Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TW LED mit Glastaster II bedienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TW LED mit Glastaster II bedienen

    Hallo zusammen, benötige mal Hilfe beim Einstellen der GA.
    Ich habe folgende Komponenten: MDT Glastaster II sowie MDT AKD 0424R LED Controller.
    (Im Moment fehlt jedoch der AKD (ist bestellt) so dass nur der Glastaster präsent ist)


    Nun möchte ich gerne auf der ersten Seite (Glastaster) die Tuneable White Lampen ansteuern/Schalten.
    Dazu habe ich folgende Einstellungen vorgenommen.

    Parameter im AKD: 1xTuneable White, 2x einzelne Kanäle (sollen zusätzlich noch 2x ein LED Stripe mit angeschlossen werden). Den Rest soweit auf Voreinstellung.
    Parameter im Glastataster: T1/2 Dimmen und T3/4 Farbtemperatur.

    Wenn ich nun die KO zuweise, kann ich trotz alledem nicht die Werte am Glastaster ändern?


    Wo habe ich hier den Denkfehler . . . . ?

    Vielen Dank Vorab.


    Angehängte Dateien

    #2
    Komische Schrift...

    Zitat von pokerjung Beitrag anzeigen
    Wenn ich nun die KO zuweise, kann ich trotz alledem nicht die Werte am Glastaster ändern?
    Was meinst du damit?
    Du wirst keinen Status auf dem GT2 sehen, da die Rückmeldung vom Aktor fehlt, weil dieser nicht vorhanden ist.
    Außerdem fehlt die Verknüpfung wie folgt:
    Für den Status des Helligkeitsdimmwertes fehlt die Verknüpfung des KO 3 vom GT2 mit der GA 0/6/1.
    Für TW fehlt noch die GA+Verknüpfungen für das relative Dimmen.
    Zuletzt geändert von darkcheater; 29.05.2019, 11:35.

    Kommentar


      #3
      Du kannst die Rückmeldung mit ETS simulieren. Dazu ein Wert an die Rückmelde GA senden, dann sollte bei GT2 die Anzeige entsprechend ändern (für KO3 muss Du dazu noch ein GA zuweisen um Helligkeit anzuzeigen, 0/6/0 wäre für Farbton schon veknüpft).
      Zuletzt geändert von xrk; 29.05.2019, 12:42.
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        #4
        Zum allgemeinem Wording noch, das hilft auch den Bus zu verstehen.

        GA werden KO zugewiesen und nicht KO zu GA's. Man kann nichts in GA's schieben. GA's sind virtuelle Drähte die an Klemmpunkte verbunden werden. Im Verteiler werden doch auch nicht Reihenklemmen in Drähte gesteckt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke Euch, werde ich mir heute Abend einmal anschauen und versuchen umzusetzen.

          VG

          Kommentar


            #6
            Also wenn ich den Wert mit der ETS simuliere, zeigt der Glastaster entsprechend an. Prima. Dann warte ich mal bis mein Aktor kommt.

            Vielen Dank

            VG

            Kommentar

            Lädt...
            X