Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe - Platzierung Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe - Platzierung Präsenzmelder

    Hallo Zusammen,

    ich brauche Eure Hilfe zum Thema Platzierung Präsenzmelder.
    Geht um zwei Räume: Wohnzimmer und Arbeitszimmer
    Habe versucht die Geräte nicht direkt in die Türbereiche zu platzieren.
    Im Wohnzimmer erfolgt die Montage an einer Holzbalkendecke (also am Balken).
    Bedenken im Wohnzimmer hab ich nur dahingehend, das es evtl. Problematisch wird,
    wenn man am Sofa sitzt und das Licht ggf. ständig ein und ausschaltet.
    Was denkt Ihr? Wo würdet Ihr die Melder platzieren.

    Geplant sind die MDT GlasPM 3 Pyro Sensoren.

    Vielen Dank - bin für jegliche Hilfestellung dankbar!

    PM_Einbau.pdf
    Grüße
    Matthias

    ​​​​​​

    #2
    Na mal davon abgesehen das ich da kaum was erkenne was da nen Raum und was Garten ist, was Fenster und was Türen, empfehle ich bei der Art von Bedenken und der Tatsache das die Räume alle recht quadratisch sind, die Steinel True Presence Melder zu verwenden. Jene werden dann direkt mittig je Raum positioniert und erkennen auch apathisch auf den TV guckende Menschen als auch über den Tisch gebeugt sitzende Tastaturakrobaten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vorsicht bei Haustieren! Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Würde den Präsenzmelder im Wohnzimmer eher mittig platzieren. Da er sonst beim vorbeilaufen im Nachbarraum schalten würde, auch wenn du es nicht brauchst.

        Kommentar


          #5
          Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
          Würde den Präsenzmelder im Wohnzimmer eher mittig platzieren. Da er sonst beim vorbeilaufen im Nachbarraum schalten würde, auch wenn du es nicht brauchst.
          Wenn es Räume mit Türen und Stürzen sind und der Melder eine gute Reichweite hat ist das ein eher schlechter Ort der Montage.

          Wie gesagt man kann da leider in den Bildern nichts zu erkennen, weder Maße noch Arten der Durchgänge sind eindeutig zu erkennen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

            Wenn es Räume mit Türen und Stürzen sind und der Melder eine gute Reichweite hat ist das ein eher schlechter Ort der Montage.

            Wie gesagt man kann da leider in den Bildern nichts zu erkennen, weder Maße noch Arten der Durchgänge sind eindeutig zu erkennen.
            ja die Pläne sind etwas ungenau. Aber sowie ich das verstanden habe, ist links unten eine Flügeltür die zum Wohnzimmer führt. Bei der jetzigen Position des PM würde das Licht ja sofort anspringen wenn man im Raum drunter vorbei läuft. Aber vermutlich bekommt man das mit der Parametrierung des PM schon hin?!

            Kommentar


              #7
              Wenn das mit der Türe so ist, dann gehört der Melder nah andie Türe, damit er eben durch den Sturz in Richtung anderes Zimmer Blind ist. In der raummitte bringt das immer noch nicht viel. Nimmt er einen einstllbaren HF-Melder ist die raummitte ideal, beim PIR eben nah an der Tür, wobei dann die Erkennungsqualität auf der anderen Raumseite leidet wg der größeren Entfernung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                beim PIR eben nah an der Tür, wobei dann die Erkennungsqualität auf der anderen Raumseite leidet wg der größeren Entfernung.
                Genau, wobei man das mit längeren Nachlaufzeiten etwas ausgleichen kann.

                Was auch sehr hilfreich ist: ein Melder mit vielen einzeln zu/abschaltbaren Sektoren. Ich nutze für unseren offenen Grundriss die BJ Mini Premium und habe sie so angeordnet, daß die Durchgangsbereiche über die 4 Sektoren à 90° gezielt ausblenden werden können. Das funktioniert sehr gut und trennscharf. Dadurch musste ich die Melder nicht an "ungünstige" Positionen in Türnähe schieben sondern konnte sie dort anbringen, wo die Erkennung benötigt wird.

                Das würde hier vermutlich auch beim Sofa funktionieren: den Melder so anordnen, daß das Sofa im rechten Halbraum liegt und der Durchgang links (ausgeblendet). Ergänzend kann man evtl. noch parametrieren, daß kurze Präzenz (=Durchlaufen) anders behandelt wird. Und mal sollte sich von den Gedanken verabschieden, daß der PM jede Situation perfekt erkennt - dann geht das Licht eben auch mal unnötig an, die Bewohner werden das überleben. Störender ist, wenn es ungewollt ausgeht.

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für Eure Hilfestellungen,
                  es hat leider der WAF zugeschlagen, an die Balkendecke werden nun keine Melder montiert.
                  Ich habe das Grundrissschema etwas angepasst.

                  Anforderungen haben sich also etwas geändert.
                  Bin immer noch auf Suche, das Wohnzimmer und das Büro über "PM Melder" einigermaßen zu bedienen.
                  Allerdings nun wenn möglich über die Wand.

                  Laufrichtungen Esszimmer, Terrasse und Büro sowie der Sofa Bereich wären toll... Aber vermute fast das es hierzu keine
                  vernünftige Möglichkeit geben wird...

                  Bisher war ich mit MDT Deckenmelder gut bedient. Nehme also jegliche Produkt und Platzierungsempfehlungen gerne an.

                  Schema.pdf
                  Grüße
                  Matthias

                  ​​​​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Was ist Balkendecke,nichts mit ner weißen Oberfläche?
                    Wandmelder sind gut für Durchgangsräume, im Sofa wird da eher nicht gut funktionieren, oder Du hast an jeder Wand einen. optische Highlights sind das auch nicht.

                    Frage mal deine Frau wie sich das mit dem RWM vorstellt die sind Pflicht und sehen bei weitem häßlicher aus, dann lieber noch einen dezenten PM dazu, da gibt es statt der MDT auch welche.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Wird ne Sichtbalkendecke plan wäre gewesen den Melder auf einen Balken zu Schrauben. Keine weiße Decke. Ja das denk ich auch das wenn man es vernünftig will an jeder Wand einer sitzen müsste. Da wäre der True Präsenz wohl die bessere Lösung...mittig im Raum. Aber nachdem ich mit Meldern noch nicht soviel Erfahrung habe, fragt man halt die Profis...
                      Grüße
                      Matthias

                      ​​​​​​

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von messen1980 Beitrag anzeigen
                        fragt man halt die Profis...
                        aber doch nicht die Frau

                        Auf den Balken ist auch ungünstig, da manche Melder etwas Luft im Unterbau benötigen. Der MDT und der Steinel nicht so viel aber die unauffälligen doch deutlich.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X