Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor Handbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor Handbedienung

    Hallo werte Gemeinde,

    bin neu hier und auch neu im KNX-Thema. Wir sind gerade mit dem Bauträger am Planen der gesamten Elektroanlage unseres zukünftigen Heimes. Der Bauträger hat eine Grundausstattung an klassischem Elektro vorgesehen, u.a. auch elektrische Rollläden. Diese sollen mit konventionellen Tastern angesteuert werden. Ich möchte aber gerne KNX für die ganze Sache nutzen und versuche nun soviel wie möglich aus dem klassischen Elektroplan "auszubrechen"
    Hier meine Frage:
    Kann man ein Rollladen mit einen Jalousieaktor (geplant MDT JAL-0810.02) ohne Programmierung nur durch die Bedienfeldtasten am Aktor hoch und runter fahren? Der Aktor muss natürlich schon an der KNX-Spannungsversorgung angeschlossen sein und der Rollladenmotor auch am entsprechenden Aktorkanal. Damit könnte ich eventuell den Bauträger überzeugen, die klassischen Taster für die Rollläden wegzulassen und er kann seinen Vertrag erfüllen und nachweisen, dass die Dinger hoch und runter fahren. Die Programmierung übernehme ich dann nach der Hausübergabe mit allen technischen Feinheiten

    Noch eine zweite Frage zu diesem Thema: Wo sollte Eurer Meinung nach die Möglichkeit der Steuerung der Rolläden pro Raum hin? Am zentralen Punkt z.B. in Türnähe, wo auch Licht, Heizung usw über KNX gesteuert wird oder nur/zusätzlich an den entsprechenden Fenstern mit den Rollläden?

    Dank & schönen Abend noch --> Jan

    #2
    Hallo Jan und Willkommen,

    die meisten Jalousieaktoren haben Tasten am Gerät, um ohne Programmierung zu bedienen.
    Von wo Du Deine Rolläden bediest, entscheidest Du allein, ob vor Ort, an der Tür oder nur über eine Visu oder gar nur automatisch...

    Jens

    Kommentar


      #3
      Am Fenster benötigst du sie am seltestens.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Mit dem MDT geht die Handebene auch

        Kommentar


          #5
          Zitat von JanKNX Beitrag anzeigen
          Wo sollte Eurer Meinung nach die Möglichkeit der Steuerung der Rolläden pro Raum hin?
          Zitat von JanKNX Beitrag anzeigen
          mit allen technischen Feinheiten
          In Kombination gescheiter Wetterstation / Aktor und ergänzender Logik, 95% automatisch, Rest per Visu/Handy/Stimme. Tasten an Tastern im Raum für Rollo/Jalousie eigentlich überflüssig.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            OK, danke für Eure schnellen Antworten. Jetzt muss ich in die Verhandlung treten.

            Kommentar


              #7
              Bei mir laufen die Rolläden weitestgehend automatisch Taster wird eher selten benötigt. Ich habe dafür einfach 2 Tasten in den Tastern neben der Tür vorgesehen.

              Kommentar

              Lädt...
              X