Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP100.03 - „Error 9“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich vermute mal, dass STARTTLS nicht klappt... all inkl kann aber eine ganze Menge... in E-Mail Account in KAS einfach anpassen...

    P.S.: 25 kann auch TLS

    Kommentar


      #17
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Gmail funktioniert einwandfrei. Die großen Provider sind alle getestet.
      Stimmt, hatte den falschen Port genommen. Mit Port 587 geht es theoretisch, bekomme dann aber Error 12.
      Liegt aber dann an der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Kannst du denn mal bestätigen, ob du die Einstellungen aus Post #5 getestet hast.
        Die Antwort steht leider noch aus.
        Ja, habe ich ausprobiert. Bringt jedoch nix, da all inkl.
        Das von Dir geschilderte bringt nur was bei web.de/GMX o.ä., die diesen Syntax explizit festgelegt haben.
        Bei all inkl ist der eben nicht smtp.irgendwas.tls, sondern <account>.kasserver.com, wie ja auch bereits von artknx in Post #9 beschrieben.

        „Leider“ habe ich kein GMX (o.ä.), kann also nicht so einfach checken, ob es hiermit geht. Ich habe auch noch nicht verstanden, was das bringen soll. Vielleicht erklärst Du es uns allen (bin ja nicht der einzige mit dem Problem)?

        Was bedeutet denn in Eurer Fehlermatrix der Error #9?

        Habe derzeit die Ports 25, 465, 587 getestet, wie bereits geschrieben. Wer mehr bietet, gerne. Probiere ich sofort aus.

        Kommentar


          #19
          Sorry hätte ich besser erklären können. Der Port 25 kann TLS benutzen. Aber es muss eben auch ohne gehen, wenn vom Provider noch erlaubt!
          Natürlich sollte man heute nicht mehr unverschlüsselt Benutzer und Passwörter über's Netz schicken. Aber um zu testen ob es u.U. an Zertifikaten oder ähnlichen Dingen liegt ist es nützlich. Anschließend natürlich das Passwort auch wieder ändern! Wenn es aber ohne Verschlüsselung auch nicht geht, ist etwas grob an den lokalen Einstellungen falsch. Daher auch die Frage danach.

          Der Grund warum ich nach einem Freemail Test gefragt habe ist, das eben die Email Adresse nichts kostet und das aufsetzten auch nur 5 min dauert. Und wenn es dann z.B mit GMX und Port 587 (incl TLS) funktioniert, weiß man das der IP Router kein generelles Problem mit deinem Netz bzw Internet Anschluss und Zertifikaten hat.

          Ich vermute auch das irgendetwas im STARTTLS schief läuft....

          Kommentar


            #20
            Wenn kasserver nicht funktioniert, verwende einer getesteten Provider:
            1&1
            Strato
            GMX
            Web.de
            T-online
            Gmail
            freenet

            Viele andere funktionieren ebenfalls.

            Kommentar


              #21
              Am *.kasserver.com gibt es nichts außergewöhnliches .... verwende ich auch mit dem Gira Homeserver als E-Mail Versand.... auch mein eigener Postfix lädt dort ab und an E-Mails ab ... alles sauberes SMTP!!!

              Was ich mit vorstellen kann, ist dass der MDT Router mit 2x AUTH nicht klar kommt (siehe Bild)

              kas.PNG




              Ggf. mal nochmal die Einstellungen für MDT checken:


              Server: wXXXXX.kasserver.com
              Port: 587
              E-Mail: mail@domainBeiAllInkl.com
              Username: mXXXXXX !!! NICHT E-Mail
              Passwort: yourPa$$w0Rd
              Zuletzt geändert von EugenDo; 05.06.2019, 08:47.

              Kommentar


                #22
                Hi Eugen,

                danke für deine Recherche!

                Meine Einstellungen sind exakt die von Dir angegebenen.

                @hjk: Wie verhält sich denn der Router mit 2x Auth?

                Kommentar


                  #23
                  Mag sein, dass der Kasserver sich hier anders verhält. Bitte um Verständnis, dass wir nicht jeden Server unterstützen können.
                  Es sind genügend freie Provider positiv getestet.

