Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
kann man ein Projekt auch irgendwie ohne Dongle (mit Pro Lizenz) exportieren?
Habe diesen gerade nicht dabei und der entsprechende Rechner wird heute abend wohl platt gemacht...
Kannst du vielleicht ein allgemeines Backup des Rechners machen?
Ich weiß nicht, in welchen Ordnern die ETS ihre Daten ablegt, aber ein komplettes Backup sollte auf Nummer sicher gehen auch wenn es "Overkill" ist.
Falls du den Projektstore auf Standard belassen hast, sollte doch alles unter C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProjectStore zu finden sein.
Ich würde dann einfach alles unter C:\ProgramData\KNX\ kopieren. Müsste doch eigentlich funktionieren.
Gruß Martin IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue
Falls du den Projektstore auf Standard belassen hast, sollte doch alles unter C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProjectStore zu finden sein.
Ich würde dann einfach alles unter C:\ProgramData\KNX\ kopieren. Müsste doch eigentlich funktionieren.
Da liegt so einiges an Dateien rum, allerdings keine .knxproj Datei.
Ich kann es gerade nicht ausprobieren. Nach bestem Wissen: Du kopierst das ganze Verzeichnis. Auf dem anderen Rechner ist die ETS neu installiert. Dann kann ich durch Kopieren des ProjectStore Verzeichnisses erreichen, das mein Projekt wieder korrekt vorhanden ist.
Man möge mich korrigieren...
Das ist keine .knxproj Datei drin. Die entsteht nur beim Export!
Nein, einfach den ProjectStore auf einen anderen Computer kopieren wird nicht funktionieren.
Die ETS merkt das und wird das Öffnen verweigern.
Hintergrund: bestimmte Plugins legen Daten auch noch woanders ab - diese Geräte sind nach diesem Transfer nicht mehr nutzbar.
Als Desaster-Recovery ist ein Backup des ProjectStore besser als nichts. Der KNX Support kann daraus wieder ein nutzbares Projekt (ggf. unter Verlust von Plugin-Daten) zaubern.
Hallo Klaus,
danke für die Info. Ich habe keine Plugins und hatte das irgendwann mal gemacht beim Transfer von Computer A nach B. Hatte damals alles sauber geklappt. Allerdings mache ich nach jeder Änderung sowieso einen Export (und vor/nach Update der ETS), der in git verwaltet wird (aus Gewohnheit) und anschließend auf einem git Server gesichert wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar