Hallo Leute,
Anfängerfrage:
Meine KNX-Geräte überschreiten mittlerweile die (spezifizierte) Anzahl von 64. Wahrscheinlich werde ich bei rund 90 landen (irgendwann).
Im Setup gibt es den MDT SCN-IP100.03 IP Router (1.1.0)
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass inzwischen die max. Anzahl Geräte in einer Linie 128 sei. Stimmt das? finde den Beitrag nicht mehr wieder.
Nun zu der Frage:
Sollte ich nun einen 2. SCN kaufen und ihn als 1.2.0 einbinden?
Oder nehme ich einen Linienkoppler (billiger)? Wie würde ich in dem Fall den SCN einbinden (1.0.0)?
Welche Vor-/Nachteile hat das?
Anfängerfrage:
Meine KNX-Geräte überschreiten mittlerweile die (spezifizierte) Anzahl von 64. Wahrscheinlich werde ich bei rund 90 landen (irgendwann).
Im Setup gibt es den MDT SCN-IP100.03 IP Router (1.1.0)
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass inzwischen die max. Anzahl Geräte in einer Linie 128 sei. Stimmt das? finde den Beitrag nicht mehr wieder.
Nun zu der Frage:
Sollte ich nun einen 2. SCN kaufen und ihn als 1.2.0 einbinden?
Oder nehme ich einen Linienkoppler (billiger)? Wie würde ich in dem Fall den SCN einbinden (1.0.0)?
Welche Vor-/Nachteile hat das?
Kommentar