Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster smart II Taste als Taster für Schaltimpuls parametrisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster smart II Taste als Taster für Schaltimpuls parametrisieren

    Hallo liebe Experten,
    ich brauche mal eure Hilfe da ich nichts passendes in der Suche gefunden habe.
    Ich müsste eine bzw zwei Tasten an einem MDT Glastaster smart II so parametrisieren da sie wie ein Taster funktionieren. Der Ausgang am Aktor ist auf Schaltimpuls parametrisiert. Jetzt kann ich aber immer nur Schalten parametrisieren welches ein EIN/Aus zur Folge hat.
    Gibt es hierfür eine Lösung?


    #2
    Sende nur "Ein Befehl"

    Kommentar


      #3
      hmm ... mal handbuch guck ... och ... das vllt ... ????

      mdt tast.PNG

      Kommentar


        #4
        Bei mir klappt es auch nicht mit den Schallimpulsen auf dem MDT Aktor AKS-1216.03 und ich sende auch nur von meinem Bush-Jäger Taster einmal ein 1 bit Signal Schalten mit EIN. Bei steigender flanke und ein 1 bit Schalten AUS bei fallender Flanke.
        Wenn ich es hinbekommen sollte, das es geht, schreibe ich es hier rein.

        Kommentar


          #5
          Dem AKS reicht ein Ein, wenn er auf Impulse eingestellt ist.

          Kommentar


            #6
            Ich kapere mal den Thread weil ich vor folgendem Problem stehe.
            Mein Einfahrtstor lässt sich über KNX nicht öffnen. Habe einen MDT Taster + Aktor, anbei sind die Einstellungen. Telegramm geht laut Gruppenmonitor raus aber das Tor öffnet sich nicht.
            Wenn ich am Aktor manuell den Kanal E einschalte öffnet sich das Tor.
            Was habe ich übersehen?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Linienkoppler vielleicht?Sorry nehme meinen Vorschlag zurück, weil beide Geräte auf der selben Linie hängen.
              Da habe ich jetzt nur noch „Aktor programmiert“, auch mal testen, wenn du den Befehl über die ETS eingibst.
              Viel Erfolg, Florian
              Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 23.09.2021, 11:30.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Linienkoppler vielleicht?Sorry nehme meinen Vorschlag zurück, weil beide Geräte auf der selben Linie hängen.
                Da habe ich jetzt nur noch „Aktor programmiert“, auch mal testen, wenn du den Befehl über die ETS eingibst.
                Viel Erfolg, Florian
                Nein, ist die gleiche Linie und einen Koppler habe ich nicht.
                Was meinst mit Aktor programmiert? Alle Haken sind grün, habe mehrfach die Applikation drauf gespielt.
                Noch was, ich höre den Aktor nicht schalten wenn ich den Taster drücke. Allerdings wenn ich den Kanal E direkt am Aktor einschalte (LEDleuchtet grün) und ich dann den Taster drücke schaltet sich der Kanal aus.

                Kommentar


                  #9
                  Mhm, schon sehr komisch, das Busprotokoll sieht erst einmal gut aus. Was passiert denn auf dem Bus, wenn du von Hand schaltest und anschließend aus schaltest?
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Nur so als Idee, nochmal die komplette Applikation programmieren (nicht nur Part)
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Oder sogar das Teil noch einmal komplett neu aus dem Katalog heraus anlegen, irgend etwas muss sich da verhakt haben.
                      Viel Erfolg, Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Es passiert beim händisch einschalten nichts am Bus, Tor öffnet sich halt. Drücke ich dann auf den Taster schickt der wieder "EIN" und "AUS" und der Aktor schaltet (hörbar) und die LED ist aus.
                        Ich probier mal das Teil komplett zu löschen und neu zu integrieren, melde mich dann wenn ich es habe.

                        Kommentar


                          #13
                          So, ich habe den Aktor komplett aus der ETS entfernt und neu eingerichtet - Fehler ist nach wie vor vorhanden. Es hat sich nichts geändert
                          Edit: Es befinden sich auf den anderen Kanälen 230V Komponenten (Lichter, Steckdosen), vielleicht ist dass das Problem?

                          Kommentar


                            #14
                            Frage/Anregung: Wir hatten das im anderen Thread, das ein Entladen der Applikation einen mysteriösen Fehler geheilt hat.
                            Macht es noch einen Unterschied die Applikation vorher zu entladen gegenüber einem nur komplettem Programmieren der Applikation?
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Kamsi Beitrag anzeigen
                              So, ich habe den Aktor komplett aus der ETS entfernt und neu eingerichtet
                              Funktioniert es wenn Du aus der ETS auf die entsprechende GA schreibst? Wenn ja, mal den Taster neu anlegen, einstellen und programmieren.
                              Gruß,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X