Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich will meine Fenster mit den Binäreingängen von Weinzierl abfragen.
Ist dies Empfehlenswert oder doch ehr die von MDT nehmen?
Hat das schon jemand gemacht?
Was nehmt ihr für Fensterkontakte?
Gira / Siemens bieten unterschiedliche Bezugspotentiale auf dem selben Gerät. Das kann in manchen Situationen von Vorteil sein. Das sehe ich aber eher als zusätzliches Gerät zum Weinzierl, wenn man keine Koppelrelais verwenden möchte.
Ich möchte auch den Weinzierl 570 nehmen. Ich habe trotz vieler Überlegungen noch einige Kanäle unbelegt. Nun Frage ich mich für was Ihr so alles Binäreingänge nutzt.
Mir fallen ein:
Abfrage von Fenster, Türen, Rauchmelder,
Schalter im Außenbereich ( will kein KNX Bus nach draußen legen )
Ich meinte die 4 Relais der ekey multi Steuereinheit welche bei Berechtigung schalten.
Ja, normalerweise legt man die direkt aufs Motorschloss. Wenn man mehr vor hat und mutig ist, legt man die Relais auf den Bus und steuert das Motorschloss über den Bus.
Das ist doch keine Statusmeldung.. will ich eine Statusmeldung wie "abgelehnt, Ausfall usw" dann nehme ich einen UDP Konverter und werte die Rückmeldungen korrekt aus.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich hab mir das jetzt ganz kurz angeschaut. Für meinen Anwendungsfall ist das Overkill.
Ich will ja nur bei Berechtigung die Info auf den Bus bringen und mit dem Bus dann "entriegeln". Dass ich da jetzt schon 2 Systeme brauche um die Tür zu entriegeln gefällt mir im Hinblick auf die Ausfallsicherheit schon nicht so besonders.
Mit dem UDP-Konverter hole ich mir scheinbar noch ein drittes System dazu (LAN). Das macht das ganz für meinen Anwendungsfall unnötig kompliziert, weniger ausfallsicher aber vor allem teuerer. Der Preis vom UDP-Konverter ist ja gesalzen . Status "abgelehnt" und "ausfall" brauche ich ja nicht.
legt man die Relais auf den Bus und steuert das Motorschloss über den Bus.
Wobei das dem Grundgedanken dann widersprich. Das Besondere an ekey ist ja eben dass du es von außen nicht steuern kannst wodurch es auf die Art nicht Angreifbar ist
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar