Hallo,
Mein aktueller Plan ist es in den Schlaf und Kinderzimmern ein MDT-Glastaster für Heizung/Rolladen/Szenen auf ca.160cm zu setzen.
Von der besseren Hälfte sind für das Licht normale Schalter gefordert. Diese sollen in jedem Raum für das Hauptlicht genutzt werden.
Ich komm bei meiner Planung der Leitungen für konventionelle Taster (Busch-Jäger) gerade nicht weiter.
Aktueller Gedanke:
Potentialfreie Binäreingänge (MDT BE-16000.01 oder BE-06001.01) und diese per Telefonleitung 2x2x0,8 aus der UV oder vom Tastinterface an den Taster gezogen.
Spricht was gegen die Telefonleitung? Alternativen?
Oder macht es mehr Sinn mit 230V und 3x1,5 an die Taster zu gehen und an einen passenden Eingang zu gehen.
Wie habt ihr das so gelöst?
Grüße Sepp
Mein aktueller Plan ist es in den Schlaf und Kinderzimmern ein MDT-Glastaster für Heizung/Rolladen/Szenen auf ca.160cm zu setzen.
Von der besseren Hälfte sind für das Licht normale Schalter gefordert. Diese sollen in jedem Raum für das Hauptlicht genutzt werden.
Ich komm bei meiner Planung der Leitungen für konventionelle Taster (Busch-Jäger) gerade nicht weiter.
Aktueller Gedanke:
Potentialfreie Binäreingänge (MDT BE-16000.01 oder BE-06001.01) und diese per Telefonleitung 2x2x0,8 aus der UV oder vom Tastinterface an den Taster gezogen.
Spricht was gegen die Telefonleitung? Alternativen?
Oder macht es mehr Sinn mit 230V und 3x1,5 an die Taster zu gehen und an einen passenden Eingang zu gehen.
Wie habt ihr das so gelöst?
Grüße Sepp
Kommentar