Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung der Präsenzmelder so in Ordnung SCN-P360E3.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Positionierung der Präsenzmelder so in Ordnung SCN-P360E3.03

    Hallo zusammen,

    als Präsenzmelder möchte ich gerne die MR16 Einbau Melder MDT SCN-P360E3.03 nutzen und diese neben Deckenspots (siehe mein Thread hier) in meinem EFH Neubau platzieren. Mir gefällt dass diese sicherlich sehr schick und unauffällig sind.

    Bei der Positionierung habe ich versucht darauf zu achten, dass diese jeweils nicht zu nah an Türen sind und somit nicht so doll aus dem Raum 'sehen' können. Ganz verhindert wird es mit meiner Planung aber nicht. Kann ich dem durch Anpassung der Empfindlichkeit des jeweiligen Sensors entgegenwirken?
    Desweiteren ist ja soweit ich weiß ein gewisser Abstand zu Leuchten einzuhalten?!

    Ich hänge mal meinen Grundriss an. Den Präsenzradius habe ich dabei mit grünen Kreisen mit aufgezeichnet.
    Bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar.

    Viele Grüße

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Das mit dem Abstand zu den Türen hast prinzipbedingt falsch verstanden.

    Bei einer üblichen Tür hast ja von der Oberkante Tür bis Decke noch ein Stück Wand. Und genau dieses Stück Wand dient dazu den Blick in den anderen Raum zu verdecken. Nun Nimm Dir mal nen Richtscheit oder Zollstock und halte den mit dem Ende an die Decke und an die Unterkante der Wand. Wenn Du dann das Ende an der Decke bewegst wirst feststellen je näher der Berührungspunkt der Türe kommt umso steiler der notwendige Winkel um in den anderen Raum zu ragen. Da die üblichen Melder locker 4m Radius Bewegung, wie sie beim Vorbeigehen aufn Flur entsteht, registrieren ist es eben besser nah an die Türe als weiter weg davon die Melder zu positionieren. Ebenso werden beim Eintritt ins Wohnzimmer vom Flur aus immer beide Melder anschlagen. Da PIR bei ruhigen Sofa-Aktivitäten eh immer nen Problem haben, hier ggf besser einen größeren Melder gebau auf die Greze der beiden Zonen und mit entsprechender Zonenauswertung arbeiten.

    Der Melder im Esszimmer wird bei offene Wohnzimmertür mit Sicherheit auch auf Nutzung der Treppe in Richtung Keller reagieren.

    Bei der Durchgangsanordnung verbaue lieber zwei In-Wand laufende Schiebetüren zum Flur und zur Küche. Die Tür Flur / Wohnzimmer wird man in der Nutzung wohl miest offen haben, was aber mit dem Schwenk ans Sofa eher arg bescheiden ausschaut. Auch die beiden abgesetzten breiteren Rahmenteile dazu. Dann besser gleich ne sehr breite Schiebetür an der Stelle. ebenso in der Küche. manchmal ist es sehr von Vorteil den Krawall von Geschirr und Töpfen nicht im Wohnzimmer zu haben.

    Der Melder im OG-Bad wird auch auslösen wenn da wer die Treppe hochkommt und inst Schlafzimmer geht. Je nach gewünschte Taster im Schlafzimmer einen MDT BWM neben die Tür und einen unters Bett, fertig. In den Kinderzimmern besteht die latente Gefahr der Nicht-Erkennung bei Arbeiten am Schreibtisch, da hier die Sicht von hinten auf den Rücken ist. Da sieht man halt wenig von der Handarbeit. Im OG-Flur würde ich es auch mit einem MDT-BWM in der Wand zum Bad links von der Tür zum Bad versuchen. Mit der Zonenauswertung des BWM eine für das Flurlicht und eine für das Treppenlicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Lass die Positionen und nimm Steinel tp. Gerade an Orten, an denen man später ruhig sitzt oder liegt.

      Auch offene Türen sind egal, weil man die Reichweite einstellen kann.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ich habe zugegebenermaßen einen Moment gebraucht um die Türgeschichte zu verstehen aber jetzt habe ich es geschnallt.
        Da meine Türen aber alle recht weit an der Außenkante der Räume liegen würde ich durch Positionierung nahe der Tür teilweise nur noch einen kleinen Teil des Raums im Präsenzradius des Melders haben.

        Hier nun etwas überarbeitete Positionen.

        In der Küche (und falls es im EG WC nötig ist) könnte ich ja einen der drei Erfassungsbereiche deaktivieren und würde somit die Bewegungen im Flur nicht in den Räumen mitbekommen.

        Lass die Positionen und nimm Steinel tp
        Durch den deutlich größeren Erfassungsbereich würde ja im Wohn- /Esszimmer auch einer davon reichen. Wenn ich es richtig verstehe kann ich den auch so einstellen, dass die Bewegungen im Flur nicht erfasst werden, in dem ich den Erfassungsbereich (in einem anderen Thread bildich als Dougnut Ringe bezeichnet) entsprechend anpasse. Mit nur einem Melder hätte ich aber den Nachteil, nicht mehr zwischen Wohn und Essbereich unterscheiden zu können, korrekt?



