Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor Positionierung im Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsaktor Positionierung im Haus

    Hallo,

    ich bin gerade am Überlegen, wo ich im Haus die Heizkreisverteiler (1 pro Stockwerk) positioniere.
    im OG ist gerade die Tendenz Schlafzimmer, allerdings stellt sich mir hier die Frage, ob man den Aktor hören kann.
    Bei einem Standard KNX Schaltaktor hört man ja ein Klacken, wenn das Relais schließt. In dem Fall ist mir das egal, da die Aktoren im Technikraum sitzen.
    Wie sieht das bei den Heizungsaktoren aus? Wäre für mich ein Ausschlusskriterium, wenn es ständig im Schlafzimmer klackern würde.


    #2
    Heizungsaktoren arbeiten ohne Relais und sind geräuschlos. Kann daher problemlos im Heizkreisverteiler eingebaut werden.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort. in 5 Minuten das rausgefunden, was man in einer Stunde Internet-Recherche nicht raus bekommt

      Kommentar


        #4
        Die optimale Position des HKV ergibt sich aus dem Grundriss den ich nicht kenne. Ich würde jedoch versuchen den HKV in nicht Schlafräume zu verlegen z.B. den Flur der ja oft zentral ist.

        Zum einen knackt da immer mal was und seien es nur die Federn der Ventilantriebe die man ab und an hört.
        Oder evtl. Strömungsgeräsche an den Ventilen.
        Und zum anderen kommen am HKV ne Menge Rohre an, und damit ist der Raum in dem der HKV sitzt immer "gut" geheizt. Und gerade im Schlafzimmer ist die soll Temperatur oftmals geringer als in anderen Räumen.

        Kommentar


          #5
          Aktoren lassen sich auch gut in der HV unterbringen, dann braucht es nur ein paar NYM bis zum HKV.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Also der beste Ort für den HKV ist meiner Meinung nach das Bad, vorausgesetzt es liegt leitungstechnisch einigermaßen gut.
            Geräusche stören nicht und die zusätzliche Heizleistung kannst dort immer gebrauchen...bzw. ist sogar erwünscht.

            Kommentar


              #7
              Die Heizungsaktoren sind still, aber ein Ueberstromventil macht bei uns Geraeusche.

              Kommentar

              Lädt...
              X