Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX IP Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX IP Interface

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem KNX IP Interface. Aktuell nutze ich in meiner KNX Installation den Loxone Miniserver als KNX-Gateway, der jedoch bei manchen KNX-Geräten Probleme macht. Mit den IP-Interfaces am Markt kenne ich mich bisher gar nicht aus. Ich gehe davon aus, dass ich damit die Geräte auf meinem Bus programmieren kann. Darüberhinaus wäre es toll, wenn ich aus dem IP-Netzwerk Befehle auf den Bus schicken könnte. Ich hätte da z.B. einen Arduino mit Ethernet, der per UDP Befehle versenden kann. Lässt sich das mit dem IP-Interface auf den Bus bringen, bzw. wieder auslesen?

    #2
    als reines IP Interface finde ich z.B. MDT oder Weinzierl ganz gut ... damit kannst Du auf jeden Fall programmieren ... bestimmte Anwendungen können dann die Tunnel für die Bus-Kommunikation nutzen ....

    ein IP Interface ist nicht mit einem KNX IP Router, der als LK/BK eingesetzt werden kann, zu verwechseln

    deine UDP Anwendung würde ich mit einem Homeserver oder einem L1 oder X1 lösen ... der X1 kann gleichzeitig die IP Schnittstelle sein ...

    aber dein Loxone Miniserver kann auch als UDP->KNX Gateway eingesetzt werden

    Kommentar


      #3
      Hallo Eugen. Danke für die Aufklärung. Was ich bräuchte ist also ein KNX IP Router. Ok. Ja der Miniserver kann das auch. Nur leider ist dieser beim verarbeiten der EIB Protokolle etwas langsam. In meinem Fall müssen 20 Jalousien zur gleichen Zeit angesteuert werden. Der Miniserver gibt die Nachrichten aber zeitverzögert auf den Bus, so dass die letzte Jalousie 2 Sekunden zu spät losfährt. Ein KNX IP Router ist vermutlich wesentlich schneller.

      Kommentar


        #4
        Wieso machst du das nicht über eine Zentrale Adresse... dann fahren die alle gleichzeitig los! Ein Befehl und die Aktoren fahren...

        Wieso brauchst Du einen KNX IP Router?

        Kommentar


          #5
          Gemeinsam ansteuern funktioniert leider nicht, da die Logik aus dem Miniserver die Jalousien alle einzeln ansteuern möchte. Im Prinzip würde ich einfach versuchen wollen, die zeitkritischen Meldungen per UDP am Miniserver auszugeben und nicht über das integrierte, langsame KNX-Gateway.

          Kommentar


            #6
            sind die Jalousien an einem KNX-Aktor oder an dem Miniserver?

            Kommentar


              #7
              Was dir hier die Leute sagen wollen, sende vom Miniserver (wer bracht das eigentlich?) nur einmal eine Gruppenadresse und verknüpfe diese mit allen relevanten
              Jalousieaktorkanälen und gut is.
              Warum soll man jede Jalousie einzeln ansprechen.

              Mein Tipp, schmeiss gleich das grüne Monster komplett raus und bau was anderes ein.
              KNX ist dezentrale Steuerung.
              Loxon ist zentrale Steuerung.
              Das beisst sich an so mancher Stelle und zu den unbequemsten Zeitpunkten.

              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                patriwag
                lese ich das richtig raus, dass du nur eine Kommunikation zwischen ESP8266 und KNX-IP-Router/KNX-IP-Interface einsetzen möchtest? Wenn der ESP8266 kein direktes KNX kann, dann wird das nichts. Du brauchst da noch was dazwischen, das UDP in KNX "übersetzen" kann, ala "knxd" oder sowas.

                Kommentar


                  #9
                  patriwag
                  Easy ESP - MQTT - KNX oder .... über Node Red
                  Hab das hier eingebaut:MDT SCN-IP000.02 IP Interface

                  https://flows.nodered.org/node/node-red-node-arduino
                  https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-gpio
                  https://flows.nodered.org/node/node-...ntrib-knx-easy
                  Zuletzt geändert von aleladata; 16.05.2019, 19:50.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde hier auch im ersten Schritt überlegen wie kann das grüne Dingens entsorgt werden. Viele dafür in Frage kommenden Geräte haben die Schnittstellenfunktionalität direkt dabei.

                    Aus den bisherigen Angaben ist ein Grund für einen Einsatz eines KNX-IP Routers nicht erkennbar.

                    Wieso sollte ein Router schneller sein, das Tempo IP vs KNX liegt eh um ein vielfaches höher, wenn aber die Logik so tropft dann wird da nix schneller werden.
                    Ein KNX-IP Interface oder ein KNX-IP-Router sind nicht dafür da alles mögliche was es auf IP gibt inKNX-Telegramme zu übersetzen. Die verbinden eigentlich nur KNX-Telegramme vom KNX-TP-Medium zum IP-Medium.
                    Was Du da mit dem Arduino und Co vor hast ist eine Übersetzung von einem IP-Dialekt auf den KNX-Dialekt, das machen IP-basierte Softwarelösungen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Was Du da mit dem Arduino und Co vor hast ist eine Übersetzung von einem IP-Dialekt auf den KNX-Dialekt, das machen IP-basierte Softwarelösungen.
                      Hi,

                      es gibt hier im Forum im DIY-Bereich auch Lösungen (mit einem ESP8266), die direkt KNX-IP sprechen (z.B.https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...66-knx-mit-ets). Dafür bräuchtest Du dann einen Router.

                      Sonst gebe ich Göran recht, in den meisten Fällen braucht man im EFH keinen Router. Und schon gar nicht, damit irgendwas schneller geht.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X