Hallo,
Ich hab ein Projekt übernommen bei dem ziemlich viel Schief gelaufen ist. Ich erkläre kurz worum es geht:
Präsenzmelder schalten das Durchgangslicht (50% der normalen Beleuchtung), ein oder mehrer Gira AP Taster schalten die restlichen 50% zu und Sperren den PM.
Abends wenn das Gebäude verlassen wird wird auf Zentral AUS gedrückt und sämtliche Aktorik wird Ausgeschaltet, zusätzlich ist der Zentral aus Befehlt auf dem AP Taster beim Schaltausgang als hörende Adresse. Problem ist nun das in dem Moment der PM weiterhin gesperrt bleibt, desweiteren gibt es in manchen Räumen ja mehrer AP Taster und da es keine Status Eingang gibt muss man halt auch manchmal mehrmals drücken damit das Licht sich einschaltet.
Ich bin jetzt hergegangen und hab das gesamt System umgeschmissen.
Schalter:
Schaltausgang(Als UM Parametriert): Aktor1(der auch gleichzeitig PM Sperrt),Status des Aktors
Statusled: Status des Aktors
PM
Präsenz: Aktor2(der 50% Schaltet)
Sperre: Aktor1,Zentral-AUS
Aktoren:
Den Zentral-AUS von allen Leuchten die über PM laufen entfernt
da ich den Gira AP Taster nicht kenne weiß ich nicht ob das ganze so funktioniert, also ob er die 2te GA als hörende Adresse für den Status nimmt. Leider steht darüber auch nichts im Handbuch.
Jetzt sollte das ganze aber funktionieren und beim drücken des Zentral-AUS den PM wieder Entsperren hier läuft die Zeit ab und das Licht geht dann aus.
Da ich das ganze im Laufenden Betrieb ändern muss sollte es keine Komplikationen geben deshalb auch nochmal die Frage und weils eigt. einfach ist auch im Einsteigerbereich.
Ich hab ein Projekt übernommen bei dem ziemlich viel Schief gelaufen ist. Ich erkläre kurz worum es geht:
Präsenzmelder schalten das Durchgangslicht (50% der normalen Beleuchtung), ein oder mehrer Gira AP Taster schalten die restlichen 50% zu und Sperren den PM.
Abends wenn das Gebäude verlassen wird wird auf Zentral AUS gedrückt und sämtliche Aktorik wird Ausgeschaltet, zusätzlich ist der Zentral aus Befehlt auf dem AP Taster beim Schaltausgang als hörende Adresse. Problem ist nun das in dem Moment der PM weiterhin gesperrt bleibt, desweiteren gibt es in manchen Räumen ja mehrer AP Taster und da es keine Status Eingang gibt muss man halt auch manchmal mehrmals drücken damit das Licht sich einschaltet.
Ich bin jetzt hergegangen und hab das gesamt System umgeschmissen.
Schalter:
Schaltausgang(Als UM Parametriert): Aktor1(der auch gleichzeitig PM Sperrt),Status des Aktors
Statusled: Status des Aktors
PM
Präsenz: Aktor2(der 50% Schaltet)
Sperre: Aktor1,Zentral-AUS
Aktoren:
Den Zentral-AUS von allen Leuchten die über PM laufen entfernt
da ich den Gira AP Taster nicht kenne weiß ich nicht ob das ganze so funktioniert, also ob er die 2te GA als hörende Adresse für den Status nimmt. Leider steht darüber auch nichts im Handbuch.
Jetzt sollte das ganze aber funktionieren und beim drücken des Zentral-AUS den PM wieder Entsperren hier läuft die Zeit ab und das Licht geht dann aus.
Da ich das ganze im Laufenden Betrieb ändern muss sollte es keine Komplikationen geben deshalb auch nochmal die Frage und weils eigt. einfach ist auch im Einsteigerbereich.
Kommentar