Kann es sein dass das Senden einer Szene etwas mit dem Fehler zu tun hat? Heute hat alles funktioniert, genau bis zu dem Zeitpunkt als meine Frau die Szene "Abwesend" ausgelöst hat. Diese hat aber gar nichts mit den Jalousien zu tun und ist entsprechend auch nicht in den Aktoren konfiguriert. Trotzdem ist genau seit dann die Lamellenverstellung blockiert (auf allen 3 Aktoren) und die Ostjalousie ist mal wieder unten geblieben. Die Diagnoseobjekte stehen alle auf "Auto Sun Pos ".
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT JAL Beschattung stoppt plötzlich
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDu müsstest mal mit dem Gruppenmonitor prüfen, ob die Positionen irgendwie weglaufen.
Die Jalousie fährt morgens per Zentral Auf hoch, Beschattungsbereitschaft steht dann auf Aktiv und Sperren sind auf Aus. Die Beschattung wird dann anscheinend auch korrekt gestartet, denn der Diagnosetext ändert auf "Auto Sun Pos". Die Jalousie fährt aber nicht auf die eingestellten 100% runter. Die Lamellennachführung macht er aber anscheinend.
Komischerweise habe ich diesen Fehler nicht jedesmal bei allen Jalousien, oft nur bei ein oder zwei (und davon sind zwei genau gleich parametriert und eine dritte unterscheidet sich nur durch Offset Lamellennachführung).
Referenzfahrt war die einzige Idee die ich hatte dem Aktor zu sagen "Hey du fährst nicht wie eingestellt, resete dich mal", ob es wirklich der Grund ist, dass es dann manchmal wieder klappt weis ich nicht.
Im Problemfall hilft es auch, nochmal explizit eine 0 auf "Beschattung sperren" zu schicken, dann fährt die Jalousie auch sofort korrekt auf 100% und stellt die Lamellen nach.
Ich hab schon alle möglichen Sperrobjekte verknüpft, die sind alle auf nicht gesperrt, Bereitschaft ist auf Aktiv und er fährt ja auch weg von 0%, stoppt aber halt sofort wieder und ich verstehe nicht warum.
Einzig die Temperatursperre hab ich noch im Verdacht, da kann man ja nicht auslesen ob die Aktiv ist. Steht aber auf 20 und Raumtemperatur ist in den letzten Problemsituationen immer weit drüber gewesen. Hab jetzt aber mal die Temperatursperre ganz rausgenommen, um zu sehen ob es immernoch auftritt.
Will aber auch nicht den Thread hier kapern, wenn es wohl keinen Zusammenhang hat. Lasse jetzt mal das ETS Log laufen und mach dann ggf. einen eigenen Thread auf oder wende mich gleich an den MDT Support.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenIst das Szenenobjekt verbunden? Dann könnte es doch einen Zusammenhang geben.
Hab das ganze in einem eigenen Thema gepostet: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ig-2-statt-100
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenMilhouse Welche Revision der Aktoren hast du? Aufkleber rechte Seite oder die letzten Stellen der Bestellnummer mit der ETS auslesen.
Es sind 3 Aktoren im Einsatz, bei allen sind die letzten 2 Ziffern ".02".
Den Zusammenhang mit dem Empfang nicht programmierter Szenen konnte ich am Wochenende wiederholt beobachten. Heute Morgen habe ich diesen Ablauf nachgestellt (Alle Jalousien hoch - Beschattung wird aktiviert - Szene senden) und im Gruppenmonitor beobachtet. Es war nach der Szene nichts in diesem Zusammenhang wie z.B. irgendwelche manuellen Jalousien-Befehle zu sehen. Die Aufzeichnung könnte ich bei Bedarf noch hier hochlaen, ist gerade auf einem anderen Rechner.
Kommentar
-
Das hilft nicht, die genaue Hardwareversion wäre wichtig, z.B. R5.5.
Ab R5.6 sollte das fehlerfrei funktionieren. Die aktuelle Version habe ich nochmal getestet, da ist das fehlerfrei.
Wenn du keine andere Lösung mit der Szene findest, müssten die Aktoren ein Update bekommen. Bitte mit unserem Support abstimmen.
Kommentar
-
Sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden. Hier jetzt die ausgelesenen Daten der 3 Aktoren, der 2-fache scheint eine Revision höher zu sein. Macht Sinn, da er einige Monate später nachbestellt wurde wegen Planungsfehler von mir.
Ich werde mit dem Support Kontakt aufnehmen - eine andere Lösung würde den Verzicht auf jegliche nicht in jedem JAL Aktor verwendete Szene bedeuten, was ich nicht eingehen kann. Vielen Dank für deine Hilfe.
2-fach Aktor.png
4-fach Aktor.png
8-fach Aktor.png
Kommentar
-
Falls andere über das selbe Verhalten stolpern, hier die "Auflösung": Nach mehreren Fehllieferungen habe ich nun endlich die richtigen Austauschgeräte von Voltus erhalten und eingebaut. Mit der aktuellen Revision tritt das Verhalten nicht mehr auf und die Beschattung führt die Lamellen ständig nach.
Leider ist aber in der aktuellen Version ein anderer Fehler drin, der dafür sorgt dass bei Einstellung der Beschattungs-Lamellenposition <8% die Jalousien nach Beendigung der Beschattung nicht hochfahren. Der Fehler ist aber bekannt und soll ich der nächsten Revision behoben werden, dann muss ich halt nochmal tauschen.
Kommentar
Kommentar