Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Heizungsaktor: Ausfall externer Temperatursensor detektieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Heizungsaktor: Ausfall externer Temperatursensor detektieren

    Hallo zusammen

    Ich habe einen GIRA 2129 00 Heizungsaktor. Diesen nutze ich mit MDT Temperatursensoren (keine Regler enthalten).

    Ich nutze die integrierten Regler des GIRA Aktors, welche die jeweiligen Ausgänge am Aktor steuern. Die im Aktor integrierten Regler beziehen ihre Raumtemperatur (Ist) über die MDT Raumtemp.-Sesnoren.

    Soweit alles in Ordnung mit der Funktionsweise, allerdings:

    Hat jemand Erfahrung, wie ich auf einen Ausfall eines externen Temperatursensors reagieren kann?

    Da der integrierte Regler in regelmässigen Abständen Stellwerte sendet, greift die zyklische Überwachung auf den Ausgängen nicht, weil die integrierten Regler im Aktor auch bei unveränderter (und ich nehme an auch bei nicht vorhandener) externer Temperatur diese Stellwerte regelmässig senden.

    Somit ist die zyklische Stellgrössenüberwachung gemäss meinem Verständnis nutzlos, wenn externe Temp.-Sensoren genutzt werden.

    #2
    Ich würde mal davon ausgehen, dass das Bauteil, dass die Temperatur sendet, schon mitbekommt, wenn der Sensor ausfällt. Solange du keine kritische Steuerung hast, würde ich das Risiko in Kauf nehmen und schauen, was passiert, wenn der Sensor ausfällt. Schreib mal in 5 oder 10 Jahren, was passiert ist
    Gruß Florian

    Kommentar

    Lädt...
    X