pokerjung Sieht für mich erstmals aus als das Licht bei Dir vom rechten Fenster kommt? An welche Bodenhöhe ist der Helligkeitsgraf berechnet worden? Welche Leuchten hast Du eingezeichnet?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beleuchtung Küche Hauptlicht
Einklappen
X
-
Das sieht richtig hell aus. Falls die Arbeitsplatte dunkel ist, ist sehr gut, bei hellen Arbeitsplatten ggf. sogar ein wenig zu hell, aber Unterdimmen geht ja immer.
Optisch könnte der untere linke Leuchte allerdings komisch aussehen, da nicht in Raster. Kommen noch Hochschränke an Wand? Falls ja, diese sollten gleich mitbedacht werden.Zuletzt geändert von xrk; 03.05.2019, 09:49.Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Kommentar
-
DiaLux hat 3 Strahler vorgeschlagen für die größe - ich hatte den einen noch zusätzlich gesetzt, da ich dachte 3 wären was wenig! Auch fürs Auge.
Aber soll auf jedenfall gedimmt werden. Hochschränke jaein - eher halbe Hänger mit reichlich Platz zur Decke und auch nur auf der oberen Seite (über dem Schriftzug Raum 1). Arbeitsplatte sowie Becken werden Granitfarbend - Küche weiß Hochglanz.
Wenn Du sagst es ist sehr hell - muss ich dann eventuell durch den Hochglanz damit rechnen das sich das Licht dort sehr spiegelt?
Vielen Dank
VG
Kommentar
-
Zitat von pokerjung Beitrag anzeigenhalbe Hänger mit reichlich Platz zur Decke und auch nur auf der oberen Seite (über dem Schriftzug Raum 1).
Zitat von pokerjung Beitrag anzeigenmuss ich dann eventuell durch den Hochglanz damit rechnen das sich das Licht dort sehr spiegelt?
Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Kommentar
-
xrk danke für deine Antwort. Werde wohl noch was mit DiaLux Evo rumspielen. Werde beim Küchenhersteller auch noch mal bezüglich
Spiegelung (Arbeitsplatte / Fronten) nachfragen.
Sollte alles soweit klar sein, werde ich folgende Konstellation nehmen
HERA Dynamic FR 215-LED DC24V, 25W, weiß 4 Stück
ENERTEX 1167 LED Power Supply 160
MDT AKD-0424R.02 LED Controller RGBW 4-fach 4TE REG
VG
Kommentar
-
Hallo zusammen,
darf ich hier nochmal kurz nachfragen? Ihr steuert die Hera FR 215 direkt über den KNX-Dimmer und separatem Netzteil an? Ohne den Dynamic-Controller von Hera? Mich reizen die Leuchten auch; aber ich konnte keine Details über den genauen Anschluss finden. Und würde gern die Leuchten über DALI DT8 ansteuern (Lunatone).
Danke schon mal vorab für Antworten und viele Grüße,
Dirk
Kommentar
-
Hera FR 215 kann man direkt an MDT LED Controller anschliessen, Hera eigene Controller ist nicht notwendig. Pinbelegung von FR 215 ist:- +24VDC - Ader mit Text
- Kaltweiß - Strich (Mittlere Ader)
- Warmweiß - Ader mit "x x x" Markierung
Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Kommentar
-
Vom Anschluss her ist FR 215 wie marktübliche TunableWhite LED-Streifen mit 3-Pins.
Als Unterschied zu LED-Streifen, sind bei FR215 intern die LEDs an starre runde tellerförmige Leiterplatte angebracht, statt an FlexPCB.
Daher, wenn Du ein DALI LED Controller hast, wo Du min. 25W TunableWhite LED-Streifen betreiben kannst, kannst dort auch FR 215 problemlos anschließen.Zuletzt geändert von xrk; 11.02.2022, 15:48.Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
- Likes 1
Kommentar
Kommentar