Hallo KNX Community,
seit ein paar Tagen bin ich hier neu angemeldet und bereits fleißig am lesen. Zuvor hatte ich mich schon einigen SmartHome Internetpräsenzen angesehen und auf Youtube viele Tutorials angeschaut.
Kurz etwas zu mir: Ich heiße Daniel, 33 Jahre alt, gelernter Energieelektroniker + Staatl. gepr. Elektrotechniker und starte dieses Jahr den Neubau meines Hauses.
Wie bin ich auf KNX gekommen: Vor einigen Wochen hat ein Freund meines Schwagers mir sein Haus gezeigt, dass mit Busch Free@Home ausgestattet ist.
Ich war hin und weg was er alles umgesetzt hatte und mir war bereits da schon klar, DAS will ich auch. Nach einigen Recherchen für welches Bussystem ich mich
entscheiden sollte, bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich auf KNX setzen möchte. Einer der Hauptgründe war die Auswahl an sehr vielen Herstellern!
Ich würde euch gerne meine grobe Funktionsbeschreibung je Geschoss/Bereich/Raum mitteilen und hoffe auf eine spannende Diskussion über Verbesserungen und Hinweise:
EDIT: Erstgespräch mit dem Lichtplaner ist am Mittwoch (22.05.)
Beginnen wir mit dem...
KG
FITNESS
HEIZRAUM
ABSTELLRAUM
MEDIEN
WELLNESS-SAUNA
FLUR
HWR
WC
EG
WOHNEN-ESSEN
KÜCHE
VORRÄTE
WC
ENTREE-FLUR
GÄSTE
BÜRO
TERASSE
VERANDA
GARTEN
GARAGE (eigene UV)
OG
ELTERN
ANKLEIDE
ELTERN-BAD
GROßES BAD
KIND 1
KIND 2
FLUR
GENERELLES
- Die Planung und Durchführung werde ich alleine machen.
- Decken im KG werden abgehängt.
- Decken im EG werden teilweise abgehängt (nur Teilangehängt im Wohn- und Esszimmer; Schattenfugen etc.).
- Decke im OG ist offen bis zum Dachstuhl außer der Flur und Entree Bereich.
- Ich werde grundsätzlich 5x2,5mm2 verwenden, um einige Fest- und Schaltbaren Licht- und Steckdosenkreise zu kombinieren. Natürlich mit Berücksichtigung der max. zulässigen Leistung.
- Die Präsenzmelder werden mit den Kabeln vorgerüstet und zu einem späteren Zeitpunkt erworben und dem System hinzugefügt.
- Eine Wetterstation wird ebenfalls vorbereitet und zu einem späteren Zeitpunkt installiert und parametiert.
- Die Bodenheizungskreise werden ebenfalls über KNX gesteuert.
- Im OG wird ein Musikserver verwendet; im KG folgt er später; Im EG wird es eine Musikanlage geben.
- Fest angechlossene Geräte werden über einen Brandschutzschalter abgesichert (AFDD)
- Als Komponente werde ich wahrscheinlich zu MDT greifen (Schaltaktor, Jalousieaktor etc.)
- Es soll 1 zentrales Panel an der Eingangstür, 1 an Garagentür geben.
- Als Schalter habe ich die Sensoren von MERTEN ins Auge gefasst (Tastsensor Pro / Multitouch Pro)
- Eine App Anbindung soll später folgen, um über Tablet der Smartphone auf das gesamte Netzwerk zugreifen zu können.
- Haustürschließ- und Öffnungsfunktion vorbereitet.
- Fenster Kipp- und Öffnungskontakte weiß ich aktuell noch nicht.......
NACHTRAG:
- Rauchmelder in allen Räumen, wo es notwendig ist.
So, mehr ist mir meinen bisherigen Unterlagen nicht mehr zu entnehmen und es ist gerade auch schon ziemlich spät(früh).
Ich würde mich über positive und natürlich kosntruktive negative Kritik freuen!
Vielen Dank, viele Grüße und eine Gute Nacht.
Daniel
EDIT: Layoutübersicht überarbeitet.
seit ein paar Tagen bin ich hier neu angemeldet und bereits fleißig am lesen. Zuvor hatte ich mich schon einigen SmartHome Internetpräsenzen angesehen und auf Youtube viele Tutorials angeschaut.
Kurz etwas zu mir: Ich heiße Daniel, 33 Jahre alt, gelernter Energieelektroniker + Staatl. gepr. Elektrotechniker und starte dieses Jahr den Neubau meines Hauses.
Wie bin ich auf KNX gekommen: Vor einigen Wochen hat ein Freund meines Schwagers mir sein Haus gezeigt, dass mit Busch Free@Home ausgestattet ist.
Ich war hin und weg was er alles umgesetzt hatte und mir war bereits da schon klar, DAS will ich auch. Nach einigen Recherchen für welches Bussystem ich mich
entscheiden sollte, bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich auf KNX setzen möchte. Einer der Hauptgründe war die Auswahl an sehr vielen Herstellern!
Ich würde euch gerne meine grobe Funktionsbeschreibung je Geschoss/Bereich/Raum mitteilen und hoffe auf eine spannende Diskussion über Verbesserungen und Hinweise:
EDIT: Erstgespräch mit dem Lichtplaner ist am Mittwoch (22.05.)
Beginnen wir mit dem...
