Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlegung in Filigrandecke YCY 2X2X0,8mm², KNX-Busleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlegung in Filigrandecke YCY 2X2X0,8mm², KNX-Busleitung

    Hallo,

    Ich meine KNX Planung soweit abgeschlossen und bekomme in ein paar Wochen meine Filigrandecke.
    Nun habe ich mir Gedanken gemacht bezüglich der Verlegung der KNX Busleitung. Kann man diese ohne Leerrohr auf die Filigrandecke legen ?
    Ich habe mir sonst überlegt, das ich ein Erdkabel des Typs
    A-2Y(L)2Y 2x2x0,8mm² verwende, dann brauche ich kein Leerrohr.
    Ist die LeitungA-2Y(L)2Y2x2x0,8mm² überhaupt zulässig als KNX Busleitung ?

    #2
    Ich werd nie verstehen, wieso man so fahrlässig Leitungen(vor allem wichtige SW leitungen) in Beton legt. Ja so was gibts bei uns in Ö. Gott sei Dank nicht.
    Wenn ich kein Geld für einen Leerschlauch hab, sollt ich kein Haus bauen .
    Eine Erdleitung kost wahrscheinlich mehr als ein Schlauch samt den grünen Kabel.
    Viel Spasd wenn die Leitung was hat oder diese zu kurz ist

    btw hier im Forum einfach auf Suche gehn und du hast x Ergebnisse
    Zuletzt geändert von uzi10; 07.05.2019, 08:41.

    Kommentar


      #3
      Prüfspannung: Ader/Ader: 500 V Ader/Schirm: 2000 V, daher eher ungeeignet. Kabel ohne Rohr in Beton zu verlegen bereitet mir persönlich jetzt nicht so die Kopfschmerzen
      Grüße
      Marcel

      Kommentar


        #4
        Lonie Wie kommst Du auf das schmale Brett? Ist dein KNX ein anderes, welches mit 230V läuft? Kennt das hier keiner? https://www.knx.ch/knx-chde/wdownloa...ard_German.pdf


        Seite 11 ist dann für euch.....

        Aber Leitung in Beton ist ein absolutes no-go!

        Kommentar


          #5
          vento66 Kenne ich allerdings nicht auswendig. Bisher hatte ich hauptsächlich Augenmerk auf die Prüfspannung. Dass diese im Außenbereich - In der Decke ist kein Außenbereich - nicht gefordert ist hatte ich bisher so nicht wahrgenommen. Ich ziehe meinen Beitrag zurück.

          Den Beton würde ich durch Estrich ersetzen, in das gerüttelte Elementdecke macht eine Leitung natürlich wenig Sinn.
          Grüße
          Marcel

          Kommentar


            #6
            Die Prüfspannung ist nur bei der direkten Verlegung mit /neben 230V interessant. Du kannst dein ganzes Haus auch mit J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 verkabeln. Musst halt extrem aufpassen.

            Kommentar

            Lädt...
            X