Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 ETS IP-Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Gira X1 ETS IP-Adresse

    Hi zusammen,

    ich stehe gerade auf dem Schlauch und benötige eure Hilfe.
    Mein Elektriker hatte uns damals das ETS Projekt Grundeingerichtet. Ich möchte jetzt einige Änderungen vornehmen und habe ein Problem mit der Verbindung/Einbindung des Gira X1.
    In der Übersicht hat der X1 eine IP Adresse 15.15.253
    Wenn ich im Arbeitsbereich schaue dann hat der X1 eine "KNX-Adresse" die jedoch nur "1.1." ist. Müsste die nicht 3stellig sein?

    Immer wenn ich ein Applikationsprogramm im ETS aktualisieren möchte bekomme ich die Meldung:
    "Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in diesem Projekt. Möchten Sie die lokalen Einstellungen nun ändern? Schnittstelle Gira X1 - 192.168.100.59.3671 (15.15.253)"
    Dort kann ich dann Auswählen "Abbrechen", "Beibehalten" und "Ändern".

    Was muss denn beim X1 eingestellt werden damit diese Meldung nicht mehr kommt?
    Passt hier die physische Adresse (1.1.) nicht oder muss ich die andere Adresse (15.15.253) anpassen?

    Vielen Dank für einen Tipp.
    Grüße,

    anno
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Du musst dem x1 eine physikalische Adresse und eine Applikation geben, dann passt das Gerät zur vorhandenen Topologie und die Ets ist glücklich.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich würde sagen, das sind 2 Probleme. Zum einen die Adresse des X1 selbst, wie Bad Smiley schon geschrieben hat und die Meldung der ETS, dass das Subnetzwerk nicht passt. Dafür musst du die Tunneladressen anpassen, was du aus der Meldung raus kannst.

      In deinem dritten Screenshot wird der X1 ja schon mit den zusätzlichen Adressen dargestellt (die auch soweit korrekt sind), also vermute ich, dass der X1 niemals mit dieser Applikation gefüttert wurde. Somit würde die Behebung des ersten Problems, das Zweite automatisch mit beheben.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Hinweise.
        Wie kann ich die Applikation auf den X1 laden?
        Ein paar Stichworte würden mir hier sicherlich schon weiter helfen. :-) Brauche also keine detaillierte Anleitung.

        Vielen Dank.

        Grüße,

        anno

        Kommentar


          #5
          Das hat doch niemals jemand gemacht, der die Anleitung zum X1 gelesen hat

          Kommentar


            #6
            Danke für den „Tipp“. Ich werde mir die Anleitung durchlesen.

            Grüße,

            anno

            Kommentar

            Lädt...
            X