Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wofür verwendet ihr noch Taster?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wofür verwendet ihr noch Taster?

    Nachdem wir im Smart-Home ja versuchen alles automatisiert zu gestalten, frage ich mal wo und wofür Ihr noch Taster einsetzt.

    Folgende Funktionen bzw. Ideen fallen mir noch ein:
    • Scharfschalten der Alarmanlage (Bei den Türen / Garagentor). Automatisieren meiner Meinung nach nicht möglich, vor allem ist eine Statusausgabe (Alle Fenster verriegelt) sinnvoll.
    • Garagentor öffnen / schließen.
    • Motorschloss in den Tagbetrieb schalten (jeweils bei den Eingangstüren)
    • Szenenauswahl in Wohn-/Esszimmer/Küche. Kann ev. mit viel Logik automatisiert werden
    • Schlafmodus (Bei den Betten, zur Deaktivierung der Decken-PM). Das kann gerade im Kinderzimmer nicht sinnvoll mit Belegungsmatten automatisiert werden.
    • In jedem Raum: Reinigungstaste für Staubsauger (kurzer Druck: Staubsauger saugt beim nächsten Reinigungsintervall, langer Druck: Staubsauger saugt sofort)
    Ein paar dieser Punkte könnte man noch mittels Sprachsteuerung (Alexa) lösen. Das wäre gerade beim letzten Punkt sinnvoll, da er in jedem Raum einen Taser erfordern würde.

    Ich bin schon auf eure Ideen gespannt.

    #2
    1) würde ich wohl anders gestalten, Statusanzeigen gehen auch ohne Taster.
    2) Im Innenbereich der Garage gut denkbar
    3) verstehe ich die Funktion nicht, ist die Türe dann immer offen nur angelehnt? Wer baut sich sowas in die Haustüre, die ja so modern immer direkt zur Strasse zeigt und man keine Zäune Gartentore mehr am Grundstück hat?
    4) macht Sinn sofern nicht aus anderen Status ableitbar
    5) auch sinnvoll
    6) verstehe ich nicht, habt ihr in jedem Raum so nen Saugroboter laufen? Da ich auf 4 Etagen wohne sind mir die Dinger eh zu teuer weswegen das saugen Handarbeit am Zentralsauger ist. Und ich nutze Zimmertüren zu dem Zwecke sie gedacht sind.

    Was mir noch einfällt:
    Leselampe Schlafzimmer / Bett
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von lidl Beitrag anzeigen
      Nachdem wir im Smart-Home ja versuchen alles automatisiert zu gestalten, frage ich mal wo und wofür Ihr noch Taster einsetzt.

      Ich bin schon auf eure Ideen gespannt.
      Wer versucht wo alles zu automatisieren? Ich verstehe diesen Ansatz eines Smart Homes leider nicht.
      Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber ich geh davon aus, dass ein Smart Home wo alles automatisch läuft nur funktioniert, wenn keiner
      darin wohnt.
      Nicht jeder Mensch ist gleich und je mehr Menschen in einem Haus wohnen, umso komplexer wird es alles unter einen Hut zu bekommen.

      z.B. Konstantlichtregelung. Nicht jeder Mensch empfindet einen festen Luxwert gleich. Dem einen ist es zu dunkel, dem anderen ist es zu hell.
      Der Frau ist zu kalt, dir ist es zu warm. Dem Kind passen die geschlossenen Rollläden zum einschlafen nicht, Du brauchst sie, weil Du bei
      hellem Zimmer nicht einschlafen kannst.
      So jetzt versuch mal dem Haus beizubringen, wer wann wo ist. Wenn Du und Deine Frau im Wohnzimmer sitzt, wie soll das Haus
      die Temperatur einstellen, oder die Helligkeit des Lichts?

      Nee Nee Nee, ein smartes Haus kann nur die Grundfunktionen und immer wiederkehrende Ereignisse automatisch abbilden.
      Für den Rest musst Du doch eingreifen und genau dafür sind Taster gemacht.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Außer du nimmst Loxone....

        Die kochen dir jedesmal beim betreten des Hauses ein Kaffee, ob du willst oder nicht.
        (Siehe Sendung mit der Maus Bericht).

        Mal spaß bei Seite, ich sehe das wie Patrick. Vollautomatisiert geht zwar technisch schon, aber es wird zu streit führen.
        Frau will 30 grad. Mann 20. Frau will es Dunkel, Mann hell.

        Smart ist es, wenn das Haus mitdenkt. Kinder im Garten Rasenmäher aus. Es klingelt Video Bild an, Push Nachricht ...
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          ich benutze meine Taster am häufigsten für Licht AN und Licht AUS

          Kommentar


            #6
            spassbird
            Ich weiß nicht warum, aber gerade bei deinen angeführten Beispielen sehe ich kein Problem. Vielleicht liegt es daran, dass unsere Ansprüche nicht allzu hoch sind?

            Konstantlichtregelung / Dimmen: Sowas haben wir derzeit garnicht. Wir schalten Licht ein, wenn es zu dunkel ist und aus wenn wir es nicht brauchen. Diskussion oder gar Streit gab's deswegen noch nie.

            Heizungsregelung bei einer trägen Fußbodenheizung ist ohnehin nicht sinnvoll möglich. Steuerungsmöglichkeit in jedem Raum für ERR halte ich aufgrund der Trägheit auch nicht für den Gewinn. Steuerungsmöglichkeit ja, aber das reicht auf einer zentralen Visu oder per App. Warum? Weil es aufgrund der Trägheit absolut sinnlos ist hier täglich rauf und runter zu regeln.

            Rolladen: Das Kind will mit heruntergelassenen Rolladen schlafen ich mit offenen? Kein Problem, nachdem die Kinder eigene Zimmer haben.

            Mit Wohn-/Esszimmer/Küche hast du natürlich Recht, weshalb ich auch dort einen (vl. mehrere) Taster geplant habe.

            Die Probleme die larsrosen anführt
            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            Frau will 30 grad. Mann 20. Frau will es Dunkel, Mann hell.
            lassen sich technisch ohnehin nicht lösen, wenn beide im selben Raum sind.
            lassen sich

            Kommentar

            Lädt...
            X