Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Programmierungskosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Programmierungskosten

    Wir errichten ein EFH mit ca. 170 m2 Wohnfläche, 2 Garagen.

    Um das Gebäude "smart" zu machen, haben wir uns nach Abwägung mehrerer Optionen für das KNX System und den Gira X1 Server entschieden. Das Angebot unseres Elektrikers erscheint soweit stimmig bis auf eine Position:

    Für das Programmieren werden Euro 2900 plus MwSt. aufgerufen!

    Ist das realistisch? Das entspricht ja bald dem Monatsgehalt eines Junior-Informatikers!

    Im Internet steht, dass das X1 sehr einfach aufgebaut ist und von einem geübten Elektriker in 4 Stunden programmiert werden kann.

    Weiss jemand, inwieweit das stimmt? Welcher Zeitaufwand ist realistisch? Und was nehmen andere fürs Programmieren?

    Vielen Dank für Eure Inputs!

    #2
    Guten Morgen,


    Ist der Preis für die Komplette Programmierung oder NUR für den Gira X1?


    Gruss
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    Kommentar


      #3
      Und wenn es NUR der X1, was wird alles programmiert?
      Komplette Visu? Sonos Einbindung ...

      Das X1 ist schön einfach aufgebaut. Aber nach 4 Stunden laufen die Grundzüge.
      ​​​​
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Es sind nur die Kosten für die Programmierung. Die Hardware wurde separat angeboten

        Über KNX werden laufen:
        - Rolladensteuerung
        - Lichtsteuerung
        - Garagentorantriebe
        - Klingel mit Video Sprechanlage und Telefonaufschaltung
        - Bewegungsmelder
        - Überwachungskameras

        That's it für den Anfang!

        Kommentar


          #5
          Stolzer Preis!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tiki Taka Beitrag anzeigen
            Wir errichten ein EFH mit ca. 170 m2 Wohnfläche, 2 Garagen.

            Um das Gebäude "smart" zu machen, haben wir uns nach Abwägung mehrerer Optionen für das KNX System und den Gira X1 Server entschieden. Das Angebot unseres Elektrikers erscheint soweit stimmig bis auf eine Position:

            Für das Programmieren werden Euro 2900 plus MwSt. aufgerufen!

            Ist das realistisch? Das entspricht ja bald dem Monatsgehalt eines Junior-Informatikers!

            Im Internet steht, dass das X1 sehr einfach aufgebaut ist und von einem geübten Elektriker in 4 Stunden programmiert werden kann.

            Weiss jemand, inwieweit das stimmt? Welcher Zeitaufwand ist realistisch? Und was nehmen andere fürs Programmieren?

            Vielen Dank für Eure Inputs!
            4h hahaha der is gut.... i hab mich schon Stunden geplagt beim ersten X1 bis ich die Verbindung geschafft hab zum einrichten und Inbetriebnehmen! + up date usw usw!
            Preislich kann ich dir nix sagen, weil man in Österreich viel weniger verdient! Da muss bei uns einer schon 1 1/2 Monate drum arbeiten gehen! Wir verlangen hier für die KNX Technikerstunde 79€ exkl,..

            Aber falls du Junior Informatiker bist, dann bringst du das auch selber hin

            Kommentar


              #7
              bin ich leider nich

              Aber ich denke, selbst wenn man Euro/Std. 100 netto ansetzt, wären das 29 Stunden fürs Programmieren! Kann mir nicht vorstellen, dass das so kompliziert sein kann...

              Kommentar


                #8
                - ist fast der übliche Satz für 3 Manntage ...

                - hast Du schon mal einen SAP-Berater mal bestellt ... da ist das nur die Anfahrtspauschale mt Spesen....

                - ist der Junior-Informatiker, von dem Du sprichst, noch am lernen oder meinst Du netto Steuerklasse I ohne Freibeträge!

