Hi zusammen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch und benötige eure Hilfe.
Mein Elektriker hatte uns damals das ETS Projekt Grundeingerichtet. Ich möchte jetzt einige Änderungen vornehmen und habe ein Problem mit der Verbindung/Einbindung des Gira X1.
In der Übersicht hat der X1 eine IP Adresse 15.15.253
Wenn ich im Arbeitsbereich schaue dann hat der X1 eine "KNX-Adresse" die jedoch nur "1.1." ist. Müsste die nicht 3stellig sein?
Immer wenn ich ein Applikationsprogramm im ETS aktualisieren möchte bekomme ich die Meldung:
"Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in diesem Projekt. Möchten Sie die lokalen Einstellungen nun ändern? Schnittstelle Gira X1 - 192.168.100.59.3671 (15.15.253)"
Dort kann ich dann Auswählen "Abbrechen", "Beibehalten" und "Ändern".
Was muss denn beim X1 eingestellt werden damit diese Meldung nicht mehr kommt?
Passt hier die physische Adresse (1.1.) nicht oder muss ich die andere Adresse (15.15.253) anpassen?
Vielen Dank für einen Tipp.
Grüße,
anno
ich stehe gerade auf dem Schlauch und benötige eure Hilfe.
Mein Elektriker hatte uns damals das ETS Projekt Grundeingerichtet. Ich möchte jetzt einige Änderungen vornehmen und habe ein Problem mit der Verbindung/Einbindung des Gira X1.
In der Übersicht hat der X1 eine IP Adresse 15.15.253
Wenn ich im Arbeitsbereich schaue dann hat der X1 eine "KNX-Adresse" die jedoch nur "1.1." ist. Müsste die nicht 3stellig sein?
Immer wenn ich ein Applikationsprogramm im ETS aktualisieren möchte bekomme ich die Meldung:
"Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in diesem Projekt. Möchten Sie die lokalen Einstellungen nun ändern? Schnittstelle Gira X1 - 192.168.100.59.3671 (15.15.253)"
Dort kann ich dann Auswählen "Abbrechen", "Beibehalten" und "Ändern".
Was muss denn beim X1 eingestellt werden damit diese Meldung nicht mehr kommt?
Passt hier die physische Adresse (1.1.) nicht oder muss ich die andere Adresse (15.15.253) anpassen?
Vielen Dank für einen Tipp.
Grüße,
anno
Kommentar