Hallo, das Thema wurde gerade erst behandelt, aber zu inside finde ich nichts. Ist es möglich, mit einem Schalter das Licht auszuschalten und dem anderen Schalter mitzuteilen, dass das Licht aus ist? Danke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hörende Adresse KNX Inside
Einklappen
X
-
Hallo crazyfy,
ich bin ein KNX Anfänger.
Kannst du mir bitte erklären wie man in KNX Inside Gruppenadresse erstellt?
Ich habe das gleiche Problem wie paintka und meinen Recherchen zufolge,
Gruppenadressen in KNX Inside sind nicht möglich.
Wenn meine Information falsch ist bitte erkläre wie es geht.
Ich lerne immer gerne was neues dazu.
Ich hoffe auf eine rasche Antwort
Kommentar
-
Du erstellt eine neue Funktion "Licht" und erhälst zwei Gruppenadressen "Schalten" und "Status". ETS Inside arbeitet genauso mit Gruppenadressen, du kannst nur die Adressen selbst nicht nummerieren. Die Nummerierung geschieht automatisch. Du siehst unter "Schalten" die generierte Gruppenadresse zB "0/0/1".
Für das Schalten des Lichts mit dem ersten Schalter verlinkst du bei der Gruppe "Schalten" den Kanal vom Schaltaktor und den Taster vom Schalter.
Bei "Status" verlinkst du den Status vom Kanal vom Schaltaktor und den Taster vom Schalter (="hörende Adresse" vom ersten Schalter)
Für die hörende Adresse beim zweiten Schalter verlinkst du in der Gruppe "Status" den Taster vom zweiten Schalter.
Kommentar
-
Zitat von crazyfx Beitrag anzeigenDer zweite Schalter muss auch in die Status-Gruppenadresse des Lichts hinzugefügt werden.
Die GA muss auch mit dem KO des Schalters verbunden werden.
ODER
Die Status-GA wird per drag and drop an/in das KO des zweiten Tasters gezogen.
Man bewegt kein physisches Element in ein virtuelles. GA's sind quasi die Drähte im ETS, ich habe noch nie einen Elektriker gesehen der Reihenklemmen in die Drähte steckt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Kommentar