Hallo Zusammen
ich habe für meine Heizungsteuerung und andere Funktionen mir einen "ELSNER 70121 KNX T-AP Temperatursensor für Innen und Außen" bei Voltus gekauft.
Ich habe jetzt ganz stumpf die Interne Temp. Messung auf eine Gruppenadresse gelegt und Zyklisches Senden (10 min) eingestellt.
Die GA hab ich mit meinen MDT Glastastern verbunden als Statuswerte. Und das Lasse ich mir im Standby anzeigen.
Funktioniert soweit.
Allerdings habe ich mehrfach beobachtet das zwischenzeitlich die Temperatur mit 0.0 angezeigt wird.
Meine Frage dazu:
a) Habe ich was falsch parametriert muss bei der Gruppenadresse noch einen anderen Harken setzen ?
b) hat oder hatte jemand schon mal mit dem Sensor ein ähnliches Problem ?
c) kann der Sensor defekt sein ? Wie könnte ich mein Problem eingrenzen? Geh ich Voltus oder Elsner auf den Keks ?
d) wie würde man so einen Messwertausfall kompensieren? ich würde ihn signalisieren, klar, aber ich möchte ja nicht das meine Heizung diesen fehlerhaften Wert bekommt und meine Bude warm macht
mfg
Friedrich
ich habe für meine Heizungsteuerung und andere Funktionen mir einen "ELSNER 70121 KNX T-AP Temperatursensor für Innen und Außen" bei Voltus gekauft.
Ich habe jetzt ganz stumpf die Interne Temp. Messung auf eine Gruppenadresse gelegt und Zyklisches Senden (10 min) eingestellt.
Die GA hab ich mit meinen MDT Glastastern verbunden als Statuswerte. Und das Lasse ich mir im Standby anzeigen.
Funktioniert soweit.
Allerdings habe ich mehrfach beobachtet das zwischenzeitlich die Temperatur mit 0.0 angezeigt wird.
Meine Frage dazu:
a) Habe ich was falsch parametriert muss bei der Gruppenadresse noch einen anderen Harken setzen ?
b) hat oder hatte jemand schon mal mit dem Sensor ein ähnliches Problem ?
c) kann der Sensor defekt sein ? Wie könnte ich mein Problem eingrenzen? Geh ich Voltus oder Elsner auf den Keks ?
d) wie würde man so einen Messwertausfall kompensieren? ich würde ihn signalisieren, klar, aber ich möchte ja nicht das meine Heizung diesen fehlerhaften Wert bekommt und meine Bude warm macht

mfg
Friedrich
Kommentar