Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Verkabelung für Heizungsstellantriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Verkabelung für Heizungsstellantriebe

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Heizungsverteiler 2 mal 7x2,5 verlegt. Der Heizungsverteiler hat 7 Kreisläufe. Ein KNX Schlaufe habe ich auch rein gelegt da diese sowieso in der nähe war. Ist dass die richtige Verkabelung? Ich habe mich noch für kein System der Stellmotoren entschieden. Zu welchem System würdet Ihr mir in meiner Situation raten? Danke für eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Lukas

    #2
    Das ist ok, für die paar Watt der Stellventile sollten die 2,5 qmm reichen.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      2,5mm habe ich nur genommen weil ich kein 1,5er da hatte... Aber von der Anzahl der Leitungen passt das oder?

      Kommentar


        #4
        Du kannst damit 10 getrennte Kreise ansteuern.

        Kommentar


          #5
          Gut dann habe ich wohl keinen Denkfehler. Gibt es irgendwelche Tipps zu den Varianten Systemen? Ich kenn mich mit so Stellemotoren nicht so aus

          Kommentar


            #6
            Moment, willst du Stellmotoren haben oder Thermische-Stellventile? Bei Motoren brauchst du 2 Adern pro Motor (auf und zu) und darfst Blau und Grün/Gelb nicht mitzählen!

            Kommentar


              #7
              ich habe KNX Stellantriebe genommen, also nur der KNX Bus angeschlossen und gut ist.
              Stellventile z.B Gira Stellantrieb 3,

              Kommentar


                #8
                Ist das nicht wesentlich teurer?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Moment, willst du Stellmotoren haben oder Thermische-Stellventile? Bei Motoren brauchst du 2 Adern pro Motor (auf und zu) und darfst Blau und Grün/Gelb nicht mitzählen!
                  Worin liegt der Unterschied? Ich möchte einfach die Heizung im Heizkreisverteiler über KNX möglichst günstieg steuern

                  Kommentar


                    #10
                    ja ist teurer

                    Kommentar


                      #11
                      ist das Fussbodenheizung

                      Kommentar


                        #12
                        Das geht hier arg durcheinander.

                        Eine einfache ERR geht mit thermischen Stellantrieben. Die Kosten auch in qualitativ gut <20€ das Stück. Deine Qual der Wahl besteht nicht darin ob da nun das richtige NYM im Verteiler ist. Das was da ist reicht dafür vollkommen. Scheinst ja nen günstigen LKW gefunden zu haben, das Du so mit dem 7x2,5 hantierst.
                        Die andere Option wäre ein 3x1,5 + KNX + den Heizungsaktor in den HKV.
                        Bei echten motorischen Antrieben wohl eh wieder notwendig wg der Anzahl benötigter Adern.
                        Oder eben nur KNX mit KNX Stellantrieben, das aber wahrlich preislich ne ganz andere Liga.

                        Die letzte Option, gerade im Zusammenhang mit FBH, Wärmepumpen als "Brenner" und Baustandard irgendwie KfW Besser als Mindestanforderung wäre die günstigste Alternative nämlich keine ERR weil nicht zielführend. Allerdings braucht es dann einen Heizi der nen HA auch wirklich macht und nicht nur was auf'n Zettel schreibt und abkassiert.

                        Zu allem angesprochenen nimm die Sufu und du findest diverse Diskussionen zu Vor und Nachteilen. So schnell ändert sich da die Welt nicht. Einzige Neuerung der letzten 5 Jahre seit neuestem bieten auch Gira und Co Heizungsaktoren mit integriertem Regler.
                        Noch ganz frisch wäre der Aktor von EVOKnx,.mit den passenden Antrieben.

                        Det macht aber auch nur Mehrwert wenn man wirklich kein Vertrauen zum Heizi hat und echte stetige Antriebe benötigt.

                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von giga4meyou Beitrag anzeigen
                          Ist das nicht wesentlich teurer?
                          was heist teuer?
                          Anschaffung oder Unterhalt!!

                          Thermische-Stellventile (Leistung ca. 2W) =>Unterhalt
                          Stellmotoren =>Anschaffung + Komfort (kein Takten)

                          noch interessant:
                          https://www.insta.de/de/Building/KNX...ach/p/13512600
                          bzw. bei https://knx-user-forum.de/forum/supp...02#post1356502
                          Zuletzt geändert von Remstal; 26.05.2019, 22:26.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X