Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt vorstellung DHH Erlangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt vorstellung DHH Erlangen

    Hallo,
    ich wollte mal mein Projekt vorstellen, wir bauen ein Doppelhaus, und meine Partnerin war nach einem Eltec besuch sehr angetan von KNX, daraufhin haben wir uns entschlossen das zu verbauen. Da ich Elektriker bin, mache ich die Installation natürlich selbst. Ich habe geplant im EG und OG je einen Unterverteiler für Aktoren und Sicherungen und einen für Netzteile und Verdrahtung der Beleuchtung da ich meist mit cc und cv Led leuchten plane, oder ist es sinnvoller alles im Keller zu verdrathen.
    An Geräten, hab ich gedacht: im Keller : 1 16 fach interra schon vorhanden
    Usb Schnittstelle schon vorhanden Bzw später gira x1
    Netzteil von Datec 640mA schon vorhanden
    Im EG : 1 20 fach aktor von mdt oder interra
    1 Led dimmer Mdt Akd 0424R.02
    1 Led Dimmer Akd 0410V.02 für vorhandene Meanwell Netzteile mit 1-10 Volt Schnittstelle
    1 Mdt Aku 1616-02 für Rollos und Markise
    1 Mdt BE16 für Fenster Kontakte
    Im OG: 1 16 fach Aktor von Mdt oder Interra
    1 Dimmer Akd 0424R.02
    1 Mdt Jal0810-02
    1 Mdt BE16 für Fenster Kontakte

    In den Fluren und Bäder habe ich gedacht kommen Präsenzmelder rein
    Für ERR dachte ich an den Theben Fix 2 4940245 und in Zimmer Tastsensoren mit Temp. Fühler bzw Glastaste 2 smart, und eine Bediezentrale smart
    Wetterstation dachte ich an die Mdt SCN.ws3hw bzw. die Theben 1409205 Metrodata 140 Basic
    Des weiteren kommt eine KWL von Wolf und eine Gastherme von Wolf ins Haus, und auf das Dach eine ca. 6KWp PV Anlage mit Speicher.
    Habt ihr sonst noch Vorschläge oder andere Empfehlungen


    #2
    Wir haben ja keine Ahnung was du ansteuern möchtest, daher gibt es wohl auch noch keine Antwort. Ich finde es auch immer nicht ganz richtig von der Technik aus vorzugehen.
    Dennoch:
    Ansonsten muss man ein wenig schauen ob die Kombinationen passen.
    GT 2 smart <-> FIX HM 12 T muss man anschauen ob das passt, aber der Regler ist schonmal im Aktor vorhanden. X1 dazu weiß ich gerade nicht ohne genauer nachzusehen.
    MDT AKU kann eher wenig an Sonderfunktionen für die Jalousiesteuerung. Für Rollos wohl egal, aber eigentlich besser den JAL einsetzen. Markise weiß ich gerade nicht so.
    Die Interra Aktoren sind scheinbar nicht schlecht, aber immer im Handbuch und der ETS nachsehen ob die nötigen Funktionen auch in der Applikation vorhanden sind.

    Bedienzentrale Smart ist auch als Zeitschaltuhr ganz nett.

    Wetterstationen sollten beide passen. Die MDT Aktoren können auch viel intern anhand der Messwerte an Beschattungsfunktionen, hier aber wohl nicht so relevant.
    KWL würde ich mir irgendwie aus dem Bus heraus steuerbar wünschen, zumindest in Grundfunktionen. (Standy/ Normalbetrieb/ Partymodus z.B.)

    Präsenzmelder überall wäre auch wichtig für mehr Komfort und Möglichkeiten.

    Kommentar


      #3
      Hi Michel, willkommen im Forum. Versuch mal deinen Kollegen. BadSmiley zu erreichen und bei ihm eine Beratung zu bekommen, ich denke, die Kosten würde sich für dich lohnen.

      Gruß Florian

      Kommentar

      Lädt...
      X