Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback KNX Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Das kommt auf die Alarmanlage an. Die ABB GMA spricht ja quasi nativ KNX. Andere beiten über potentialfreie kontakte die Möglichkeit die eingesammelten Fensterstatus weiterzugeben, da klemmt man dann die BE an die EMA an die wiederum die Fensterkontakte geklemmt sind.
    OK, verstanden. Die Alarmkontakte gehen sonder so erstmal EMA und dann abhängig von der EMA auf den Bus.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    bekommt der von der Brennereinheit eine eigne VL-Temperatur oder hängt der einfach mit am HKV der FBH? ersteres wäre für einen Raum recht aufwändig, würde ich dann sein lassen und den ggf gleich weglassen. Was ist das Heizmedium der Heizung? WP / Gas / Pellets?
    • Gleicher VL. Heizkörper Zehnder mit Zusatzlüftung. Werde keine 25 Grad bekommen, was ich aber auch im HWR nicht brauche.
    • Gas-Heizung
    • Gibt es KNX Thermostate, so dass ich den Heizkörper versteuern kann. So etwas wie Tado als KNX?
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Jeden einzelnen Melder mit KNX-Modul ist relativ überdimensioniert. Die frage ist benötigt man zwingend eine Information in welchem raum genau ein brand ausgelöst ist? Für die Vernetzung das bei Brand alle melder gesichert auslösen und alarmieren würde ich eh nur auf die Meldereigenen Systeme (Funk, Brandmeldeleitung) setzen. Eine Etagenweise Lokalosierung des Brandes sollte für KNX-Hausautomationszwecke genügen, und ist dann in der Umsetzung entsprechend günstiger. Eine Querverwendung der RWM für Alarmierungszwecke ist eh nicht zu empfehlen da dies die Akkulaufzeit massiv verkürzt.
    Hmm, alles richtig was du schreibst. Wenn ich den Gedankengag dann noch weiter führe, dan kann ich doch eigentlich ganz auf KNX in den Meldern verzichten oder nicht. Bei 220qm Wohnfläche werde ich ein Feuer wohl nicht 5min suchen müssen. Oder übersehe ich ein Szenario?

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Hörman bietet demnächst mit der generation4 ein natives KNX-Modul für die Torantriebe ggf im Paket eine Alternative.
    Werde kein Hörman verbauen. Bei uns in der Ecke sehen alle dunklen Hörman-Tore nach 5 Jahre sch*** aus und ich hab RAL 9005...

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Da Ihr viel mit Basalte plant schein das KNX-/ Elektro / Hausbudget höher als hier im Forum sonst üblich.
    Ach du, das weiß ich noch nicht mal. Hab nicht vor, dass alles auf einen Schlag zu kaufen

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Zum Thema VOC Klima-Sensoren:

      Ich habe in Bad / WC / Küche / Wohnzimmer / Schlafzimmer VOC
      In Küche / Bad noch LF
      Temperaturen überall
      Wohnzimmer / HWR bekommen noch zusätzliche CO Sensoren (Kaminofen / Gastherme).
      Also du würdest dann doch einen VOC im Wohnzimmer und Esszimmer nehmen? Also so wie von mir angemacht?

      Kommentar


        #18
        Zitat von noescape Beitrag anzeigen
        Wie ist das mit deiner Heizung? Da steht ne Gastherme in der Garage, ok. Und dann? Heizkreis mit niedrigem VL/RL für die FBH und separater Heizkreis mit hohem VL/RL für Radiatoren im HWR und in den Bädern?
        Ganz unabhängig davon, wieso soll der HWR geheizt werden? Da steht doch ein Trockner drin und ansonsten ist es Keller, oder zieht sich die thermische Hülle bei dir auch ins KG? Die Wände sind ja recht dick, aber zur Garage ist es natürlich so ne Sache, denn die will man ja eher nicht beheizen.
        • Gastherme
        • Selber VL/RL, Zehnder Nova Neo im HWR, Zehnder Roda Twist Spa Air in den Bädern (zusätzlich zur FBH)
        • Wand zur Garage wird nochmals gedämmt. Multipor Mineraldämmplatten.
        Zitat von noescape Beitrag anzeigen
        Ansonsten fiel mir nur noch auf, dass du natürlich einiges an Deseos verbauen willst.
        Verdammte Axt. C&P Fehler Ich hatte nur vor einen Deseo zu verbauen (Wohnzimmer). Der Rest sind Sentido. Hatte es genau verdreht oben. Ansonsten gibt es eine fest verbaute Visu die auch als Türstattion dient (zwischen Küche und Esszimmer). Der Rest der Visu dann iPhone / iPad.

        Kommentar


          #19
          Zitat von DAZ Beitrag anzeigen
          Verdammte Axt. C&P Fehler Ich hatte nur vor einen Deseo zu verbauen (Wohnzimmer). Der Rest sind Sentido. Hatte es genau verdreht oben. Ansonsten gibt es eine fest verbaute Visu die auch als Türstattion dient (zwischen Küche und Esszimmer). Der Rest der Visu dann iPhone / iPad.
          Ja, das klingt wesentlich sinnvoller!


          Mein Heizi hat mir für alle Handtuchheizkörper rein elektrische Modelle empfohlen, da die Radiatoren mit dem niedrigen VL einfach wenig bringen und dann auch gut separiert geschaltet werden können.

          Kommentar


            #20
            Zitat von DAZ Beitrag anzeigen
            Also du würdest dann doch einen VOC im Wohnzimmer und Esszimmer nehmen? Also so wie von mir angemacht?
            Ja schaden tut das sicher nicht.

            Die neuen Steinel True Presence Multisensoren haben da ja einiges an Klimawerten inkl. bester Präsenzerfassung in einem Gerät. das sind zwar keine Geräte im Format eines Basalte Auro aber insgesamt mit dem Glasdesign doch ganz ansehnlich, sofern man wirklich mal den Blick an die Decke werfen sollte.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X