Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Universalaktor für Garagentor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP Universalaktor für Garagentor

    Hallo zusammen,

    derzeit steuere ich mein Garagentor mit einem 500ms Impuls aus einem 2-fach MDT AKK UP Aktor an. Das klappt super. Nun wollten wir einen Reed Kontakt an das Garagentor anbauen um damit das geschlossene Garagentor verifizieren zu können. Leider kann ich den zweiten Ausgang des MDT UP Aktors nicht als Eingang konfigurieren. Mist...
    ABB bietet noch einen UP Universalausgang und Eingang an. Der kann aber nur Impule zählen. Das bringt mir bei dem Reed Kontakt ja nichts (oder?). Der Ausgang kann ebenfalls keinen Impuls zum öffnen des Tors geben. Also fällt ABB raus.

    Hat jemand von Euch so ein Szenario schon mit einem UP Gerät gelöst? Ein zweites Gerät würde ich nur ungern einbauen, sondern den MDT AKK Up Aktor ersetzen.

    Viele Grüße,
    Marcus

    #2
    Was hältst du denn vom dem neuen MDT-JAL-UP?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Nimm von ABB eine US/U 2.2, zB. A als Eingang einstellen für den Reed Kontakt; B als LED Ausgang zum Steuern des Tores.
      Musst allerdings hier ein Photomosrelais zwischenschalten um einen Potentialfreien Kontakt zu bekommen

      Kommentar


        #4
        Servus,

        Die Jung-UP-Aktoren haben 2 Binäreingänge.
        Bei mir seit Jahren in Betrieb.
        Aktor auf Treppenhaus gestellt (1 Sekunde), und den Binäreingang für den Status des Tores....

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten. Das hilft mir sehr weiter. :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Was hältst du denn vom dem neuen MDT-JAL-UP?
            Gruß Florian
            Wie würdest du den Aktor-Kanal einstellen? Das Relais braucht ja einen kurzen Impuls.

            Überlege derzeit mein Garagentor um Reedkontakte zu erweitern und überlege mit welchem UP-Gerät ich dies bewerkstellige (1x Schalten, min. 2x Eingang für Reed)

            Die Jung finde ich etwas teuer.

            Kommentar


              #7
              Nimm eine 4fach Tasterschnittstelle, beispielsweise ABB US/U 4.4
              Dann hast Du 2 Eingänge und wenn nötig 2 Ausgänge, an die Du anstatt einer LED, ein Photomos Relais anschliesst (gibt bereits Beiträge darüber)
              Mit dem Photomos Relais kannst Du normalerweise den Startimpuls zum Torantrieb geben.
              Die Sachen sind preiswert und lassen sich in einer Abzweigdose unterbringen.
              Bei Fragen Melde dich gerne

              LG

              Kommentar

              Lädt...
              X