Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektriker MDT gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektriker MDT gesucht

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob dies der richtige Platz dafür ist, aber wir suchen dringend einen Elektriker der im Raum Leipzig bei unserem Einfamilienhaus KNX mit MDT Komponenten verbauen kann.

    Der Rohbau wurde gerade fertiggestellt, aber unser eigentlicher Elektriker ist kurzfristig abgesprungen. Ich habe schon mit anderen Elektrikern Kontakt aufgenommen, aber die meisten wollen kein KNX installieren bzw. nur Free@Home o.ä.

    Ich kann einen Grundriss mit der Elektronplanung und eine Auflistung der Einzelpositionen zur Verfügung stellen.

    Wir wären für jeden Tipp und Unterstützung sehr dankbar.

    #2
    Du bekommst bei uns im Vertrieb sicherlich Elektriker im Raum Leipzig genannt.

    Kommentar


      #3
      eventuell auch einmal im Marktplatz eine Anfrage stellen.
      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Du bekommst bei uns im Vertrieb sicherlich Elektriker im Raum Leipzig genannt.
        Kannst du mir dazu eventuell eine Telefonnummer schicken, bei der ich nachfragen könnte?

        Kommentar


          #5
          Zitat von DAUgoesKNX Beitrag anzeigen

          Kannst du mir dazu eventuell eine Telefonnummer schicken, bei der ich nachfragen könnte?
          https://www.mdt.de/Kontakt.html

          Kommentar


            #6
            Du kannst auch folgendes Forenmitglied nach einem Kontakt fragen:

            http://www.intelligente-haustechnik.com/


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              MDT hat mir damals auch bei der entsprechenden Frage weitergeholfen. War eine sehr positive Zusammenarbeit mit dem Elektriker.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Ich glaube du suchst ggf. auch falsch. Verschreck die Elektriker doch nicht mit dem bösen KNX Wort.
                Lass den Elektriker die Installation übernehmen ( das kann jeder Eli ) und für den Rest suchst du dir einen SI in deiner Nähe.
                greetz Benni

                Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                  Ich glaube du suchst ggf. auch falsch. Verschreck die Elektriker doch nicht mit dem bösen KNX Wort.
                  Lass den Elektriker die Installation übernehmen ( das kann jeder Eli ) und für den Rest suchst du dir einen SI in deiner Nähe.
                  Das Gefühl habe ich langsam auch. Aber man denkt ja der moderne Elektriker wird das schon können.
                  Ich verfolge jetzt auch die Strategie das zu trennen, hoffe nur das es dann nicht noch teurer wird


                  Habe jetzt aber auch noch einen Elektriker der mir Hager Easy anbieten will. Das sagt mir gar nix.
                  Wäre das aus eurer Sicht eine Alternative zu MDT?

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst ja mal bei Firma Bauer anfragen ob die Mitleid haben mit einem so winzigen (für die) Projekt!
                    Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                    Lass den Elektriker die Installation übernehmen ( das kann jeder Eli ) und für den Rest suchst du dir einen SI in deiner Nähe.
                    So ganz kurzfristig aus 2 verschiedenen Händen was planen und realisieren? Du bist aber sehr optimistisch.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DAUgoesKNX Beitrag anzeigen

                      Das Gefühl habe ich langsam auch. Aber man denkt ja der moderne Elektriker wird das schon können.
                      Ich sehe das als 2 getrennte Gewerke meine Kunden sind oftmals „kleine moderne Elektriker“ . Ich finde es sogar mehr als fair wenn deine Elektriker so ehrlich sind und abwinken. Gibt viele die machen sich trotzdem ans Werk und der Kunde zahlt die Zeche.

                      Bleib beim reinen KNX das muss nicht unbedingt MDT sein. Gibt noch hunderte von anderen Herstellern.
                      Auch wenn ich gern MDT einsetzte muss es halt zu deinen Anforderungen passen. Das kann der Fall sein muss aber nicht.
                      Habe das Gefühl du denkst MDT=KNX

                      Schau mal hier im Forum auf die map bestimmt findest du einen SI aus deiner Umgebung der sich der Sache annimmt.
                      Zuletzt geändert von MrDuFF; 21.05.2019, 20:07.
                      greetz Benni

                      Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                      Kommentar


                        #12
                        Si kurzfristig ist ja schön und gut, auch wenn ich die Zeit z.b. nicht hätte. Aber ich kenne hier keinen Elektro Betrieb, der einigermaßen zuverlässig und ordentlich ist,d er nicht vor 8-12 Wochen Zeit hat und selbst die absoluten Chaoten haben häufig dieses Jahr keine Zeit mehr, weil sie entsprechend.. "ähm" "günstig" sind.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen

                          Bleib beim reinen KNX das muss nicht unbedingt MDT gibt noch hunderte von anderen Herstellern auch wenn ich gern MDT einsetzte muss es halt zu deinen Anforderungen passen. Das kann der Fall sein muss aber nicht.
                          Habe das Gefühl du denkst MDT=KNX

                          Mir ist schon klar, dass MDT nicht = KNX ist.
                          Ich finde MDT einfach von Preis und Leistung sehr charmant. Unser Budget ist begrenzt und hier habe ich das Gefühl, viel für den € zu erhalten.

                          Außerdem möchte ich nicht konventionelle Schalter gegen "KNX" Schalter a la Free@Home tauschen, um viel Geld auszugeben und dann trotzdem noch Wände mit 6 Schaltern o.ä. ansehen zu müssen.

                          Unsere Anforderungen sind eigentlich ausschließlich Licht und Rollladen. Das ganze über ein paar Taster und präsenzmelder. Die Steuerung der FBH will ich eigentlich nur integrieren, um einen weiteren "Schalter" an der Wand zu vermeiden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X