Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Treppenlauflicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LED Treppenlauflicht

    Hallo,

    in der Suchfunktion konnte ich zwar einiges finden in Sachen Treppenlicht, aber auf Anhieb nichts aktuelles was meine Frage beantwortet.
    Ich würde gerne in unserem EHF eine Treppe mit LED Stripes ausstatten. Die Leds sollen aber je Stufe einzeln schaltbar sein so wie
    hier. Die Treppe ist bereits so vorbereitet, dass ich an jeder Stufe ein Leerrohr habe, das in eine Unterverteilung läuft.

    Ein Dali Gateway habe ich bereits im Bussystem, schalte damit im Moment aber nur LED Spots an/aus. In älteren Forumseinträgen habe ich gelesen, dass DALI
    aufgrund des geringen Datendurchsatzes sich eher schlecht für solch schnelle Schaltungen eignet. DMX würde ich ungern als 3. Bussystem integrieren. Fertige Treppenlauflicht Systeme würde ich ungern verwenden, auch wenn dies wahrscheinlich deutlich günstiger wäre. Ich finde die Steuerung über den Bus charmanter, wären RGBW Leds, ich könnte somit auch die Lichtstimmung über den Bus Steuern.

    Ist es für die Profis unter Euch denkbar die Stripes je Stufe (sind 16 Stufen) mit zB. 4x https://www.voltus.de/hausautomation...utzgeraet.html

    anzusteuern? Und wie programmiere ich eine solch schnelle Schaltreihenfolge in ETS? Die Mehrkosten für die LED Controller wäre mir das Ganze wie gesagt wert.

    Vielen Dank für Euer Feedback

    #2
    Wenn du 16 Stufen mit RGBW LEDs einzeln steuern willst, brauchst du 16 Stück von den Controllern. Da Geld ja keine Rolle spielt, ist das ja kein Problem. Schaltreihenfolge geht nicht ohne Logik/HS/OpenHAB...

    Kommentar


      #3
      Warum nicht gleich was fertiges? 2 Aktorkanäle und dieses Steuergerät sollten reichen. https://www.led-lights24.de/LED-Trep...g-PROFESSIONAL

      Kommentar


        #4
        Also naja, das ist womöglich in so nem Video nett anzusehen aber praktisch hat das nur Nervpotential, wobei in dem Video die Leuchten das einzig ansehnliche der verbetonierten Treppe ist.

        Von der Busgeschwindigkeit hat da weder DALI noch KNX ein Problem wenn das einfach nur an aus sein soll.

        Viel wesentlicher ist das Thema sichere und belastbare Auslösung in richtiger Richtung / Moment. Das eine Leerohr für die LED wird da für eine vernünftige Lösung nicht genügen.

        Sofern Deine Treppe mit absoluter Sicherheit nur als Einbahnstrasse von genau einer Person jeweils genutzt werden kann ist das alles einfach. oben und unten je ein BWM und es werden dann einfach Schaltsequenzen ausgelöst. Das kann so jede einfache simple Logikkomponente. Spannend wird es aber wenn einer von oben und just einer von oben die Treppe betritt, oder wie wird das abschalten verhindert wenn einer auf halber Strecke stehen bleibt grübelt und entweder weiter geht oder umdreht. Oder einer kurz vor Ende der Nachlaufzeit hinterher geht oder wieder runter will?

        Es braucht daher viel mehr Sensorik, bestenfalls stufenweise um dann je nach Tritt des Benutzers zwei / drei Stufen voraus Licht ein zu dimmen, das wäre smart. Alles andere einfach nur vollkommen sinnloser Gimmick. Hat wahrscheinlich daher schon seinen Grund, weshalb es hier im Forum nur immer solche Fragethreads zu dem Thema aber keine solche Umsetzung gibt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Weil es irgendwann einfach nur nervt. Ich gehe sicher auch nicht jedes mal in der selben Geschwindihkeit die Treppe runter. Hat man es eilig ist es finster.... Dafür kommt dann ein paar Sekunden später das Licht, und zeigt Dir, wie sehr dein Gesicht verbogen ist

          Kommentar

          Lädt...
          X