Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

7x2,5 in jeden Raum legen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Nö, Du willst das nicht verstehen! Wenn ich die 5 geschalteten Adern aus deiner Leitung auf 5 separate Leitungen aufteile, ist da pro CU Ader viel mehr Fläche zur Wärmeabfuhr. Das hast Du eigentlich mit dem höheren Aufwand beim Schlitzen schon angedeutet.......
    Worst Case: Nur eine der 5 Leiter im 7x1,5 ist voll belastet
    -> L1 = 16A, L2 = 0, L3 = 0, L4 = 0, L5 = 0, N = 16A
    -> Effektiver Leitungsquerschnitt pro Meter: (1,5mm² + 1,5mm²)/2 = 1,5mm²

    Best Case: Die 16A teilen sich auf alle fünf Leiter auf
    -> L1 = 3,2A, L2 = 3,2A, L3 = 3,2A, L4 = 3,2A, L5 = 3,2A, N = 16A
    -> Effektiver Leitungsquerschnitt pro Meter: (5 * 1,5mm² + 1,5mm²)/2 = 4,5mm²

    Das 7x1,5 hat also bei gleicher Leitungslänge im Worst-Case den selben, und im Best-Case einen sehr viel geringeren Wärmeverlust als 3x1,5. Vorausgesetzt, dass alle Leiter am selben LS (und damit an der selben Phase). Wobei es mit 7x1,5 vs 5x1,5 genauso funktioniert, dann ist der Unterschied nicht mehr so extrem, aber weiterhin beim 7x1,5 nicht schlechter als beim 5x1,5.
    Zuletzt geändert von Cybso; 31.05.2019, 09:04.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
      Best Case: Die 16A teilen sich auf alle fünf Leiter auf
      -> L1 = 3,2A, L2 = 3,2A, L3 = 3,2A, L4 = 3,2A, L5 = 3,2A, N = 16A
      -> Effektiver Leitungsquerschnitt pro Meter: (5 * 1,5mm² + 1,5mm²)/2 = 4,5mm²
      Das selbe bei 5 Leitungen a 3x 1,5 , jedoch mit mehr Material zur Wärmeabfuhr.... es wird nicht anders.

      Kommentar


        #33
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Das selbe bei 5 Leitungen a 3x 1,5 , jedoch mit mehr Material zur Wärmeabfuhr.... es wird nicht anders.
        Ich kann auch fünf mal 3x4mm² verlegen, dann habe ich noch weniger Wärmeverlust. Es geht ja darum, dass 7x1,5 in Bezug auf die Absicherung schlechter als 5x1,5 gestellt wird, obwohl es das nicht ist, solange die Gesamtleistung nicht höher werden kann.

        Kommentar


          #34

          Nö! Siehe den Ursprungspost:
          Zitat von EIBonator Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Bitte bedenken, was die erwärmung angeht stellt sich 7 oder 12x 1,5 günstiger da, weil ja nicht alle andern Gleichzeitig 16A haben, sondern der N und die Summe aller L-Leiter. Bei Aktorbetrieb hängen ja alle Adern an einem LS mit 16A. Die Leitung als solches ist aber Größer, hat also auch eine andere Wärmeverteilung.

          Gruß

          Ralf
          Da geht es rein um die Erwärmung.....

          Kommentar

          Lädt...
          X