Hallo KNX Gemeinde,
ich hab versucht mich zuletzt ein wenig zum Thema Smart Home einzulesen da wir aktuell ein Haus bauen.
Neben anderen System (Homeatic-IP, Devolo, Innogy, Homee usw.) habe ich mich auch üner LNX informiert. Nun wurde mir auch von einem Freund und einem bekannten Elektriker zwecks Kompatibilität und langfristiger Planung KNX am sinnvollsten erscheint.
Nun haben wir jedoch ein Budget das eine komplette Installation von verschiedensten KNX Komponenten nicht auf Anhieb ermöglicht. Sprich wir hätten für unsere FuBo Heizung, Licht, Rolläden, Strom, Netzwerk usw. aktuell nur die Standard Installation vorgesehen.
Nun meine Frage - Um später nach und nach die einzelnen Bereiche wie z.b. Rolläden, Licht, Strom usw. umzustellen auf Smart Home Steuerung - Was sollten wir da jetzt beim Hausbau zwingend mit vorsehen / vorbereiten?
Mir geht es um Dinge die wir eben später nicht oder nur sehr aufwendig Nachrüsten können. So z.B. Buskabel, Leere Schalter Dosen z.B. unter den Lichtschaltern oder neben den Steckdosen, Ausreichend Platz im Verteilerkasten usw...
Habt ihr hier wichtige Tipps, Hinweise oder Informationen für mich?
Danke für eure Unterstützung.
Grüße Thomas
ich hab versucht mich zuletzt ein wenig zum Thema Smart Home einzulesen da wir aktuell ein Haus bauen.
Neben anderen System (Homeatic-IP, Devolo, Innogy, Homee usw.) habe ich mich auch üner LNX informiert. Nun wurde mir auch von einem Freund und einem bekannten Elektriker zwecks Kompatibilität und langfristiger Planung KNX am sinnvollsten erscheint.
Nun haben wir jedoch ein Budget das eine komplette Installation von verschiedensten KNX Komponenten nicht auf Anhieb ermöglicht. Sprich wir hätten für unsere FuBo Heizung, Licht, Rolläden, Strom, Netzwerk usw. aktuell nur die Standard Installation vorgesehen.
Nun meine Frage - Um später nach und nach die einzelnen Bereiche wie z.b. Rolläden, Licht, Strom usw. umzustellen auf Smart Home Steuerung - Was sollten wir da jetzt beim Hausbau zwingend mit vorsehen / vorbereiten?
Mir geht es um Dinge die wir eben später nicht oder nur sehr aufwendig Nachrüsten können. So z.B. Buskabel, Leere Schalter Dosen z.B. unter den Lichtschaltern oder neben den Steckdosen, Ausreichend Platz im Verteilerkasten usw...
Habt ihr hier wichtige Tipps, Hinweise oder Informationen für mich?
Danke für eure Unterstützung.
Grüße Thomas
Kommentar