Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine KNX-Anlage im EFH in Betrieb zu nehmen. Meine Hauptlinie fällt mit der Innenlinie zusammen, die Aussenlinie ist nur für die Wetterstation und 2 bis 5 TN im Carportanbau gedacht. Mehr habe ich (noch) nicht im Aussenbereich.
Ich müsste also wie hier beschrieben, die 4. Variante umgesetzt haben. Meine Topologie sieht wie folgt aus. Ist der Linienkoppler in der Aussenlinie mit der PA 1.1.0 richtig? Oder gehört der in die Innenlinie? Ich meine in irgendeinem Thread mal über sowas gestolpert zu sein, kann das aber auch falsch in Erinnerung haben.
2. Frage: Kann ich über meinen Gira X1 (PA 1.0.14) die TN auf der Aussenlinie dann auch programmieren (PA vergeben und Applikationen laden)? Oder muss ich den dann temporär in die Aussenlinie verschieben?
Vielen Dank und Grüße,
Stephan
Topologie Innen und Aussenlinie.png
ich bin gerade dabei meine KNX-Anlage im EFH in Betrieb zu nehmen. Meine Hauptlinie fällt mit der Innenlinie zusammen, die Aussenlinie ist nur für die Wetterstation und 2 bis 5 TN im Carportanbau gedacht. Mehr habe ich (noch) nicht im Aussenbereich.
Ich müsste also wie hier beschrieben, die 4. Variante umgesetzt haben. Meine Topologie sieht wie folgt aus. Ist der Linienkoppler in der Aussenlinie mit der PA 1.1.0 richtig? Oder gehört der in die Innenlinie? Ich meine in irgendeinem Thread mal über sowas gestolpert zu sein, kann das aber auch falsch in Erinnerung haben.
2. Frage: Kann ich über meinen Gira X1 (PA 1.0.14) die TN auf der Aussenlinie dann auch programmieren (PA vergeben und Applikationen laden)? Oder muss ich den dann temporär in die Aussenlinie verschieben?
Vielen Dank und Grüße,
Stephan
Topologie Innen und Aussenlinie.png
Kommentar