        Im OG-Flur würde ich es auch mit einem MDT-BWM in der Wand zum Bad links von der Tür zum Bad versuchen
        Das werde ich machen! Im Plan ist der Deckenmelder fälschlicherweise noch drin.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.
        Zuletzt geändert von jolt19; 30.06.2019, 22:37.

        Kommentar


          #5
          Bei der Nutzung von Steinel TP musst dennoch zwei benutzen da bei Montage mittig die eine Seite Esstisch und dat Sofa und der Flur quasi auf einer Entfernung liegt, da bringen dann Donutsringe nichts wenn Du die Bewegung auf dem Flur eliminieren möchtest. Je Zone einen jeweils in der Mitte und mit der Reichweitenbegrenzung den Flur ausschneiden. Wenn dann Mal noch das mit den Donuts in der Applikation verfügbar wird dann halt mit beiden Meldern noch ne dritte Zone quasi Flur bis Terrassentür bauen und da ggf ne extra Lampe schalten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich grabe meine alten Thread nochmal hervor, da es nun nach langem warten endlich los geht.

            Nach den hilfreichen Tipps hier habe ich nochmal neu positioniert.

            UG v1
            Präsenzmelder UG 2020_04_23.jpg
            Größtes Problem meiner Meinung nach, dass vom "Kellerraum" in den Flur geguckt werden kann (und vice versa)


            UG v2
            Präsenzmelder UG 2020_04_23 v2.jpg
            Das Problem aus v1 ist dank Steinel True Presence wohl gelöst. Das vom Flur in die Waschküche geguckt werden kann ist denke ich zu vernachlässigen.

            EG v1
            Präsenzmelder EG 2020_04_23.jpg

            EG v2
            Präsenzmelder EG 2020_04_23 v2.jpg
            Größtes Problem finde ich die Küche und bin etwas ratlos. Blick in den Flur ist gelöst, aber zum einen wird vielleicht zu weit ins Esszimmer geguckt (kann nicht einschätzen wie gut die Empfindlichkeit des MR16 Melders MDT SCN-P360E3.03 einzustellen ist), zum anderen ist bei geöffnetem Türblatt die Erfassung aus dem Esszimmer kommend blockiert. Oder?

            Dank Steinel TP dürfte das Wohn/Esszimmer passen.
            Ebenso der Flur. Der kleine Blick vom Flur in das Bad (sollte dort die Tür offen sein) passt wohl auch und ist beim Händewaschen im Zweifel fast noch praktisch.

            OG v1
            Präsenzmelder UG 2020_04_23.jpg

            OG v2
            Präsenzmelder OG 2020_04_23 v2.jpg
            Melder im Bad wurde etwas anders positioniert, in der Hoffnung, dass die Präsenzerkennung auf dem WC noch passt Und gleichzeitig beim Weg von Flur ins Schlafzimmer nicht erfasst wird.

            Das bisschen Blick des Steinel TPs ins Schlafzimmer sollte wohl auch ok sein.


            Noch einmal wäre ich über Feedback sehr dankbar!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Also im Keller sind doch die Blicke der n Flur egal, da ist doch niemand ständig und es ist ein Bereich der gut für geschlossene Türen gut ist. Ebenso wird doch wohl das Bad im EG auch die Tür als solche genutzt werden. Bei der Tür Küche Flur bin ich unschlüssig, meist etwas die wohl mehr offen als geschlossen ist, hier allerdings mit dem Schrank daneben und somit reduziertem Schwenkbereich auf die 90° wohl eher ein Kandidat geschlossen zu halten, so ein Brett im Raum stehend stört ja gewaltig. Das der Küchenmelder noch ein wenig ins Esszimmer schaut halte ich für unkritisch da die Ecke vom Zimmer wahrscheinlich nicht unbedingt so hochfrequentiert ist mit Bewegungsziel ungleich Küche. Dazu fehlen aber Möbel im Bild.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Also im Keller sind doch die Blicke der n Flur egal, da ist doch niemand ständig und es ist ein Bereich der gut für geschlossene Türen gut ist.
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Ebenso wird doch wohl das Bad im EG auch die Tür als solche genutzt werden.
                Stimmt, die Türen werden meistens geschlossen sein bzw. nicht so hoch frequentiert sein. Versuche nur alles so zu positionieren, dass es auch für den unwahrscheinlichen Fall der geöffneten Türen möglist gut passt.

                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Bei der Tür Küche Flur bin ich unschlüssig, meist etwas die wohl mehr offen als geschlossen ist, hier allerdings mit dem Schrank daneben und somit reduziertem Schwenkbereich auf die 90° wohl eher ein Kandidat geschlossen zu halten, so ein Brett im Raum stehend stört ja gewaltig.
                Da hast du recht. Daher wird auch diese Tür in der Regel wohl eher geschlossen oder zumindest halb geschlossen sein.
                Vielleicht würde hier auch eine Schiebetür in der Wand sinn ergeben. Da muss ich mich mal informieren, da ich mit diesen Konstruktionen noch nicht vertraut bin


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Das der Küchenmelder noch ein wenig ins Esszimmer schaut halte ich für unkritisch da die Ecke vom Zimmer wahrscheinlich nicht unbedingt so hochfrequentiert ist mit Bewegungsziel ungleich Küche. Dazu fehlen aber Möbel im Bild.
                Auch hier hast du Recht


                Insgesamt sollte es dann aber ja alles so passen

                Kommentar

                Lädt...
                X