Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäraktor u. Jalousieaktor: Lüftungsfunktion parametrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Binäraktor u. Jalousieaktor: Lüftungsfunktion parametrieren

    Hi,

    ich versuche gerade die Lüftungsfunktion am MDT Jalousieaktor (JAL-0410.02) zu parametrieren. Die Reedkontakte hängen an einem MDT BE-16000.01.
    Ich habe eine GA für die Fensterkontakte angelegt und dort den Binäreingang (Funktion "schalten", Unterfunktion "Zustand senden", zyklisch senden aktiv) mit der Jalousieaktor (KO: Fensterkontakt) verknüpft. Die weiteren Settings am Jalousieaktor bezüglich der Lüftungsfunktion sind alle Standard.

    Ich sehe im Gruppenmonitor auch das zyklische senden des Binäreingangs. Allerdings tut sich nichts am Rolladen, er fährt nicht hoch.

    Was könnte ich hier übersehen haben?

    Viele Grüße
    Peter

    #2
    Reagiert er denn, wenn die Position ganz unten ist und dann das Fenster geöffnet ist? Dann Parameter anpassen.
    Wenn nicht GA prüfen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Reagiert er denn, wenn die Position ganz unten ist und dann das Fenster geöffnet ist? Dann Parameter anpassen.
      Wenn nicht GA prüfen.
      Hi hjk danke. Ich habe die Höhenposition (geöffnet) bereits auf 0% stehen. Die GA habe ich einmal angehängt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist leider nicht beantwortet. Fahr bitte ganz runter und öffne dann das Fenster.

        Kommentar


          #5
          Sorry, was meinst du mit ganz runter? :-) In der GA-Ansicht bin ich schon ganz unten, habe ja nur die beiden KOs, die man sieht.
          Zuletzt geändert von HJS; 12.05.2019, 09:00.

          Kommentar


            #6
            Den Rollladen ganz runter fahren...

            Kommentar


              #7
              Da passiert leider auch nichts. Hatte ich schon probiert und eben nochmal.

              Kommentar


                #8
                Dann können wir hier weiter raten oder du postest alle Einstellungen und eine Gruppenmonitoraufnahme.

                Kommentar


                  #9
                  Sind die Fahrzeiten richtig eingestellt? Bzw. sendet er bei erreichen der Endlage diese?

                  Was passiert wenn du die GA Fensterkontakt per ETS auf 1 setzt?
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaub ich habs jetzt gerafft: Die Rolladen waren während dem parametrieren immer unten. Wenn ich nun im Anschluss eine Referenzfahrt mache, sprich wieder komplett hoch und wieder runter, klappt es auf einmal. Kann das sein, oder ist das jetzt ein dummer Zufall? Gändert habe ich sonst nichts mehr.

                    Kommentar


                      #11
                      Klar, nach dem Programmieren kennt der Aktor die Position nicht. Du musst einmal ganz Auf- oder Abfahren und die Laufzeit ablaufen lassen.
                      Im Gruppenmonitor hätten wir gesehen, dass er die abs. Position noch nicht kennt.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Leute.

                        ich möchte über zwei Taster (ein für Auf, der andere Taster für ZU) die Rollos steuern. Der ein Taster ist am Kanal "A" und der andere am Kanal "B" des MDT-Binäreingangs. Ich habe keine Ahnung, wie der Jalousie-Aktor (auch MDT) erkennt welcher Taster für "AUF" und welcher für "ZU" sein soll. Im Binäreingang habe ich nur die Einstellung "Jalousie/ Rollladen" und bei der Einstellung ist nur der Richtungswechsel, egal welcher Taster betätigt wird. Ich hatte schon gedacht, ob es möglich sei am Datentyp (1.008) den Parameter $01 für "Auf" von Kanal "A" (Binäreingang) und $00 für "ZU" von Kanal "B" (Binäreingang) einstellen kann und ob es überhaupt ein Sinn machen wird.
                        Am gleichen Binäreingang ist ein Wind-Regen-Sensor (analog) angeschlossen. Der soll eventuell die Jalousie hochfahren lassen.

                        Für Vorschläge bin ich sehr Dankbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Mein Vorschlag ist, dass du zuerst mal konkrete Geräte nennst, die du im Einsatz hast. Ich glaube, dass da sprachlich gerade etwas Chaos herrscht - bspw. ein analoger Sensor an einem binären Eingang? Ich wäre überrascht...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X