Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neuling EFH MDT Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So geht das nicht. Du kannst immer nur eine GA senden. Hören dagegen kannst du auf mehreren GAs.
    D.h. eine GA geht vom Binäreigng zur LED Anzeige, zum Sperreingang und zu den Fensterkontakteingängen.
    Dann funktioniert das auch.

    Kommentar


      #17
      Ich würde dir Raten noch schnell den ETS Schnellkurs zu kaufen, gibt es ja gerade noch mit ordentlich Rabatt. Da lernt man viel über die Grundlagen der GA und des KNX und wir man das in der ETS ordentlich strumturiert.

      Das spart dir dann reichlich solch gefrusteter Momente.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        hjk naaa haben wir da einen Mitarbeiter meines Favorisierten Herstellers

        Jup da hast du natürlich recht und so macht das ja auch nur Sinn.
        Komisch ist, dass ich wie gesagt gestern abend das mit der Lüftungsfunktion progarmmiert hatte und es ums verrecken nicht funktioniert hat, ich den rechner ausgeschaltet habe und ins Bett bin. Heute morgen-es war ja angenehm kühl-habe ich die Fenster geöffnet und wollte etwas durchlüften, da funktioniert das auf einmal mit der automatischen betätigung des Rollos (an dem Fenster an dem ich es programmiert habe)

        Jetzt sitze ich wieder vor dem Rechner und will das auf alle anderen Jalousiekanäle auch anwenden-und es geht nicht mehr-nicht mal an dem Kanal der heute morgen noch automatisch hochgefahre ist, als ich das Fenster geöffnet habe.

        gbglace danke für den Tipp...kommt für mich aber nicht in Frage...ich bin Autodidakt und bringe mir alles selber bei...mal geht es schneller-mal langsamer.Durch niederlagen und rückschläge lernt man und weiß wie man es beim nächsten mal besser macht. Der Kollege Edison hat es uns vor gemacht ca 1000 versuche hat er gebraucht bie er eine funktionierende Glühbirne hatte....Zitat: „Ich bin nicht gescheitert. Ich kenne jetzt 1000 Wege, wie man keine Glühbirne baut."

        Kommentar


          #19
          Nachdem der Jalousieaktor programmiert wurde hast du eine Referenzfahrt gemacht?

          Kommentar


            #20
            Zitat von 19Maverick79 Beitrag anzeigen
            danke für den Tipp...kommt für mich aber nicht in Frage...ich bin Autodidakt und bringe mir alles selber bei...mal geht es schneller-mal langsamer.Durch niederlagen und rückschläge lernt man und weiß wie man es beim nächsten mal besser macht. Der Kollege Edison hat es uns vor gemacht ca 1000 versuche hat er gebraucht bie er eine funktionierende Glühbirne hatte....Zitat: „Ich bin nicht gescheitert. Ich kenne jetzt 1000 Wege, wie man keine Glühbirne baut."
            Lernen durch Leiden? Das funktioniert hier nur eingeschränkt. Deine Niederlagen und Rückschläge hast du auch, wenn du dir den Schnellkurs kaufst, durcharbeitest und dann "dein Projekt" in Anlehnung strukturierst. Nur halt auf einem viel höheren Niveau! Mein Tipp: Mach es einfach....

            Kommentar


              #21
              hjk Danke für den Tipp...hab ich das in euren Anleitungen überlesen, oder gehört das auch zum KNX Allgemeinwissen? Das mit der Referenzfahrt ist natürlich der Richtige Hinweis gewesen.... Hab Dank

              Weitere Fragen folgen sicher

              RBender "Lernen durch Schmerz und Motivation durch entsetzen" trifft es eher, oder "Klagt nicht - Kämpft"
              Als ich mit 12 meinen ersten Stromschlag an einer defekten Nachttischlampe bekommen habe, war es um mich geschehen und ich wollte umbedingt wissen warum das so ist und wie das funktioniert. Ich habe in meinem Leben öfters einen Schlag bekommen, habe aber nie aufgegeben. Ja ich kann es mir sicher einfacher machen, aber ich finde meinen Weg lieber selber. Danke euch aber trotzdem für den Tipp mit dem Schnellkurs

              Kommentar


                #22
                Zitat von 19Maverick79 Beitrag anzeigen
                hjk Danke für den Tipp...hab ich das in euren Anleitungen überlesen
                Seite 40 im fettgedruckten Abschnitt
                https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...ieaktor_02.pdf

                Zitat von 19Maverick79 Beitrag anzeigen
                Es hat mich gewundert, dass MDT keine eigene Unterkategorie hier besitzt wo man evtl. anhand des verbauten Aktor eine Auflistung von Fragen findet.
                Die FAQ zu den Geräten hast du gefunden?
                https://www.mdt.de/FAQ_Auswahl.html
                Zuletzt geändert von Gast1961; 28.06.2019, 08:17.

                Kommentar


                  #23
                  Oh wie peinlich...hätte ich mal eine Seite weiter gelesen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X