Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Projektexport PlugIn Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS5 Projektexport PlugIn Geräte

    Guten Morgen zusammen,
    leider helfen mir die gefundenen Beiträge zu meinem Thema nicht weiter.
    Es geht um den Projektexport aus der ETS5.

    Aktuelles System:
    Win7 und aktuelle ETS5.
    Läuft alles ohne Probleme.

    Ich möchte nun ein Projekt exportieren. In diesem Projekt sind einige PlugIn Geräte welche mir nach dem Export als fehlerhaft in einem Fenster dargestellt werden.

    „Export-Handler des Gerätes fehlgeschlagen.“

    Kann das Projekt inkl. dieser Geräte trotzdem in eine andere ETS5 importiert werden?
    Und ich muss nur noch die jeweiligen Gerätevorlagen z.B. B.IQ nachträglich reinkopieren oder muss ich alle PlugIn Geräte manuell und neu anlegen?

    Besten Dank und viele Grüße
    Thorsten

    #2
    Auf diesem PC funktionieren die einwandfrei (d.h. du kannst auch die Parameter dieser Geräte aufrufen und auch neue Geräte dieses Typs einfügen)?
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Auf dem jetzigen pc läuft es absolut gut und zuverlässig. Ich kann die Parameter aufrufen, programmieren...

      Kommentar


        #4
        Hört sich nach einem Bug im Plugin an. Es gibt Plugins, die haben Probleme, wenn es Hauptgruppen-Adressen > 15 gibt, oder Gruppenadress-Namen mit mehr als 50 Zeichen oder ein Kommunikationsobjekt mit mehr als einer Gruppenadresse verknüpft ist.
        Die Projektierungsdaten des entspr. Geräts sind dann in der Exportdatei kaputt und das Gerät auf dem anderen PC nicht mehr nutzbar.

        Kommentar


          #5
          Klaus Gütter: das bedeutet wenn im PlugIn Gerät je Objekt nur eine GA vergeben ist, keine größere Hauptgruppe als 15 und die GA Namen kürzer als 50 Zeichen sind, sollte es klappen?

          Kommentar


            #6
            Klaus Gütter: Ich habe mal ein PlugIn Gerät in das Projekt eingefügt ohne GA zu verbinden o.ä. Trotzdem wird mir dieser Handler Fehler auch bei diesem Gerät angezeigt.
            Es gibt auch keine Hauptgruppe größer 15.

            Kommentar


              #7
              Ich hatte das selbe Problem mit dem Berker Plugin für die B.IQ.

              PlugIn und ETS neu installieren usw. hat alles nichts genützt.

              Problem war erst behoben als ich einen neuen Rechner bekommen habe und dort die ets und das PlugIn installiert habe.
              Das „defekte“ Projekt erst nach der Installation des PlugIn importieren. Beim Import fragt die Ets nach der B.IQ Vorlage für jeden Taster.
              Anschließend das Projekt exportieren.

              Kommentar


                #8
                chris15 Verstehe ich dich richtig. Du hattest einen neuen PC auf dem du die ETS und die PlugIns installiert hast.
                Dann hast du das "defekte" Projekt vom alten PC exportiert (mit den Fehlermeldungen).
                Dieses Projekt hast du dann auf dem neuen PC importiert. Dort hast du dann alles normal importiert und die B.IQ Vorlagen
                dann nachträglich ebenfalls importiert.
                Danach konntest du von dem neuen PC das Projekt ohne Probleme exportieren?

                Kommentar


                  #9
                  Während dem importieren des "defekten" Projektes auf dem neuen PC fragt die ETS nach den Vorlagen (Dateiendung *.bu20) von jedem einzelnen B.IQ.

                  Zitat von metre Beitrag anzeigen
                  Danach konntest du von dem neuen PC das Projekt ohne Probleme exportieren?
                  Richtig.

                  Ich nutze übrigens noch die ETS 5.6.6. Werde vorerst auch noch nicht wechseln.
                  Zuletzt geändert von chris15; 08.05.2019, 08:05.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin zusammen.
                    Sorry das die Rückmeldung so lange gedauert hat. Ich finde jedoch das es immer hilfreich ist eine endgültige Rückmeldung zu einer Fragestellung zu geben.
                    Ich habe das Projekt auf dem neuen PC importiert. Bei den B.IQs und anderen Tastsensor PlugIns hatte mich die ETS nach Vorlagen gefragt, welche ich dann auch problemlos liefern konnte.
                    Bei den anderen PlugIns sowie bei einem B.IQ (keine Ahnung warum bei diesem) hat es nicht funktioniert. In den Fällen musste ich die Geräte neu einfügen und dann die Vorlagen neu importieren. Alles problemlos funktioniert, nur bei den neu eingefügten Geräten fehlen noch die Häkchen bzgl. Programmierung etc.

                    Besten Dank an eure großartige Hilfe ????????, besonders von chris15.

                    VG Thorsten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X