Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL Beschattung stoppt plötzlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL Beschattung stoppt plötzlich

    Hallo zusammen

    unsere automatische Beschattung mit Lamellenverstellung funktioniert eigentlich ganz gut. Immer mal wieder kommt es aber vor, dass plötzlich alles oder einzelne Jalousien im eingestellten Zustand festsitzt - ohne dass jemand manuell was gemacht hat. Heute gingen wir am Morgen weg, und am Mittag war die Nordost-Jalousie immer noch ganz unten, und die Südost Fensterfront war auch noch ganz unten. Als ich dann die Jalousien hochgefahren habe, wurde wie gewünscht die Beschattung wieder aktiviert und die Lamellen wurden waagerecht entsprechend dem Sonnenstand eingestellt.

    Hier Screenshots meiner Konfiguration. Was könnte der Grund für so ein Verhalten sein?

    Screen Shot 2019-05-31 at 13.30.01.png

    Screen Shot 2019-05-31 at 13.30.28.png


    Screen Shot 2019-05-31 at 13.30.36.png

    Angehängte Dateien

    #2
    So direkt sehe ich nichts, ich würde mal den Gruppenmonitor mitlaufen lassen, bis der Fehler wieder auftritt.
    Fehler im Aktor halte ich gür recht unwahrscheinlich, eher das von irgend einer Seite eine „Hand“-Befehl gesendet wird.

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian

      vielen Dank für deine Einschätzung! Ich habe das gleich heute Morgen mal gemacht. Ich sehe leider auch im Gruppenmonitor nichts spezielles. Die Symptome heute waren: die Jalousien in den Schlafzimmern haben munter die Lamellenverstellung gemacht (siehe "Eltern" und "Kind1" und "Kind2" im Log), und die Jalousien im EG (z.B. "Wohnzimmer Süd links") sind bei 73% stehen geblieben. Entweder mache ich irgendwo einen Denkfehler oder das ist ein Problem im Aktor - was ich auch für unwahrscheinlich halte.

      Hier die Aufzeichnung, schon gefiltert nach Allem was "Jal" oder "Besch" enthält. Der Filter kann aber bei Bedarf geöffnet werden.

      https://www.dropbox.com/s/fxv5rgg9a4...XLSX.xlsx?dl=0

      edit: achja im Treppenhaus ist jetzt bei Azimut 184° auch noch unten, obwohl die nur bis 125° beschatten soll...

      Gruss Ueli
      Zuletzt geändert von Milhouse; 01.06.2019, 12:39.

      Kommentar


        #4
        Hast Du mal probiert ob es sich nach einer Referenzfahrt wieder einrenkt? Bei mir fahren manchmal Jalousien nur auf 2% statt 100% bei Automatischer Beschattung. Nach Referenzfahrt ganz runter und wieder hoch geht es dann wieder recht lange gut.

        Kommentar


          #5
          Jeden Morgen werden die von der Wetterstation per Zentralbefehl
          auf 0% gefahren, Abends auf 100%. Das sollte doch automatisch einer Referenzfahrt entsprechen oder nicht? Werde es aber gerne mal ausprobieren, muss aber noch entsprechende Gruppenadresse anlegen und verknüpfen.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir wurde die Beschattung für den Tag beendet, sobald die "Lamelle waagerecht"-Einstellung angefahren wurde. Nach Austausch meines Projektes mit dem MDT Support wurde folgende Lösung vorgeschlagen:
            Die Beschattungsposition für die Lamelle auf min. 10% einstellen (also "Beschatten ab Helligkeitsschwelle -> Lamellenposition").

