meinen täglichen Anwendungen tadellos. Testbrett wird noch verschönert, hatte ich am Wochenende mal schnell zusammen geschraubt.

      Kommentar


        #4
        Also der Hager ist in der VD2 Archiv enthalten: https://www.hager.de/files/download/...esamt_ets2.ZIP
        dem Merten kann ich Dir sicher auch noch raussuchen.....

        Nur wirst Du sicher mit der RS232 Schnittstelle nicht glücklich werden.


        So hier der Link für den Merten Dimmaktor: https://www.merten.de/fileadmin/impo.../M330_D_GB.VD2
        Zuletzt geändert von vento66; 22.04.2019, 13:40.

        Kommentar


          #5
          Kann ich denn eine ets2 - Datenbank in der ets5 verwenden? Wo liegt ausser an der Funktionalität Richtung PC das Problem mit der seriellen Schnittstelle? Ist ja wie eingangs erwähnt, erstmal nur um mich etwas mehr mit der Sache vertraut zu machen.

          Kommentar


            #6
            Ja, die VD2 kannst Du importieren. Die ETS 5 unterstützt keine RS232 Schnittstellen mehr: https://www2.knx.org/lu-de/software/...ften/index.php

            • Die ETS5 unterstützt die Proxy-Authentifizierung, was für Online-Updates von ETS wichtig ist.
            • Support für RS232 eingestellt.
            • Support für EibLib/IP-Schnittstellen eingestellt.

            Kommentar


              #7
              Ok, verstehe. Dann werde ich mich mal nach einer USB oder IP - Schnittstelle umsehen. Ein Link zur Merten - Datenbank wäre noch super.

              Danke Euch schon mal für die Starthilfe!

              Gruß Thomas

              Kommentar


                #8
                Den Link zu dem Merten habe ich oben ergänzt.

                Kommentar


                  #9
                  Bei der SV den PE vergessen. Auch beim Testbrett richtige Aderfarben des Buskabel nehmen, Verbindungen zwischen den Teilnehmern besser mit der Busleitung herstellen (nicht nur die reinen Adern nutzen), so kurz wie möglich abisolieren. Enden der Leitung mit einem Stück Schrumpfschlauch versehen, sieht sauberer aus. Alle Leitungen mit Klebeschellen fixieren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X