                Kommentar


                  #9
                  Erst heißt es nur X1, jetzt ist noch die ETS Parametrierung dabei.. das ist so allgemein gehalten in der Beschreibung, das kann alles und nichts sein. X1 in 4h, ich habe Martin Gremlica schon mehrfach angeboten, er kann in Zukunft alle X1 Projekte für mich in 4h machen. Inkl. Rückmeldungen, Status anzeigen, Logiken, Fernzugriff, lesenden Adressen usw. ich zahle ihm aber immer nur 4h.
                  Für ETS Parametrierung und X1 finde ich den Preis in Ordnung, wenn das wie gesagt inkl. ETS ist, inkl. Dokumentation usw. Dann noch Einrichtung des Netzwerks, der IP Kameras.

                  Übrigens mal wieder schön zu sehen, wenn dein ITler im Monat 2900€ kriegt.. dann kostet das den Chef locker 5500-6000€ und ich beschäftige Mitarbeiter nicht aus Nächstenliebe, ich möchte was verdienen und die lieben Mitarbeiter haben noch Recht wie Kranksein, Geld im Urlaub usw. aber mei, es ist wie immer alles schwarz/weiß.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Tiki Taka Als kleiner Tipp, lasse dir vom Elektriker die KNX Programmierung machen und kümmere dich im Anschluss (mit einem Gewissen Zeiteinsatz) selber um den X1. Wenn die Grundprogrammierung des KNX gemacht ist, läuft erstmal alles. Die Komfortsachen kannst du auch ohne (teure) ETS machen. Ich denke mal, dass du auch in Zukunft Änderungswünsche im Komfortbereich haben wirst, das wird dir dann leichter fallen.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Frage ist, ob es realistisch ist, 3 Manntage für das Programmieren eines Gira X1 Systems (das ja sehr einfach aufgebaut sein soll) anzusetzen?

                      Ich habe keine Ahnung von Smart Home und Elektrik, aber das, was man "gesunden Menschenverstand" nennt, sagt mir - NEIN!

                      Deshalb würde ich mich über die Meinung von kompetenteren Leuten als mich hier freuen

                      Kommentar


                        #12
                        für einen X1 ohne Logiken (Programmierung + Inbetriebnahme +Test + Einweisung) würde einen Manntag kalkulieren ... ETS für ein "einfaches" EFH ohne Extra-Wurst mit Doku und Test sind 2 Manntage aus meiner Sicht ok ... also ETS + X1 würde ich sagen, dass 3 MT OK sind ... es kommt aber immer auf die Mischkalkulation an ...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Erst heißt es nur X1, jetzt ist noch die ETS Parametrierung dabei.. das ist so allgemein gehalten in der Beschreibung, das kann alles und nichts sein. X1 in 4h, ich habe Martin Gremlica schon mehrfach angeboten, er kann in Zukunft alle X1 Projekte für mich in 4h machen. Inkl. Rückmeldungen, Status anzeigen, Logiken, Fernzugriff, lesenden Adressen usw. ich zahle ihm aber immer nur 4h.
                          Für ETS Parametrierung und X1 finde ich den Preis in Ordnung, wenn das wie gesagt inkl. ETS ist, inkl. Dokumentation usw. Dann noch Einrichtung des Netzwerks, der IP Kameras.

                          Übrigens mal wieder schön zu sehen, wenn dein ITler im Monat 2900€ kriegt.. dann kostet das den Chef locker 5500-6000€ und ich beschäftige Mitarbeiter nicht aus Nächstenliebe, ich möchte was verdienen und die lieben Mitarbeiter haben noch Recht wie Kranksein, Geld im Urlaub usw. aber mei, es ist wie immer alles schwarz/weiß.
                          Was ist denn eine "ETS Parametrierung"?

                          Kommentar


                            #14
                            okay, wie wäre es dann damit:
                            WhatsApp Image 2019-04-25 at 11.18.23.jpeg
                            Quelle: ninegag.com
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Tiki Taka Beitrag anzeigen

                              Was ist denn eine "ETS Parametrierung"?
                              das deine Schalter, Rollos, Lichter, Bewegungsmelder usw überhaupt erstmal wissen, was sie machen sollen. Wenn du die Geräte einbaust, sind diese nämlich erstmal dumm und tun nichts, weil sie je Projekt evtl. was anderes tun sollen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X