Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler und deren Verwendung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler und deren Verwendung

    Hi Leute,

    bin grade mal meine KNX Installation am planen und da kamen mir grade ein paar Fragen zum Einsatz von Linienkopplern:

    1. Wie setzt Ihr die Koppler in der Regel ein, bzw. wie teilt Ihr die Linien auf? Etagenweise?
    2. Welche Verbindung würdet ihr nutzen IP oder Standard TP? und warum?


    Vielen dank schon mal für eure Tipps...

    #2
    Es gibt da keine pauschalen Aussagen zu.

    Linien bei mir:
    Hauptlinie TP, Linie Innenbereich TP, Linie Außenbereich TP.

    Sofern die Anlage nicht aus Ebay-Schnäppchen-Geräten mit Baujahr vor 2000 aufgebaut wird spielt die Begrenzung der Linienkapazität von 64 Geräten eigentlich nur noch eine untergeordnete Rolle. Wesentlich interessanter ist die benötigte Stromaufnahme der verbauten Geräte, dazu gibt es Anhaltspunkte je Gerät und Spannungsversorgungen, die auch gut 100 Geräte+ an einer Linie vertragen.

    Weitere Linien je Etage machen Sinn sofern dort getrennte Wohneinheiten entstehen sollen, diese Komponenten trennt man besser auf eine separate Linie.

    Ich nutze TP-Koppler da ich auf der Ebene der Hauptlinie noch TP haben möchte um in der sauberen Struktur auch noch eine RF-Linie für ggf. mal vergessene grüne Leitung nachrüsten zu können.
    Erst im Backbone der Bereichslinie komme ich zum Medium IP, habe aber auch gar keine rein IP-sprechenden KNX-Geräte in der Anlage.

    Ich sehe da auch den Vorteil, ein Schaden des Netzwerks legt mir nicht den KNX lahm. Ich persönlich halte IP-Infrastruktur für eines der unsichersten und instabilsten und kurzlebigsten Elemente der Gebäudeinstallation, davon abhängig zu sein bei den Grundfunktionalitäten des Hauses will ich nicht sein.

    Wenn Du ein Großobjekt baust und auf den linien die Buslast enorm hoch ist und vieles der Kommunikation auch auf den Hauptlinien oder anderen Linien benötigt wird, nur dann mach IP schon auf Ebene der Hauptlinie Sinn. Aber ich bin mal so kühn und behaupte das ein normales EFH dies nicht benötigt.


    Und weil es gern verwechselt / vermischt wird.
    Die grünen Leitungen habe ich aber sehr wohl mindestens etagenweise abgehend von der Hauptverteilung als offenen Ring verlegt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X