Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in dem Thema KNX und habe mir nach einigen Wochen lesen ein Testbrett aufgebaut, wo ich einen Schaltaktor eingebunden habe. Dieser funktioniert einwandfrei.
Nun habe ich mir ein ABB DALI Gateway DG/S 2.64.1.1 und LUNATONE 86458618-25 EVG´s geholt.
Nachdem ich dies alles verkabelt habe und die Anlage eingeschaltet habe, startete das ABB DALI Gateway und es schien so aus, als wäre das Gerät am initialisieren.
Jedoch kommt das Gerät dort aus der Phase glaube ich gar nicht raus. Es blinkt dauerhaft gelb.
Laut Handbuch des Gateway ist ein dauerblinken die Initialisierungsphase. Auf der i-net Seite von ABB habe ich gefunden, dass dies auftreten kann, wenn bereits mehr als 64 EVGs angebunden sind. Da dies jedoch ein Testaufbau ist und bisher nur eine EVG dran angebunden ist, würde ich dies nun ausschließen.
Jetzt habe ich auch noch die Spannung an den DALI Ausgängen geprüft, ob nicht evtl. das Gerät einen defekt hat. Leider scheint auch hier alles in Ordnung zu sein.
Hier die Testverkabelung, wie ich sie durchgeführt habe:
Kabel = 5 adriges Stromkabel
2 L jeweils eines an DALI + und -
1 L direkt an das EVG
1 N von EVG zu Gateway
1 PE an PE Schiene
Kann mir jemand evtl. sagen, was noch falsch sein könnte? Mir fällt langsam nichts mehr so richtig ein, was es noch sein könnte.
ich bin relativ neu in dem Thema KNX und habe mir nach einigen Wochen lesen ein Testbrett aufgebaut, wo ich einen Schaltaktor eingebunden habe. Dieser funktioniert einwandfrei.
Nun habe ich mir ein ABB DALI Gateway DG/S 2.64.1.1 und LUNATONE 86458618-25 EVG´s geholt.
Nachdem ich dies alles verkabelt habe und die Anlage eingeschaltet habe, startete das ABB DALI Gateway und es schien so aus, als wäre das Gerät am initialisieren.
Jedoch kommt das Gerät dort aus der Phase glaube ich gar nicht raus. Es blinkt dauerhaft gelb.
Laut Handbuch des Gateway ist ein dauerblinken die Initialisierungsphase. Auf der i-net Seite von ABB habe ich gefunden, dass dies auftreten kann, wenn bereits mehr als 64 EVGs angebunden sind. Da dies jedoch ein Testaufbau ist und bisher nur eine EVG dran angebunden ist, würde ich dies nun ausschließen.
Jetzt habe ich auch noch die Spannung an den DALI Ausgängen geprüft, ob nicht evtl. das Gerät einen defekt hat. Leider scheint auch hier alles in Ordnung zu sein.
Hier die Testverkabelung, wie ich sie durchgeführt habe:
Kabel = 5 adriges Stromkabel
2 L jeweils eines an DALI + und -
1 L direkt an das EVG
1 N von EVG zu Gateway
1 PE an PE Schiene
Kann mir jemand evtl. sagen, was noch falsch sein könnte? Mir fällt langsam nichts mehr so richtig ein, was es noch sein könnte.
Kommentar