            Die Begründung habe ich nicht ganz verstanden und kann sie auch nicht wiedergeben. Eventuell hilft das auch bei dir

            Kommentar


              #7
              Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
              Jeden Morgen werden die von der Wetterstation per Zentralbefehl
              auf 0% gefahren, Abends auf 100%. Das sollte doch automatisch einer Referenzfahrt entsprechen oder nicht? Werde es aber gerne mal ausprobieren, muss aber noch entsprechende Gruppenadresse anlegen und verknüpfen.
              0 oder 100% entsprechen nicht immer einer Referenzfahrt, auf und ab ist was anderes. Ich weiß jetzt aber@nicht genau, wie das bei MDT aussieht.
              Viel Erfolg Florian

              Kommentar


                #8
                Ich hab jetzt heute Morgen eine Referenzfahrt durchgeführt, allerdings sollte gemäss Handbuch das nicht nötig sein wenn man immer wieder auf 0 und 100% fährt. Daher vermute ich dass es nichts bringen wird.

                @crazyfx
                Ist bei mir aber ganz anders, die "Lamelle waagerecht" wird gar nie erreicht da keine Nachführung läuft.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                  Nach Austausch meines Projektes mit dem MDT Support wurde folgende Lösung vorgeschlagen:
                  Die Beschattungsposition für die Lamelle auf min. 10% einstellen (also "Beschatten ab Helligkeitsschwelle -> Lamellenposition").

                  Die Begründung habe ich nicht ganz verstanden und kann sie auch nicht wiedergeben. Eventuell hilft das auch bei dir
                  Die kleinste Lamelleverstellung muss größer sein, als die min. Fahrzeit des Motors.
                  Beispiel: 900ms Lamellenverstellzeit, 5% Lamellenverstellung entsprechen 45ms. Wenn die min. Fahrzeit für den Motor z.B. 80ms ist, dann das nicht ausgeführt werden. Bei 10% würden 90ms erreicht und ausgeführt.
                  Das kann auch der Grund für den obigen Fehler sein.
                  Daher bitte die Parameter prüfen.

                  Kommentar


                    #10
                    Sollte in meinem Fall kein Problem sein, da ich bewusst 10% als minimale Lamellenverstellung konfiguriert habe was auch einem normalen Schritt entspricht, wenn man von Hand die Lamelle verstellt. Zudem sind überall die gleichen Motoren verbaut und diese Zeiten gleich konfiguriert, trotzdem verhalten sich die Jalousien anders. Aber ich werde heute Abend all diese Parameter nochmals systematisch prüfen.

                    Kommentar


                      #11
                      ... Und bitte nicht partiell programmieren.
                      Viel Erfolg Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        ... Und bitte nicht partiell programmieren.
                        etwas OT:

                        Ist das grundsätzlich so oder nur beim JAL? Der MDT Support hat mir vor 1 Jahr auch diesen Tipp für den JAL gegeben. Ich habe jetzt seit 1 Jahr vollständig programmiert und schwenke langsam aber sicher auf partiell um, da ich nicht weis auf wie viele vollständige Programmierungen der Speicher der Geräte ausgelegt ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Das gilt eigentlich generell, wenn ein Bauteil unlogisch agiert. Die ETS garantiert leider nicht immer, dass der genaue Status bekannt ist und alles Notwendige programmiert wird. Besonders wenn größer Parameterwechsel stattfinden, kann es da zu Fehler kommen. Ob das ein Fehler innerhalb der ETS oder der Applikation ist, weiß ich nicht, ist eigentlich auch egal.

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Eigentlich spielt das keine Rolle, die partielle Programmierung funktioniert genauso. In der aktuellen ETS sind auch keine Fehler bekannt, wo das nicht klappt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe immer vollständig programmiert.

                              Gestern habe ich jetzt sehr viele neue Gruppenadressen zu Diagnosezwecken angelegt und in der Visu eingebaut. Zudem habe ich eine Referenzfahrt durchgeführt, auch wenn es nach Handbuch eigentlich nicht nötig sein sollte. Heute funktioniert die Lamellenverstellung wie gewünscht und auch die Nordost-Jalousie ist bereits nach oben gefahren. Ich beobachte das jetzt mal ein paar Tage, falls das Problem wieder auftritt melde ich mich.

                              Gruss Ueil

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X