KG
FITNESS
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Rollladen | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 |
1x Dimmen über PM |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Netzwerk |
1x Schalten über PM | 3x Fest | 1x PM | 1x Rollladen | Switch + Patchfeld für 48 Slots |
1x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten über PM | 1x Fest | 1x PM | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Rollladen | 1x Bodenheizung | 2x Doppeldose CAT7 |
1x Dimmen | 1x Schalten (2,5-4mm2 für Heimkino) |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Rollladen | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 |
1x Dimmen | 1x Schalten (2,5-4mm2 für Sauna) |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Heizungskreis | Netzwerk | Haustürklingelton |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 | 1x Deckenlautsprecher |
1x Dimmen über PM |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten über PM | 4x Fest | 1x PM | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Heizungskreis |
1x Schalten über PM | 1x Fest | 1x PM | 1x Bodenheizung |
WOHNEN-ESSEN
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk |
4x Schalten | 2x Fest | 2x PM | 6x Raffstore | 2x Bodenheizung | 2x Doppeldose CAT7 |
2x Dimmen über PM | 4x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk |
2x Schalten | 6x Fest | 1x PM | 2x Raffstore | 1x Bodenheizung | 2x Doppeldose CAT7 |
1x Dimmen über PM | 1x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Netzwerk |
1x Schalten über PM | 1x Fest | 1x PM | 1x Doppeldose CAT7 |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Heizungskreis | Beschattung |
1x Schalten über PM | 1x Fest | 1x PM | 1x Bodenheizung | 1x Raffstore |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk | Haustürklingelton | HotSpot |
1x Schalten | 1x Fest | 2x PM | 2x Raffstore | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 | 1x Deckenlautsprecher | 1x Unify AccessPoint PRO |
3x Dimmen über PM |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 2x Raffstore | 1x Bodenheizung | 2x Doppeldose CAT7 |
1x Dimmen über PM | 1x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten | 2x Fest | 1x PM | 1x Raffstore | 1x Bodenheizung | 2x Doppeldose CAT7 |
1x Dimmen über PM |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung |
2x Schalten | 2x Schalten | 1x PM |
1x Dimmen |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung |
1x Schalten | 2x Schalten | 1x PM |
1x Dimmen |
Lichtkreis | Steckdosenkreis |
1x Schalten Gartenbeleuchtung | 2x Schalten (u.a. für Bewässerung) |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Garagentorsteuerung | Netzwerk |
2x Schalten über PM | 2x Fest (innen) | 2x PM (innen) | 1x Schalten | 1x Doppeldose CAT7 |
1x Fest (CEE 35A) | 1x BWM (außen) | |||
2x Schalten (außen) |
ELTERN
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk | Audio |
2x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 2x Raffstore | 1x Bodenheizung | 2x Doppeldose CAT7 | 2x Deckenlautsprecher |
1x Dimmen über PM | 2x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Netzwerk |
1x Dimmen über PM | 1x Fest | 1x PM | 1x Doppeldose CAT7 |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Heizungskreis | Netzwerk |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 |
1x Dimmen über PM | ||||
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk | Audio |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Raffstore | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 | 2x Deckenlautsprecher |
1x Dimmen über PM | 1x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk | Audio |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Raffstore | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 | 2x Deckenlautsprecher |
1x Dimmen über PM | 1x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk | Audio |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Raffstore | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 | 2x Deckenlautsprecher |
1x Dimmen über PM | 1x Schalten |
Lichtkreis | Steckdosenkreis | Bewegungserkennung | Beschattung | Heizungskreis | Netzwerk | Haustürklingelton |
1x Schalten | 1x Fest | 1x PM | 1x Raffstore | 1x Bodenheizung | 1x Doppeldose CAT7 | 1x Deckenlautsprecher |
1x Dimmen über PM |
- Die Planung und Durchführung werde ich alleine machen.
- Decken im KG werden abgehängt.
- Decken im EG werden teilweise abgehängt (nur Teilangehängt im Wohn- und Esszimmer; Schattenfugen etc.).
- Decke im OG ist offen bis zum Dachstuhl außer der Flur und Entree Bereich.
- Ich werde grundsätzlich 5x2,5mm2 verwenden, um einige Fest- und Schaltbaren Licht- und Steckdosenkreise zu kombinieren. Natürlich mit Berücksichtigung der max. zulässigen Leistung.
- Die Präsenzmelder werden mit den Kabeln vorgerüstet und zu einem späteren Zeitpunkt erworben und dem System hinzugefügt.
- Eine Wetterstation wird ebenfalls vorbereitet und zu einem späteren Zeitpunkt installiert und parametiert.
- Die Bodenheizungskreise werden ebenfalls über KNX gesteuert.
- Im OG wird ein Musikserver verwendet; im KG folgt er später; Im EG wird es eine Musikanlage geben.
- Fest angechlossene Geräte werden über einen Brandschutzschalter abgesichert (AFDD)
- Als Komponente werde ich wahrscheinlich zu MDT greifen (Schaltaktor, Jalousieaktor etc.)
- Es soll 1 zentrales Panel an der Eingangstür, 1 an Garagentür geben.
- Als Schalter habe ich die Sensoren von MERTEN ins Auge gefasst (Tastsensor Pro / Multitouch Pro)
- Eine App Anbindung soll später folgen, um über Tablet der Smartphone auf das gesamte Netzwerk zugreifen zu können.
- Haustürschließ- und Öffnungsfunktion vorbereitet.
- Fenster Kipp- und Öffnungskontakte weiß ich aktuell noch nicht.......
NACHTRAG:
- Rauchmelder in allen Räumen, wo es notwendig ist.
So, mehr ist mir meinen bisherigen Unterlagen nicht mehr zu entnehmen und es ist gerade auch schon ziemlich spät(früh).
Ich würde mich über positive und natürlich kosntruktive negative Kritik freuen!
Vielen Dank, viele Grüße und eine Gute Nacht.
Daniel
EDIT: Layoutübersicht überarbeitet.
Kommentar