Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Verkabelung Busklemmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Verkabelung Busklemmen?

    Hallo zusammen,

    ich habe angefangen die Verkabelung der KNX Installation vorzunehmen und hierbei sind jetzt noch ein paar Fragen aufgetaucht bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt.

    1. Im Grundsatz sind alle Sensoren der Reihe nach angefahren worden. Manchmal habe ich auch an einem Sensor zwei Abzweigungen (Stern-förmig) gemacht.
    Das ist so kein Problem, richtig?

    2. Klemm ich die einzelnen Kabel jetzt immer direkt am Gerät, oder muss ich separate KNX Klemmen in jeder Dose nehmen ?

    3. Falls einzelne Klemmen: Hier gibts ja jeweils immer rot/schwarz. Was mach ich am besten mit den zwei übrigen adern?

    Ich hoffe ihr könnt helfen.

    Danke und liebe Grüße

    #2
    1. ja genau, kein Problem so.
    2. Die meisten KNX Gräte haben doch ihre eigene KNX Klemme. Einfach anklemmen, oder versteh ich die Frage nicht?
    3. Mit G/W kannst du theoretisch, wenn nicht in Gebrauch, machen was du willst. Du kannst G/W Klemmen kaufen und die sauber so in der jeweiligen Dose ablegen. Oder du kaufst simple Wago Klemmen, die sind günstiger. Einfach Kurzschlüsse vermeiden.

    Kommentar


      #3
      zu 2: direkt am Gerät

      Kommentar


        #4
        Zitat von kAndy Beitrag anzeigen
        1. Im Grundsatz sind alle Sensoren der Reihe nach angefahren worden. Manchmal habe ich auch an einem Sensor zwei Abzweigungen (Stern-förmig) gemacht.
        Das ist so kein Problem, richtig?
        Passt.

        Zitat von kAndy Beitrag anzeigen
        2. Klemm ich die einzelnen Kabel jetzt immer direkt am Gerät, oder muss ich separate KNX Klemmen in jeder Dose nehmen ?
        Bis einschließlich 4 Leitungen direkt an der Geräteklemme, bei mehr als 4 Leitungen zusätzliche separate Klemme.

        Zitat von kAndy Beitrag anzeigen
        3. Falls einzelne Klemmen: Hier gibts ja jeweils immer rot/schwarz. Was mach ich am besten mit den zwei übrigen adern?
        ge/ws unbedingt durchverbinden. Denn wenn Du irgendwann ein Gerät mit Hilfsspannung versorgen musst, dann brauchts Du
        1. nicht alle Dosen aufreißen um die Leitungsenden zu verbinden und
        2. minimierst das Risiko einer fehlkontaktierung oder eines Kurzschlusses.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar

        Lädt...
        X