                  Kommentar


                    #24
                    Gibt es hier eigentlich etwas neues?
                    Nachdem ich das MDT IP-Interface und auch ein MDT-IP-Router schon länger im Einsatz habe, wollte ich mich jetzt mal wieder um die Email-Funktion kümmern.
                    Mein Provider ist ebenfalls All-inkl und damals habe ich mit den gleichen Problemen bei Firmware V1.0.9 aufgegeben und auf ein Firmware Update gewartet.
                    Jetzt habe ich beim SCN-IP100.02 die dafür neueste Firmware V1.0.15 eingespielt. Aber das Problem existiert immer noch.
                    Ich alle Einstellungen erfolglos durchprobiert.
                    Da Benutzer mit der neueren Version SCN.IP100.03 die gleichen Probleme haben, scheint es mir auch nicht zu helfen, wenn ich einen neuen IP-Router kaufe.

                    Also habe ich jetzt bei GMX eine Emailadresse eingerichtet.
                    Aber auch mit GMX keinen Erfolg beim Versenden von Emails mit dem Router.

                    Benutzername und Passwort habe ich mehrfach geprüft, die sind korrekt.
                    Gibt es Ideen, woran das liegen kann?

                    Es wäre ja auch durchaus eine Möglichkeit mal mit ALL-Inkl zu sprechen, ob sie ggf. etwas am SMTP Server umkonfigurieren können. Aber dafür müsste man wissen, was genau das Problem ist. Und da es jetzt bei GMX auch nicht funktioniert, muss der Fehler vermutlich eher bei MDT liegen.

                    Port 25
                    erst Status: processing
                    Server Response: 220 OK
                    dann Status: Error 12: Unknown/unsupported server authentication request
                    Server Response: 535 Authentication credentials invalid
                    Port 465
                    Status: Error 9: Socket unexpectedly closed
                    Server Response:
                    Port 587
                    Status Error 9: Socket unexpectedly closed
                    Server Response -


                    Kommentar


                      #25
                      Getestet und unterstützt werden die Handbuch aufgerührten Provider. Weitere Provider haben wir nicht aufgenommen. All-inkl wird nicht unterstützt.
                      GMX sollte mit den im Handbuch gezeigten Einstellungen funktionieren, also schonmal nicht mit Port 25 und 465.
                      Probleme sind keine bekannt. Wenn GMX nicht mit der Einstellung funktioniert, bitte den Support kontaktieren.
                      Zuletzt geändert von hjk; 22.01.2021, 22:38.

                      Kommentar


                        #26
                        Im Handbuch ist GMX ja mit Port 587 aufgelistet. Aber weder mit Port 587 noch mit den anderen Ports funktioniert es.

                        Dann werde ich mal eine Mail an den MDT Support schicken.

                        Kommentar


                          #27
                          Der SMTP server steht auf: "mail.gmx.net" ?
                          Per Mail wird das nicht leicht. Der Support wird sich vermutlich per Teamviewer die Einstellungen ansehen wollen.
                          Funktioniert die Zeitserverfunktion? Die letzte Aktualisierung wird im Webinterface angezeigt.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja, der Zeitserver funktioniert und der Server steht auf mail.gmx.net.
                            Das Passwort ist auch das richtige, das habe ich aus dem Passwort-Safe raus kopiert und mich damit eben auch nochmal bei GMX auf der Weboberfläche eingeloggt.

                            timeserver.png

                            Device-info.pngemail-settings.png


                            email-test01.pngemail-test02.png

                            Kommentar


                              #29
                              stehe nun vor dem selben Problem, wie der letzte Post. Was ist denn nun die Lösung?
                              Verstehe ich das richtig MDT Unterstützt nicht alle Provider.
                              d.h. ich bezahle viel Geld für eigenen Server im Netz und habe meine eigenen Emailadressen und kann diese nicht nutzen und muss mir nun so eine Schrottmailadresse anlegen die in zwei Jahren mit Spam überflutet wird?

                              Beim Kauf stand es aber nicht in der Produktbeschreibung drin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X