Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Zeitschaltuhr/Inbetriebnahmeproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Zeitschaltuhr/Inbetriebnahmeproblem

    Hallo,

    mir ist beim Konfigurieren mit meinem X1 und Zeitschaltuhren ein Problem aufgefallen.
    Wenn ich Änderungen in meinem Projekt vornehme und diese per Inbetriebnahme auf den X1 übertrage setzt sich scheinbar meine (derzeit einzige) Zeitschaltuhr zurück.

    schaltzeit.JPG

    Am internen Datenpunkt liegt nach der Inbetriebnahme kein Wert mehr an, somit triggert mein Präsenzmelder in meiner Beleuchtungslogik auch keine Szene => in meinem Vorraum bleibt es finster. Erst nachdem eine Schaltzeit erreicht wurde funktioniert die Logik wieder.

    Ein Beispiel:
    * Schaltzeit1: von 22:00 bis 07:00
    * Schaltzeit2: von 07:01 bis 21:59
    * Wenn ich eine Inbetriebnahme um 22:40 vornehme, funktioniert die Beleuchtung erst wieder ab 07:01

    Ist das Verhalten bekannt/OK oder kann ich das in irgendeiner Form verhindern?

    LG, Christoph


    #2
    Ja bekannt und logisch. Du kannst ein Logik Blatt aufbauen und das mit der Gerätevariable "Bereit" auslösen.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Du kannst doch die interne Variable remanent speichern? Oder bringe ich gerade was durcheinander?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Ja bekannt und logisch. Du kannst ein Logik Blatt aufbauen und das mit der Gerätevariable "Bereit" auslösen.
        Gruß
        Florian
        Hi Florian,

        kannst du das genauer ausführen? Was gewinne ich dadurch? Die Logik hat auch eine Stunde nach Aufspielen der neuen Konfiguration noch nicht funktioniert. Da sollte das Gerät schon bereit sein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
          Du kannst doch die interne Variable remanent speichern? Oder bringe ich gerade was durcheinander?
          Danke für den Tipp. Das teste ich gleich mal

          Kommentar


            #6
            Logisch im Sinne von KNX Logik, hier wird erst weitergearbeitet, wenn alle Werte vorhanden sind, und das passiert nur, wenn sie soch ändern/ neu ausgelöst werden, oder abgefragt werden oder du sie nach Gerätestart initialisierst. Wie, hatte ich oben beschrieben.
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Ja bekannt und logisch. Du kannst ein Logik Blatt aufbauen und das mit der Gerätevariable "Bereit" auslösen.
              Gruß
              Florian
              Hallo Beleuchtfix, kannst du dass näher beschreiben wie man es macht. Könnte es nicht finden????

              Kommentar


                #8
                Zitat von Werschlauistfragt Beitrag anzeigen
                Hallo Beleuchtfix, kannst du dass näher beschreiben wie man es macht. Könnte es nicht finden????
                Bin zwar nicht der Beleuchtefix aber kann es dir so erklären: Es gibt die Möglichkeit zusätzlich in der Zeitschaltuhr, sprich, die (KNX)Logik löst (oder steuert) zusätzlich. Sprich: Entweder löst die Uhr wie gewohnt aus bei den von dir eingestellten Uhrzeiten ooooder: durch die Inbetriebnahme, wie von dir angesprochen, greift der Logikzustand "Bereit" und die Uhr "fällt" in den Zustand "Ein" und nebenbei auch in den Zeitbereich 22:00 - 07:00.

                LG Niklas

                Worterklärung:
                KNX-Logik bedeutet, erst wenn alle Werte vorhanden sind, funktionierts, bsp. wäre: fehlende physische Adresse -> keine Reaktion etc.
                Zuletzt geändert von NiklasKNX; 24.07.2019, 09:34.

                Kommentar


                  #9
                  Hey Niklas, danke für die schnelle Antwort. Aber ich bin gerade blind. Deine beschriebene Möglichkeit sehen ich weder bei der Uhr in der Logik noch in der Zeitschaltuhr selbst. Wo genau finde ich es denn???? Oder muss dafür der Trigger auf 1 sein? Lesen beim Gerätestart ist bei mir 1.

                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X