Hallo KNX-Forum,
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum alles hoch und runter. Bei uns Beginnt der Hausbau (EFH mit ELW) schon kommende Woche und nach einem Gespräch mit einem anderen Baumherrn, haben wir uns spontan für ein KNX System in unserem Haus entschieden. Strom hätten wir sowieso mit einem befreundeten Elektriker in Eigenleistung gemacht.
Nach unzähligen gelesenen Forenbeiträgen und Videos auf Youtube würde ich gerne eure Meinung zu meiner Planung hören.
Kurz zu unserem Vorhaben:
Ich hab irgendwo im Internet eine Excel Vorlage gefunden und die dementsprechend erweitert.
Ich würde auch mal meinen Grundriss samt Elektroplan hochladen, aber bitte nicht lachen, ist nicht ganz so professionell, mehr gaben meine Gimp Kenntnisse nicht her
.
Hab ich in der Aufstellung irgendetwas essenziell wichtiges Vergessen? Und sind die gewählten Komponenten OK oder würdet Ihr zu anderen Komponenten greifen?
Und macht der Verteilerkasten im OG Sinn, oder würdet Ihr alles im UG unterbringen?
Vielen Dank euch schon mal, ich bin gespannt auf eure Meinung :-O
Rixe
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum alles hoch und runter. Bei uns Beginnt der Hausbau (EFH mit ELW) schon kommende Woche und nach einem Gespräch mit einem anderen Baumherrn, haben wir uns spontan für ein KNX System in unserem Haus entschieden. Strom hätten wir sowieso mit einem befreundeten Elektriker in Eigenleistung gemacht.
Nach unzähligen gelesenen Forenbeiträgen und Videos auf Youtube würde ich gerne eure Meinung zu meiner Planung hören.
Kurz zu unserem Vorhaben:
- Einfamilienhaus 1,5-geschossig inkl. ELW im UG
- Die ELW wird kein KNX System erhalten
- Beschattung, Belichtung, Heizung und optional wurden noch Rauchmelder in der Aufstellung berücksichtigt
- Wetterstation auf dem Dach
- Der Stromkasten würde im UG sein und im OG würden wir einen Verteilerkasten installieren
- Ein Raspberry Pi mit SmartVisu soll auch integriert werden
- Wir würden überall im Haus ein 5x1,5 bzw 5x2,5 Kabel verlegen um später evtl. noch weitere Steckdosen schaltbar machen zu können
Ich hab irgendwo im Internet eine Excel Vorlage gefunden und die dementsprechend erweitert.
Ich würde auch mal meinen Grundriss samt Elektroplan hochladen, aber bitte nicht lachen, ist nicht ganz so professionell, mehr gaben meine Gimp Kenntnisse nicht her

Hab ich in der Aufstellung irgendetwas essenziell wichtiges Vergessen? Und sind die gewählten Komponenten OK oder würdet Ihr zu anderen Komponenten greifen?
Und macht der Verteilerkasten im OG Sinn, oder würdet Ihr alles im UG unterbringen?
Vielen Dank euch schon mal, ich bin gespannt auf eure Meinung :-O
Rixe
Kommentar